Ja, und so etwas dürfte es bei fast jeder Kamera geben.
Jap - an meiner Olympus kann ich Steuerkreuz oder Touchscreen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und so etwas dürfte es bei fast jeder Kamera geben.
Tja, du machst es falsch.Bei der Panasonic drück ich blind auf den gewünschten absoluten Punkt, FALLS ich ihn überhaupt erreichen kann ohne die Position von Hand und/oder Gesicht zu verändern.
Jap und Nikon hat den Betrieb schon längst eingestelltNützt aber auch nichts, weil wegen vong dem Prozentrutsch her bimmst die das eh spätestens im Sommer raus aus die Wirtschaftswelt, also diesen Olympus. Alles zu spät, alles daneben, der Kunde hat entschiedenen. Schallalalala.
Lass uns lieber auf diesen Niedergang schnell noch einen heben.
Das gute ist ja, dass bald auch die Zahlen von Februar rauskommen. Der Januar ist ja generell kein guter Monat. Die Zahlen steigen üblicherweise Richtung sommer und Richtung Weihnachstgeschäft. Deswegen macht es eigentlich eher Sinn ganze Jahre zu vergleichen.
Ich komme hier mit dem Lesen kaum mehr mit, ist Canikon jetzt eigentlich schon für pleite erklärt worden? Und wenn ja, wann ist das passiert - so etwa auf Seite 20 in diesem Topic, oder? Egal, ich trinke mal mit.Lass uns lieber auf diesen Niedergang schnell noch einen heben.
Ich gehe schon davon aus, dass so die Reihenfolge ist. Kompaktkameras -> mFT -> APSC DSLM -> APSC DSLR -> KB DSLM -> KB DSLR
Ich sach euch, am Schluss bleibt Sigma übrig.![]()
Sigma ist eine feine mittelständige Firma im Privatbesitz, bei der noch ein echter Unternehmer den Ton angibt und Chef ist: Kazuto Yamaki.
Aber schon ein wenig schrullig, wenn ich das mal so sagen darf.
Weil dann eben erkennbar wird, daß Herzblut und konsequente Entwicklung (..) mehr bewirken als die 100ste Neuerfindung des Rades.
Fuji ist jetzt nicht gerade eine kleine Manufaktur, auf die deine Analyse zutreffend ist. Der Konzern bzw. die Holding beschäftig insgesamt fast 80.000 Mitarbeiter und macht etwa 18. Milliarden Euro an Umsatz jährlich. Da ist eher nichts mit Herzblut.
Da kann man sich als Konzernlenker schnell mal für oder auch gegen einen Unternehmensbereich entscheiden, je nach Umsatz und Profit.
Ich würde im Moment keine Aussage zu Kameraherstellern treffen können, ob es den einen oder anderen in 5 Jahren noch geben wird. Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, dauerhaft oder gar zunehmend Verluste mit einer Sparte einzufahren.
Mir würde eine Kamera nach dem Konzept der Rollei SL 2002/ 3003 gefallen. Ob viele oder wenig Pixel, Bayer, Foveon, oder ein speziell auf schwarz/weiß abgestimmter Sensor, alles einfach und schnell auswechselbar.
Sicher das wird kein Hersteller fertigen, dafür wäre wohl der Kreis an Abnehmern zu klein.
Nur dumm das auch der letzte Mohikaner eines Tages das Zeitliche segnet. In dem Spiel wird es keine Gewinner geben. Sicher werden nicht alle hops gehen. Aber die, die überleben werden sich wohl der sinkenden Nachfrage anpassen müßen.