• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lightroom Sammelthread


Da bin ich noch am überlegen ob ichs als Link einfüg oder als ausführliche Anleitung poste ;)
 
Ein Video möchte ich speziell und gesondert hervorheben.

http://tv.adobe.com/#vi+f1475v1247

Das sollte wirklich jedem sehr ausführlich das Grundkonzept von LR erklären.
Für mich selbst war genau das die größte Hürde, ich konnte einfach nicht verstehen, was wann wie mit meinen Bildern passiert.
Nach diesem Video sollte es wirklich jeder verstanden haben.
IMHO ein Standardwerk. ;)
 
Danke kommt gleich rein.

Ist denk ich mal bei About unter dem Titel "Wie arbeitet Lightroom" gut aufgehoben
 
Gute Idee mit der Linksammlung.

Hier mal zwei mMn sehr nützliche Tools zu LR.


Jeffrey Friedl’s "Lightroom Metadata-Viewer Preset Builder"
Damit kann man seine eigenen Metadaten Panels erstellen.

http://regex.info/blog/2007-02-20/386
(Die online Version funktioniert auch mit LR 2.4 und hat keine Einschränkungen).



Und wem die TranslatedStrings.txt zu kryptisch ist, der kann vielleicht eher was mit Jeffrey Friedl’s "Lightroom Configuration Manager" was anfangen.

http://regex.info/blog/2007-03-13/395
 
Hallo

Kann ich damit auch einfach und schnell Rahmen erstellen?

Möchte in Stapelverarbeitung Rahmen an einige meiner Bilder machen, finde aber nix in der OSX Riege :(

JPGCompressor gibts ja nicht für OSX, sowas suche ich und ich dachte ich frag mal ob das damit auch recht einfach geht.
 
Gute Idee mit der Linksammlung.

Hier mal zwei mMn sehr nützliche Tools zu LR.


Jeffrey Friedl’s "Lightroom Metadata-Viewer Preset Builder"
Damit kann man seine eigenen Metadaten Panels erstellen.

http://regex.info/blog/2007-02-20/386
(Die online Version funktioniert auch mit LR 2.4 und hat keine Einschränkungen).



Und wem die TranslatedStrings.txt zu kryptisch ist, der kann vielleicht eher was mit Jeffrey Friedl’s "Lightroom Configuration Manager" was anfangen.

http://regex.info/blog/2007-03-13/395

Ich werds mir angucken und dann hinzufügen

€: Hab die gesamte Seite unter Plugins hinzugefügt, da auf der Seite mehrere gute Plugins vorhanden sind.

Hallo

Kann ich damit auch einfach und schnell Rahmen erstellen?

Möchte in Stapelverarbeitung Rahmen an einige meiner Bilder machen, finde aber nix in der OSX Riege :(

JPGCompressor gibts ja nicht für OSX, sowas suche ich und ich dachte ich frag mal ob das damit auch recht einfach geht.

Probiers mal mit dem LR/Mogrify, sollte auch Rahmen einfügen können.

Das Bild wurde als RAW in Lightroom geöffnet und sämtliche Sachen wie verkleinerung, Rahmen, Text usw. wurde alles mit Mogrify hinzugefügt. Meiner Meinung nach eines der besten und ein Must-Have Plugin für Lightroom.

dsc_0437rnmp.jpg


PS: Bist du der Stiffmaster ausm Luxx?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, aber im Bilderthread im Luxx läuft man dir ja des ein oder andere mal übern Weg, uns des TM hintendran is halt einmalig :P

Plugin schon getestet?
 
Ich habs in den Plugin Ordner rein kopiert, es ist auch aktiviert, aber ich hab keinen Unterschied bemerkt, wo finde ich Rahmen?

Tja, so schnell geht das, und einmalig, auch ich bin das :)
 
Datei->Exportieren

Dann kommt ja in dem Exportfesnter oben so n Banner, Dateien auf Datenträger, da klickst drauf und dann halt auf LR/Mogrify.
Bei Windoof muss man unter Mogrify - Konfiguration noch den Pfad zur Mogrify.exe angeben, wies beim Mac is weis ich nich. Der Rest ist eig. selbsterklärend, ist ja alles ausreichend beschriftet.

Falls das bei dir gar nichts bringt müss mer weiterforschen, habs halt nur für Windoof, aber da dürfte es ja genauso laufen wie beim Mac.

Die Rahmen findest du dann übrigens bei Mogirfy - Bildrahmen^^
 
Also Rahmen sind nicht mehr das Problem. aber die sehen sch*** aus.

Einfach nur nen Schwarzen Balken aussenrum war nicht mein Ziel, deiner sieht besser aus, was mach ich falsch?

Transparent wäre Super, also ein bisschen nach innen gezogener leicht Transparenter Rahmen :)
 
Also wenn du den zweiten meinst(hab das Bild ausgetauscht) das sind 2Rahmen.
Leicht transparente Rahmen sind nicht möglich. Mir ist bis jetzt leider auch kein Plugin für Lightroom bekannt welches solche Rahmen zaubern kann, musst du wohl doch dein Photoshop bemühen.
Sollte ja aber kein so großer Act sein, und wenn es auf mehrere Bilder anwenden willst nutz die Stapelverarbeitung...

€: Zeig doch mal nen Rahmen von dir und sag was dir an dem nicht gefällt ;)
 
Sieht doch schon gut aus, aber wiegesagt transparent geht nicht. Aber falls ich was finden sollte werde ich es dir mitteilen ;)
 
Danke, im Luxx wurde mir Gimp vorgeschlagen, wusste gar nicht das es das auch für OSX gibt.

Werde ich mal testen, danke für deine Hilfe ,ist schon mal besser als nix :)
 
Ja gut GIMP ist halt die Alternative zu Photoshop, dachte du wüsstest wie es da geht, aber willst es halt nur in Lightroom als beuqemes Plugin haben.
 
Nee, hast schon recht, wollte nicht noch ein Proggi starten, und in PS ist es ja nicht einfach "Rahmen einfugen", sonder erst aufziehen, dann das, dann das, dann das...das will ich einfach nicht, dazu sind es zu viele Bilder.

Für LR2 Web, brauch ich da einfach nur Webspace?
 
Junge Junge, ich bin so blöd.

dsc_0437gm1g.jpg


Ich seh grad das ich noch Mogrify für LR1 drinhatte. Habs neuinstalliert und hab anfangs gedacht, ah ok es gab n Update sieht anderst aus.
Also mit LR2/Mogrify einfach Inner Borders reinmachen, die gehen dann auch transparent :grumble:

Unscharf geht jetzt allerdings glaub wirklich nicht mit LR.

€: Wobei es in Photoshop auch nicht so schwer is, und wenn es mehrere Bilder sind kannst ja die Stapelverarbeitung dazu benutzen.

* Erstelle eine Kopie der Hintergrundebene (Strg+J)
* zeichne die Kopie mit den Gausschen Weichzeichner weich (unter Filter im Menü)
* wähle alles aus (Strg+A)
* verkleiner die Auswahl um deine Rahmenbreite (unter Auswahl im Menü)
* die Auswahl umkehren (Strg+Shift+I)
* erzeuge eine Ebenen Maske
* wähle FX in der Ebenenpalette und dort Farbüberlagerung
o hier nun weiß einstellen und die Deckraft anpassen 20% z.B.
o und unter Kontur deine Linie einrichten, außen, Farbe, Breite
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eigentlich nur zwei banale Fragen:

1. Wenn ich unter Lightroom Bilder lösche sind sie zwar in der Bibliothek gelöscht, jedoch nicht auf der Platte. Ist es möglich dies zu ändern ??

2. Ich möchte ganze Ordner aus der Bibliothek exportieren. Aber irgendwie klappt das nicht, da LR nur markierte Bilder exportiert....

Kann mir einer von Euch helfen ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten