• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der offizielle e-3 jammerthread - to be pinned

Kameragurt:ugly:, die Befestigung ist der Hit. Hat wohl keiner daran gedacht, daß man ihn möglicherweise auch öfter mal dran- und abfummeln will.:(
 
Das sie so langweilig ist und noch nicht mal im D-Forum zerrissen wird, Olympus hat da wohl was falsch gemacht mit der E 3.
 
Ihr fehlt leider der Sex-Appeal :-/

Wie leider fast allen dslr kameras.

Einzig die L-1 und Digilux 3 hatte "sex appeal" in den letzten jahren.

Die e-3 ist hübsch aber ansonsten nix besonderes vom aussehen.
Vom "angreifgefühl" finde ich sie aber mit der d300 zusammen am besten von allen aktuellen dslr kameras (inkl. der profimodelle).

Mein traum wäre eine digilux 3 mit der e-3 im inneren. :)
Den blendenring können sie sich aber sparen und auch die oly bediennung sollten sie übernehmen.

LG
 
Hi
Kauf dir doch n`PC,
der hat heute schon USB 2.0.
Da rasen die Bit´s dan mit 480 Mbit/s über die Leitung.

/ ;-)
stänkermodus_off
/ :-)

Grusse aus Wien
 
Und das sind die Risiken:
- Das Sensorformat: Für mich aufgrund des Rauschverhaltens langfristig ein Unsicherheitsfaktor bezüglich der "Verkaufbarkeit" der Bilder für die Tageszeitung.
Heutzutage sind verrauschte, glattgebügelte Bilder in der Zeitung üblich. Aber wie sieht's in fünf Jahren aus, wenn der Wettbewerb auf größere Sensoren setzt, und Olympus da (vermutlich) nicht mithalten kann !?


Wenn zutrifft, was OLYMPUS behauptet, daß nämlich die Objektive für ca 20 Mio Pixel gerechnet seien, dann wird es nur eine Frage der Zeit sein, wann wirklich praxistaugliche [800-1600 ISO-fähig] ca 16-20 Mio Pixel in einer E-? kommen. Und wer braucht mehr? Nur diejenigen, die nicht formatfüllend fotografieren wollen oder können, und diejenigen, die eigentlich Mittelformat in die Hand nehmen müßten. Wer möchte mit einer KB-typischen-DSLR schon ständig mit dann sicher möglichen 40 Mio FF-Pixeln umgehen? Die auch kein Objektiv der Welt auflösen kann?

Gruß, Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten