• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Krach" einer DSLR ;-)

Ein klares JA zum Spiegelklappern von meiner EBH und mir....kleine private Anekdote am Rande:

Jahrelang knipste ich mit Kompakten oder Bridges,wo ich sämtliche Geräusche abstellte,weil mir dieses ewige Gepiepse auf die Nüsse ging.
Als ich dann die S2 in der Hand hatte und auf den Auslöser drückte,sagte meine EBH: "DAS wollte ich hören!".....ich übrigens auch..:evil:
Das Auslösegeräusch der D70 klingt im Gegensatz zur S2,viel härter...
 
ich habe gehört das die Sigma die leiseste bezahlbare DSLR überhaupt ist, aber wegen des Rauschens wohl für Veranstaltungen weniger brauchbar, vieleicht aber für Wildlivefotografie?...
 
ich empfinde das "geklacke" einer DSLR bei Konzerten , Lesungen o.ä. als sehr peinlich und störend .
Auch in manchen Museen wo es relativ still ist hat dieser "Krach" nix zu suchen.
Am schlimmsten sind die "Knipser mit ihrem Blitzlichtgewitter und eingeschalteten Sound.(Kulturbanausen)
Ich hoffe das mittelfristig dieses steinzeitliche mechanische Geräusch verschwindet, da es nicht mehr zeitgemäß ist.
 
ich empfinde das "geklacke" einer DSLR bei Konzerten , Lesungen o.ä. als sehr peinlich und störend .
Auch in manchen Museen wo es relativ still ist hat dieser "Krach" nix zu suchen.
Am schlimmsten sind die "Knipser mit ihrem Blitzlichtgewitter und eingeschalteten Sound.(Kulturbanausen)
Ich hoffe das mittelfristig dieses steinzeitliche mechanische Geräusch verschwindet, da es nicht mehr zeitgemäß ist.

ich glaube ähnliche Meinung wie Deine und deren Antworten haben wir hier schon X mal gehört;) aber auch auf Deine Meinung ne Antwort: es gibt das gewisse Wort "toleranz" von dieser Einstellung muss man auch irgend wie gebrauch machen;)... ich meine falls man jemanden zwecks Ordnungen seine Meinung anfängt zu kritisieren, dann fangen diese gleich an mit Moralpredigt: jaaa wir leben in der Demokratie wo jeder seine freie Meinung haben darf und wo man auch andere tolerieren muss etc... und wenn's dann denselben das gleiche trifft, fängt dieser gleich an nach Ordnung und Prinzipien zu verlangen! was soll das! so sind wir Egoisten - glaubt mir - mit Demokratie habt ihr eure gute Meinung in die antiautoritäre Verhältnisse begraben! denn, man kann genauso wenig einen anderen vorschreiben wie leise sein DSLR sein muss, wie man sich auch nicht vorschreiben lässt ob man eine Kamera mitnehmen soll... also bitte! wenn's jemanden stört, dann soll man friedensuchend einen Ausweg daraus finden...

so etwas haben wir hier eher weniger gehört:)

nur mal zur Info! und nix für ungut!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfinde das "geklacke" einer DSLR bei Konzerten , Lesungen o.ä. als sehr peinlich und störend .
Auch in manchen Museen wo es relativ still ist hat dieser "Krach" nix zu suchen.
Am schlimmsten sind die "Knipser mit ihrem Blitzlichtgewitter und eingeschalteten Sound.(Kulturbanausen)
Ich hoffe das mittelfristig dieses steinzeitliche mechanische Geräusch verschwindet, da es nicht mehr zeitgemäß ist.
Nix Kulturbanausen sondern Akustikterroristen! :lol:
Um bei einer zeitgemäßen Bezeichnung zu bleiben!
g.
 
ich glaube ähnliche Meinung wie Deine und deren Antworten haben wir hier schon X mal gehör

sorry, ich habe mit diesem Thema nicht angefangen, wollte nur MEINE Meinung loswerden, glaube ist ja auch der Sinn eines Forums.
Ich weiss nicht ob man tolerant sein muss, wenn in einem Konzert 10 DSLR loslegen, dafür habe ich kein Geld ausgegeben.
 
ich denke früher (analogzeit) haben die dinger auch geklappert ?..das problem dürfte sein das jeder sich heute so ne kamera kauft weils gerade "in" ist und deshalb hört man es überall klackern..das wird bald genauso in den normalen urbanen geräuschpegel gehören wie das dauernde mobilegepiepe oder motorrollergeäusch jetzt schon !..evtl. lässt der hype auch nach ..meine sony klappert ganz ordentlich aber mich störts nicht und wen´s stört der sollte oropax verwenden ;-)

ps..ich würde aber auch nicht auf lesungen oder ähnlich "stillen" veranstaltungen knipsen..wage aber zu bezweifeln daß bei einem konzert wo 120db aus den boxen kommt irgendjemand noch das "klickklack" hört ;-)
 
Ist richtig (ich habe zuviel Geld bezahlt, um mir das Konzert von Spiegelpianisten zerstören zu lasse.), aber meist sind es die, die sich am nächsten Tag fürchterlich beschweren, das kein Foto von dem Konzert in der Zeitung ist, und wenn doch das sie selber nicht drauf sind. Oder kommen dann auch oft Sprüche wie: "Pfoah was hat den der für eine ******kamera, das Bild rauscht ja wie der Blätterwald." Ich will nicht in Abrede stellen, das bei einem kulutellen Highlight (evtl. Klaviersonate) das sog. geklappere störend ist, man muß aber auch bedenken, das viele tausend Leser von Tageszeituhngen auch ein gewisses Recht haben ein paar Momente dieses Abends zu genießen.

mfg. Robert

P.S.: Gegenfrage: Welcher Künstler könnte ohne die "billige" Werbung in Tageszeitungen noch zu vernünftigem Preis seine Konzerte abhalten?
 
IIch will nicht in Abrede stellen, das bei einem kulutellen Highlight (evtl. Klaviersonate) das sog. geklappere störend ist, man muß aber auch bedenken, das viele tausend Leser von Tageszeituhngen auch ein gewisses Recht haben ein paar Momente dieses Abends zu genießen.

Na, dann sollen die von der Prese halt dafür passende Kameras verwenden - zu analoger Zeit war das dann halt eine Leica M, heute eben eine Kamera ohne Spiegelgeklapper. Die muss auch nicht stark rauschen...
Sony R-1 z.B....
Bei solchen Anlässen ist ja auch nicht wahnsinnig viel Bewegung auf der Bühne, da kann ISO im Normalbereich bleiben - mit Stativ halt...
Da tut es dann evtl. auch eine (bei so manchen Zeitungsfotografen immer noch öfters anzutreffende) Oly E-10/20 oder eine bessere Kompakte ...
 
also ich persönlich wäre auch froh meine Canon wäre etwas leiser. Nicht das es mich stört, aber ich hab einen sehr scheuen Hund, der eben auf manche Geräusche total überreagiert, und bei dem hab ich immer nur einen versuch für ein gutes Bild, dannach ist er erstmal wech ;-)
Also ich denk so ein Blimb wär echt ne feine Sache.
 
der Spiegel-"Krach" gehört für mich dazu. Als ich das erste mal meine 5D in der Hand hatte, war ich sogar erfreut, das der Schlag viel satter klingt als bei meiner Zweistelligen :top:

Bei einem Filmset o.ä. kann ich die hier diskutierte Thematik allerdings sehr gut verstehen. Ansonsten weniger.

Ganz im Gegenteil...mir graut`s vor "Neuerungen" ohne Spiegel :eek:
 
"Na, dann sollen die von der Prese halt dafür passende Kameras verwenden - zu analoger Zeit war das dann halt eine Leica M, heute eben eine Kamera ohne Spiegelgeklapper."

Das ist doch schon komisch: Wenn wir von der Presse mit "kleinen" Kamera, also nem Gerät, das nicht mindestens eine Größe der D3 hat, heißt es sofort, wir sind unprofessionell.
Mal ehrlich: Zwar finde ich es etwas übertrieben zu sagen, dass Presse Narrenfreiheit hat, so bestimmt nicht. EIn Pressefotograf kann sich auch dezent im Hintergrund halten. Und die Idee des Statives ist nicht so besonders: Da ist man viel zu unmobil.
ABer man sollte zumindest die Gelenheit haben, rund 10 Bilder zu machen, das tut keinem weh und gerade wenn es ein kleiner Termin ist, reichen die auch. Schlimmer finde ich dann, wenn geblitzt wird, denn das stört wirklich.

Ich ahbe eigentlich die Erfahrung gemacht, das, wenn man freundlich fragt, die Menschen reagieren a la "Ist dochIhr Job, machen Sie ruhig. Ist ja gleich vorbei." Aber leider gibt es auchg immer Ausnahmen, nur die darf man nicht so wichtig nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten