• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lightroom Sammelthread

Du kannst per "Rechtsklick->Bearbeiten in" Photoshop direkt mit dem Bild öffnen. Normalerweise wird es dann als 16-Bit Tiff geöffnet.
Die anderen Funktionen wie Bilder zu Panorama usw. zusammenfügen erfordern PS in der Version 10.0.1
Ein Shortcut dafür ist mir nicht bekannt. Es kommt aber auch kein Dialog, bzw bei mir nur der wegen des Camera RAW Moduls
 
Ich hätte noch eine Frage... kann man direkt Photoshop starten, wenn die Bilder bearbeitet werden sollen, ohne eine Abfrage zu erhalten ??
Oder gibts dafür ein Tastaturkürzel ??

Ja und Ja!

Erst mal das einfache: mit STRG-E kann man die Bilder in PS bearbeiten.

Eine Abfrage solltest du eigentlich gar nicht mehr erhalten, jedenfalls wenn du LR 2.x verwendest.

Welche Abfrage meinst du denn genau? Falls es die Warnabfrage wegen des älteren Camera Raw Plugins von PS ist, kann man da ein Häkchen setzen und dann kommt das nie mehr wieder.

Jürgen

P.S. Wenn hier schon Fragen zu LR gestellt werden, dann bitte auch die Version angeben, da zwischen der 1.x und 2.x in manchen Bereichen erhebliche Unterschiede bestehen. Und das Betriebssystem und die Photoshop-Version ist auch manchmal interessant, da es zumindest im Zusammenspiel mit PS da Unterschiede gibt.
Das erleichtert die Beantwortung von Fragen und man muß nicht dreimal nachfragen, bis man alle Infos hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, du kannst jede Version innerhalb einer Major-Version kostenlos updaten.

Jürgen
 
Hallo Jürgen,
das mit dem Rad nochmal.....
Bei LR2 funktioniert es, aber nicht bei LR2.4, bei mir zumindest.
Habe Mäuse gewechselt, es ging in 2.4 trotzdem nicht......
..fahre jetzt halt mit LR2.....
 
Servus allerseits!

Hab mal eine Frage: Mit was für einem Bildschirm arbeitet ihr?
Ich bin am überlegen mir einen größeren (20" - 24") zuzulegen. (derzeit 19")
Da ich aber irgendwann auf Apple umsteigen will (leider wohl erst in ca. 1 Jahr), sollte der neue Monitor jedoch nicht zuuu kostenintensiv sein.
Habt ihr mit irgendwas besonders gute Erfahrung gemacht?

MfG Hanno
 
Hallo Jürgen,
das mit dem Rad nochmal.....
Bei LR2 funktioniert es, aber nicht bei LR2.4, bei mir zumindest.
Habe Mäuse gewechselt, es ging in 2.4 trotzdem nicht......
..fahre jetzt halt mit LR2.....

Dann weiß ich auch nicht. Bei mir hatte das unter XP schon so funktioniert und auch jetzt auch mit Windows 7 RC.

Ich hatte ja geschrieben, daß bei der 2.0 das Verhalten noch genauso war wie bei den 1.x. Ich würde mir das trotzdem nochmal überlegen, nur wegen dem Scrollrad auf die fehlerhafte und langsame 2.0 zurückzugehen.

Jürgen
 
Servus allerseits!

Hab mal eine Frage: Mit was für einem Bildschirm arbeitet ihr?
Ich bin am überlegen mir einen größeren (20" - 24") zuzulegen. (derzeit 19")
Da ich aber irgendwann auf Apple umsteigen will (leider wohl erst in ca. 1 Jahr), sollte der neue Monitor jedoch nicht zuuu kostenintensiv sein.
Habt ihr mit irgendwas besonders gute Erfahrung gemacht?

MfG Hanno
Bestimmt, aber sicher nicht im Lightroom-Thread. ;)
 
Halli Hallo

ich hab mal 2 fragen zu lr2 aufm mac. (ich hab erhrlich gesagt keine lust alle durchzulesen weil es ja evtl schon drinsteht)

1. in lr 2 kann ich kataloge sichern. gibt es eine möglichkeit alle nicht markierten bilder auf einmal in einen anderen ordner zu kopieren bzw auf eine andere festplatte.

2. nach meinen google recherchen hab ich gelesen das ich irgentwo ein häckchen machen kann damit die kameraeinstellungen übernommen werden. also wenn ich an meiner d80 z.B. "intensiv" oder schwarz weis einstelle das es das auch so nach lightroom übernimmt im raw format.

schomal danke für die hilfe

gruß
markus
 
Halli Hallo

ich hab mal 2 fragen zu lr2 aufm mac. (ich hab erhrlich gesagt keine lust alle durchzulesen weil es ja evtl schon drinsteht)

1. in lr 2 kann ich kataloge sichern. gibt es eine möglichkeit alle nicht markierten bilder auf einmal in einen anderen ordner zu kopieren bzw auf eine andere festplatte.

Lightroom bietet soweit ich weis nicht die Möglichkeit die Bilder zu sichern, lediglich den Katalog. Die Bilder müssen separat mit einem anderen Tool gesichert werden.
 
Danke für die vielen Links! :top:

Hab ne Frage zu den Picture-Styles von Canon:
Weiß jemand wie man selbst erstellte oder andere heruntergeladene Picture Styles (z.B. T8NA oder T10NA) in Lightroom konvertieren und importieren kann?
Diese Styles sind ja eigentlich für den Canon-eigenen RAW-Konverter "DPP" gemacht, fände es aber praktisch sie auch in Lightroom zu verwenden.
 
1. in lr 2 kann ich kataloge sichern. gibt es eine möglichkeit alle nicht markierten bilder auf einmal in einen anderen ordner zu kopieren bzw auf eine andere festplatte.

Man kann Bilder als Originale exportieren. Was meinst Du mit "alle nicht markierten"? Falls Du das tatsächlich meinst, kannst Du noch die Selektion invertieren (in der Raster-Ansicht).
 
All-Ex;5410547 Weiß jemand wie man selbst erstellte oder andere heruntergeladene Picture Styles (z.B. [URL="http://www.**********/showthread.php?t=549822" schrieb:
T8NA oder T10NA[/URL]) in Lightroom konvertieren und importieren kann?

Das geht gar nicht. Du kannst höchstens mit dem Profileditor von Adobe versuchen, eigene Profile in Anlehnung an diese Picturestyles erstellen.

Jürgen
 
...
Über weitere Rückmeldungen bezüglich der Kompatibilität zu Win 7 würde ich mich freuen.
...

Hi,
netter Thread, werde ich mal verfolgen, auch wenn's jetzt schon anfängt unübersichtlich zu werden.
Wäre klasse, wenn man zu jedem Thread ein Unterthread erstellen könnte, um dort auf die einzelnen Aspekte einzugehen. Aber egal...

Thema war Windows 7: die finale Version läuft bei mir seit ein paar Tagen auf einem Testsystem. Bislang nur mit ein paar wenigen Bildern. Ich importiere alle neuen Bilder doppelt und "bearbeite" sie doppelt, um Unterschiede in Geschwindigkeit und/oder Verhalten zu beobachten. Bislang nichts auffälliges, was ich persönlich schon mal sehr gut finde.

Gruß,
Olly
 
..Windows 7 wird von Adobe laut Homepage zwar nicht unterstützt, allerdings lief es bei mir mit Win 7 Ultimate Build 7100 RC1 einwandfrei und bei anderen auch in der Final Build 7600. Über weitere Rückmeldungen bezüglich der Kompatibilität zu Win 7 würde ich mich freuen...

Hallo,

nutze seit gut einer Woche LR 2.4 64bit mit Windows7 RC 64bit Build 7100. Keinerlei Probleme.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten