Also die Daten dieser Kamera hören sich ja nicht schlecht an.
Da die 300D ja auf der 10D basiert hat Canon durchaus die Möglichkeit die Funktionen zu erweitern. Ich wage mich mal raus und sage, daß dies durchaus so gewollt und Marketingtechnisch auch so geplant ist.
Mit den Fähigkeiten der 300D hat sie ein immens gutes Preis/Leistungsverhältnis. Canon ist sich durchaus bewusst, daß der Mitbewerb innerhalb kurzer Zeit darauf reagieren wird und eine Maschine rausbringt, die die 300D übertrumpft. D.h. Canon müsste bis zu einem Nachfolgemodell den Preis so weit senken, daß die gesamte Jahresplanung den Bach runter geht.
Überbrückt man die Zeit aber durch neue Funktionen, bringt man die Kamera in Bereiche, in denen sie mit dem Mitbewerb gleichzieht oder ihn sogar überflügelt. Damit hat man wieder schön Zeit gefunden. Zudem kann man den Trend absehen und ein neues Modell dem anpassen.
Das Nikon Zubehör teurer als Canon Zubehör ist dürfte die wenigsten Käufer stören. Denn sind wir mal ehrlich. Wer hat sich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht, für welche Kamera die Objektive günstiger sind? Das ist doch zweitrangig. Und wenn ich 600 Euro für ein Objektiv ausgeben kann, dann stören mich 100 Euro mehr vermitlich auch nicht besonders.
Ich denke, Canon hat einen Schachzug getan, auf den der Mitbewerb erstmal reagieren musste. Und das hat er nun. Und zwar nicht schlecht. Nun ist Canon wieder am Zug.
Wir können also durchaus hoffen.
Gruß,
Sven