• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Lightroom Sammelthread

Se7enair

Themenersteller
unbenannt-2fo20.png


Also nachdem ich schon ein anderes Forum mit diesem Thread "beschenkt" habe, dachte ich mir, hier ist er bestimmt auch nicht falsch.
Der Thread soll in erster Linie als Diskussion rund um Lightroom dienen und wird im Laufe der Zeit von mir mit kleineren Anleitungen zu Lightroom bereichert.

///About

Lightroom ist ein Programm zur Verwaltung von Bildateien, unter anderem unterstützt es auch das RAW Format. Desweiteren kann man damit kleinere Dinge in Sachen EBV bewerkstelligen. So zum Beispiel Weißabgleich, Kontrast, Helligkeit usw. Also relativ viel was evtl. beim fotografieren daneben gegangen ist kann nachträglich mit Lightroom ausgebessert werden. Man kann mit Lightroom sein Bilder auch mit Tags versehen, in Kategorien unterteilen, Metadaten auslesen und zum Teil bearbeiten und und und... .
Man kann seine Bilder auch als Diashow ausgeben, für den Druck vorbereiten, fürs WWW aufbereiten und mit verschiedenen Vorgaben an Photoshop übergeben. Dafür wird allerdings min. Photoshop in der Version 10.0.1. benötigt.
Unsterstütze Dateiformate sind: JPG, PSD, TIFF, DNG, RAW.
Adobe Lightroom arbeitet zudem "nicht-destruktiv" dh. die Originaldateien werden nicht bearbeitet. Die Änderungen werden separat in einer Datenbank gespeichert. Der Vorteil dieser Arbeitsweise ist ganz klar dass man zu jeder Zeit seine Änderungen am Bild komplett rückgängig machen kann bzw. bei einer erneuten Bearbeitung des Bildes immer das Ausgangsbild bearbeiten kann.
Erhätlich ist Lightroom für Mac OS X, Windows XP & Vista. Windows 7 wird von Adobe laut Homepage zwar nicht offiziell unterstützt jedoch läuft es laut diverser Berichte ua. von HWLuxx in der Version 2 einwandfrei unter 7.
Hier noch ein sehr interessantes Video
Wie arbeitet Lightroom?


///News

23. Juni 2009
Lightroom 2.4 und Camera Raw 5.4 veröffentlicht


///Links

Adobe TV
Lightroom Exchange
Video2Brain
Lightroom-Tutorials
Lightroom 2 (EBook)
Deutsches Lightroom-Forum

///Plugins

Jeffrey's Lightroom Goodies

///
Presets


Presetsheaven
X-Equals
Lightroomkillertips
Lightroompresets

///Tutorials

TheDigitalPhotographyConnection
Layersmagazine
Photoshopsupport

///
Kaufen


Vollversion
Schülerversion
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha seh ich jetzt auch^^
Lol wieso dachte ich dann vorher die sind in 16Bit? Ich mein irgendwo gelesen zu haben das da mal 16Bit standen, naja egal, danke für die Info.
 
zwei sachen:

a) Win7 final (7600) klappt auch einwandfrei.
jedoch habe ich bei einem katalog von mir das problem, dass die identity-plate nur eine komische fehlermeldung ist (rote schrift auf grau, auf dem kopf stehend und spiegelverkehrt "Error B4"")

b) sollte sich das hier etablieren MUSS unbedingt etwas zu "hilfe, LR verfälscht meine farben! wo ist mein ORIGINAL?"
will nicht wissen wie oft diese frage hier schon beantwortet wurde *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mich für eine unendliche nicht absehbare Zeit mit diesem super Programm beschäftigen werde und auch bestimmt hier im Forum aktiv werd/bleib wird dieser Thread natürlich immer so gut wie möglich gepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. So ein Thread ist nur etwas wert, wenn er gepflegt wird. :)

Tja, das funktioniert genau 14 Tage. Ab dann muss man für jede Änderung im Anfangsthread einen Moderator bitten, diese durchzuführen. Denn nach 14 Tagen kann man einen Thread nicht mehr editieren.

Dies habe ich bei meinen 3 Sammelthreads (RAW-Konverter, Tools zur Bildverwaltung, Programme zur Bildbearbeitung) feststellen müssen.

Es ist dann eigentlich recht mühsam solch einen Beitrag aktuell zu halten.
 
Hallo Zusammen,

ich nutze nun seit ein paar Wochen Lightroom und meine Begeisterung steigt täglich. Am Anfang bin ich damit überhaupt nicht klar gekommen, wenn man sich aber einmal eingearbeitet hat ist es genial.

Denoch habe ich 1-2 Fragen die ich bis jetzt nicht so recht klären konnte.
Ich hoffe Ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen.

1. Das System LR funktioniert ja mit Katalogen. Also man importiert RAW o. JPG Dateien die man dann bearbeitet und evtl. neu exportiert. Wenn ich nicht exportiere sind die bearbeiteten Dateien beim nächsten Start trotzdem da. Frage ist nun wo speichert die LR ab? Nur als Katalogdatei? Oder als RAW/JPG Kopie? Das verstehe ich nicht so recht.

2. Ist es machbar LR wie folgt zu nutzen? :
Ich starte das Programm, importiere meine Dateien (z. Bsp. v. der Cam),
bearbeite alle und exportiere dann in einen Wunschordner.
Die Dateien bzw. der Katalog. werden danach in LR nicht mehr benötigt.
Das geht zwar, nur ist der ganze Katalog beim nächsten Start wieder da und ich muss immer erst löschen.

3. Ich hatte mal gehört das es im Entwickeln Modus eine Single Ansicht für die Klappmenüs gibt. Also es öffnet sich immer nur ein Menü, während die anderen zu bleiben. Wo kann ich diese Ansicht aktivieren?

Für eure Hilfe schonmal vielen Dank im Vorraus.
Gruß
Hendrik
 
1. Das System LR funktioniert ja mit Katalogen. Also man importiert RAW o. JPG Dateien die man dann bearbeitet und evtl. neu exportiert. Wenn ich nicht exportiere sind die bearbeiteten Dateien beim nächsten Start trotzdem da. Frage ist nun wo speichert die LR ab? Nur als Katalogdatei? Oder als RAW/JPG Kopie? Das verstehe ich nicht so recht.
richtig - die änderungen sind erstmal nur in der katalogdatei - das original bleibt immer unangetastet - was sinnvoll ist. du kannst die änderungen bei RAWs aber auch als seperate xmp-datei zu jedem bild mit abspeichern. bei DNG oder JPEG können diese änderungen(rezepte) direkt in der datei gespeichert werden - das original bleibt jedoch immer erhalten und die änderungen siehst du nur in LR/ACR.

2. Ist es machbar LR wie folgt zu nutzen? :
Ich starte das Programm, importiere meine Dateien (z. Bsp. v. der Cam),
bearbeite alle und exportiere dann in einen Wunschordner.
Die Dateien bzw. der Katalog. werden danach in LR nicht mehr benötigt.
Das geht zwar, nur ist der ganze Katalog beim nächsten Start wieder da und ich muss immer erst löschen.
das ist nur mit manuellem löschen möglich. widerspricht finde ich aber dem prinzip von LR komplett. probiere dich mal an die reine bildverwaltung nur mit (innerhalb von) LR zu gewöhnen - du wirst sonst viel potential verschenken! auch wenn es im gegensatz zu der "alten" variante erst mal umständlich wirkt.....das gibt sich ganz schnell *g*

3. Ich hatte mal gehört das es im Entwickeln Modus eine Single Ansicht für die Klappmenüs gibt. Also es öffnet sich immer nur ein Menü, während die anderen zu bleiben. Wo kann ich diese Ansicht aktivieren?
rechte maustaste auf die klappmenüs!
 
SUPER, Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Die Bildverwaltung komplett mit LR zu machen ist schon ein großer Schritt wie ich finde. Das Gefühl die Dateien im fertigen Zustand nur in LR zu haben ist noch ein bissel gewöhungsbedürftig. :)

Gruß
Hendrik
 
SUPER, Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Die Bildverwaltung komplett mit LR zu machen ist schon ein großer Schritt wie ich finde. Das Gefühl die Dateien im fertigen Zustand nur in LR zu haben ist noch ein bissel gewöhungsbedürftig. :)

Gruß
Hendrik

zum backup der bilder kommt halt noch immer ein backup des kataloges hinzu - das muss unbedingt bedacht werden - kann LR aber auch automatisch machen.
wobei beim automatischen xmp-speichern ein großteil der informationen (alles wichtige) auch bei den bildern ist und nicht nur im katalog. von daher wäre ein komplettverlust des kataloges zwar verdammt ärgerlich - bedeutet aber nicht gleich ein komplettverlust von allem.
 
Na ja ich bin da noch ein wenig am überlegen was die optimale Verwaltung angeht.
Die RAW Entwicklung läuft über LR, soweit bin ich mir da sicher.
Nur was mache ich mit den originalen RAW´s?!? Aufheben kostet eine Menge an Speicherbedarf. Löschen will ich sie aber auch nicht, es kann ja sein das man später die Bilder mal neu entwickeln/bearbeiten will. Und da macht sich RAW nun mal am besten.
Am besten exportieren und die RAW´s trotzdem speichern. :rolleyes:

Gruß
 
Am besten exportieren und die RAW´s trotzdem speichern. :rolleyes: Gruß[/QUOTE schrieb:
Natürlich, nur so! Oder willst du deine "Negative" wegwerfen. Zieh' die RAW's doch einfach auf externe Festplatten, mache ich auch so und fahre bis jetzt sehr gut damit.

LG
Harald
 
also ich behalte nur meine RAWs - JPEGs werden nur kurzfristig für den gebrauch erzeugt und dann wieder gelöscht (email, web, ausbelichten,...)

dank virtueller kopien kann ich ja von dem RAW mehrere entwicklungsvarianten erstellen - ohne zusätzlichen speicherplatz zu benötigen.

wobei das argument in sachen dateigröße angesichts so billiger festplattenpreise einfach nicht mehr zieht. wer so viel geld und zeit in kamera+ausrüstung steckt kann auch noch mal locker 80-100€ für eine neue platte ausgeben und hat damit massenhaft platz! ;)
 
Hat jemand die Lightroom Killertipps Presets über die Jahre verfolgt und könnte mir die Presets als zip Datei zukommen lassen? Mein Backup hat nicht funktioniert und bis ich die alle wieder gezogen hab brauch ich Tage...

Danke im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten