• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Krach" einer DSLR ;-)

Lärm, der ist ja meist störend, wenn andere ihn verursachen.

Zum Thema: Eine gewisse Ächtung in der Gesellschaft muss man meiner Meinung nach ertragen, wenn man fotografiert. :D Ich habe schon mehrmals den Unmut von allerlei Leuten auf mich gezogen, weil ich für eine Foto gelärmt habe. Etwa auf dem Standesamt, in der Kirche, an einem Vortrag etc. Die ersten Male ist es schlimm, aber man gewöhnt sich daran.
Schlussendlich muss man sich die Frage stellen: soll ich nun ein gutes Foto schiessen oder tolerant sein? Meiner Meinung nach ist das Foto für mich wichtiger.

Und die Definition von Toleranz ist ja unterschiedlich:
"Das Wort »Toleranz« ist kein deutsches Wort. Es ist ein Fremdwort. Und »tolerieren«, »etwas tolerieren« bedeutet so viel wie »etwas aushalten«. Also wenn früher mal wer gefoltert worden ist, dann war der tolerant." Gerhard Polt.

So kann man das Thema natürlich auch sehen.

Aber grundsätzlich hätte ich nichts dagegen, wenn man das Spiegelgeräusch in diversen Situationen abstellen könnte. :rolleyes:
 
Schlosshof, Theateraufführung, Hamlet:
hamlet.jpg

Ich platzierte mich stehend in der Grünfläche (Bildmitte), kurz vor der Bühne. Ich arbeitete mit der 5D und dem 24-105 Kit so lange, bis ich fertig war. Zwei, drei Minuten etwa. Dann ging ich still zurück auf meinen Platz.
 
Mir geht es so dass es mir durchaus unangenehm ist wenn es irgendwo absolut still ist (Dressur, Kirche, whatever) und ich auf einmal son "Krach" mache;

Mir gehts da genauso. Aber bisher gab es nur zwei Situationen, in denen ich absolut Skrupel hatte, mit der MZ-7 oder der K100D weiterzumachen: Eine Musical-Aufführung (während nicht gesungen wurde) und eine Lesung. Bei der Lesung dagegen hat ein Freund von mir fröhlich geknipst. Der kümmert sich in der Regel nicht drum, ob es andere stören könnte. Der zieht sein Ding durch, was ich aber absolut unpassend fand und ihm dann auch gesagt habe. Ich halte mich immer daran, ob es mich selbst stören würde.
 
Mir geht es da nicht in erster Linie allein um das stören (das natürlich auch), sondern generell um das möglichst unauffällige Fotografieren.
Deshalb kommt mir eine völlig lautlose Bridge auch sehr entgegen. Da kann ich auch zwischen oder direkt hinter Leuten stehen und die merken gar nicht, dass ich Fotos gemacht habe. Situationen bleiben da auch oft unbefangener. Und im Gegensatz zu anderen Hobbyfotografen mag ich es nicht, wenn man mich anhand einer dicken, offensichtlich umgehängten Kamera gleich als knipswütigen Menschen erkennt ......... ;)

Andreas
 
Wayne? Die Leute schaffen es doch nicht mal die Töne ihrer Digitalknipsen auszuschalten, geschweige denn das Handy auf Lautlos zu stellen. Da sind sie dann mit ihrer Doppelmoral bei mir falsch. Kommt außerdem auf die Veranstaltung an. Im Theater würde ich es einsehen, beim Musical/Oper oder anderen Sportveranstaltungen ist es doch grad egal. Sonst könnte man beim Tennis, Tischtennis, Springreiten oder wo sonst noch die Zuschauer ganz ausschließen weil ja einer Husten könnte und Niesen muss. Bei solchen Veranstaltungen geht es ja darum die Sportler/Künstler nicht bei ihrer konzentration zu stören. Da kann der Spiegelschlag nicht lauter sein als das Getuschel.
 
Wayne? Die Leute schaffen es doch nicht mal die Töne ihrer Digitalknipsen auszuschalten, geschweige denn das Handy auf Lautlos zu stellen. Da sind sie dann mit ihrer Doppelmoral bei mir falsch. Kommt außerdem auf die Veranstaltung an. Im Theater würde ich es einsehen, beim Musical/Oper oder anderen Sportveranstaltungen ist es doch grad egal. Sonst könnte man beim Tennis, Tischtennis, Springreiten oder wo sonst noch die Zuschauer ganz ausschließen weil ja einer Husten könnte und Niesen muss. Bei solchen Veranstaltungen geht es ja darum die Sportler/Künstler nicht bei ihrer konzentration zu stören. Da kann der Spiegelschlag nicht lauter sein als das Getuschel.

Naja, da gibt es schon Unterschiede. :rolleyes:
Bei Musical/Oper egal .....? :eek:
Na, dann mach mal laute Knipsbilder mit der DSLR während einer Opernaufführung, z.B. in der Münchner Staatsoper. Da bist Du dann aber so schnell rausgeflogen, so schnell kannst Du gar nicht schauen ...... :D
Gerade bei einer Oper und andeen klassischen Konzerten, mit sehr feinen und leisen Passagen, wäre das laute Klacken einer solchen Kamera natürlich für jeden ernsthaften Besucher und die Musiker extrem störend. Bei Popkonzerten sind eh alle mehr oder weniger taub ....
(von den urheberrechtlichen Aspekten ganz zu schweigen).
Dafür gibt es für akkreditierte Fotografen auch extra Fototermine während der Proben, etc.

Andreas
 
Ich halte mich immer daran, ob es mich selbst stören würde.

Das halte ich auch für eine brauchbare und sinnvolle Regelung (ganz im Sinne von Kants kategorischem Imperativ).

Sonst könnte man beim Tennis, Tischtennis, Springreiten oder wo sonst noch die Zuschauer ganz ausschließen weil ja einer Husten könnte und Niesen muss. Bei solchen Veranstaltungen geht es ja darum die Sportler/Künstler nicht bei ihrer konzentration zu stören. Da kann der Spiegelschlag nicht lauter sein als das Getuschel.

Gerade bei Tennis und Tischtennis dürften die Geräusche des Balles und der Schläger schon deutlich lauter sein, als ein Spiegelschlag einer Kamera. Hier ist Blitzgewitter und am Spielfeldrand umherrennende Fotografen ein wesentlich größerer Störfaktor, als das Klacken.
Habe das selber beim Volleyball schon miterlebt, dass manche Fotografen denken, sie müssten sich genau 2cm hinter die Spielfeldbegrenzungslinie stellen. Einmal ging es sogar soweit, dass der Schiedsrichter einen Fotografen nach der dritten (!) Ermahnung, die drei Meter Freizone um den Spielfeldrand einzuhalten, der Halle verweisen musste.
 
Das mit dem Spiegelschlag und einem leichten *upps, war ich das* Gefühl kenne ich zu gut. Empfinde meine E-510 auch viel zu laut, nachdem ich die E3 in der Hand hatte.
Gruß Sascha
 
Na, dann mach mal laute Knipsbilder mit der DSLR während einer Opernaufführung, z.B. in der Münchner Staatsoper. Da bist Du dann aber so schnell rausgeflogen, so schnell kannst Du gar nicht schauen ...... :D
Gibts eigentlich in so einer vornehmen Operaufführung auch so Deppen, die mit ihren Kompaktknipsen rumblitzen wie blöd? Oder ist das wenigstens da noch tabu?
Denn das empfinde ich mittlerweile als echte Frechheit!
Ich war dieses Jahr auf einem (Pop-)Konzert und es wurde am Anfang groß durchgesagt, dass jegliches Filmen (also Video) verboten wäre, weil "es den Künstler störe" (billiger Vorwand). Aber während des ganzen Konzerts wurde fröhlich rumgeblitzt von all den Automatikknipsern die sowas von keine Ahnung haben! Das hat mich tierisch aufgeregt. Ich denke, DAS stört den Künstler in Wahrheit viel mehr. Wenn ich schon nicht meine DSLR mit rein nehmen darf, dann sollte JEDE Art von Fotoapparat verboten werden inkl. Handy!
Dass die Leute das nicht checken! Was haben sie von dunklen verwackelten verrauschten Bildern wo man nix erkennen kann??
:grumble:
 
Mal ne etwas OT Frage wer von euch geht den mal nach wetten das?

Wetten das ich es schaffe Karas am Geräusch zu erkennen!

für mich klingen die alle gleich ^^
scheint wohl auch ein sehr geiles geräusch zu sein bei ettlichen kompakten sowie dem handy kann ich das extra zuschalten ^^
 
bzgl "Krach" der kamera hab ich auch schon meine Erfahrung gemacht

Wenn man wirklich nicht stören will - naja, dann hilft wohl nur so eine Schallgehäuse, wie man es auf Filmsets benutzt.

Auf anderen Events (zB Modenschau) ist es ja eher "erwünscht", daß man die kamera hört - gehört wohl zur Atmosphäre =)
 
Ihr kennt die Typen - die dann hinterm Rücken anfangen bei Dritten sich zu beklagen wild den Kopf schütteln aber nicht den Mumm haben einfach mal nett zu fragen ob man das vllt. sein lassen könne weil es sie eben doch stört.

Hatte ich erst vorletztes Wochenende (Springturnier). Bei mir kam da noch ein "Blöde, verzogene Göre!" dazu... klar, ich bin erst 14, aber ich werd doch fotografieren dürfen, auch mit einer DSLR, oder? Ich hab mich dann mal angeguckt und diese Zwei, die sich beschwert haben, angeguckt, dann wars ruhig. Ha. :D
Vorallem, kurze Zeit später, in der nächsten Prüfung, da hatte ich Helferdienst und an der gleichen Stelle, an der ich vorher war, hatte sich ein Erwachsener mit Canon 1Ds & 70-200 2.8 L postiert. Und der machte nicht viel weniger Krach als ich, außerdem blitzte er (Ähm, strahlender Sonnenschein? Außerdem waren die Pferde oft nur 2-3m entfernt). Und bei dem kamen keine Beschwerden, eher ein "Wow, guck mal, einer von der Zeitung!" - War der wirklich von der Zeitung? :D

Wird anscheinend auch ab und zu von der Person abhängig gemacht, die hinter dem Sucher steht, hm?
 
Hi,

Canon 1D Mark III, im S-Modus (Silent), der Spiegel wird leise zurückgestellt.
Aber sonst kannst Du nichts machen, da der Spiegel den meisten Krach macht, dann vielleicht der Verschluss.

Wie schauts eigentlich mit dem Blendenmechanismus aus? Wenn mir langweilig ist und ich gerade mien kamera (D80) in der Hand habe, drücke ich manchmal ohne tieferen sinn ein paar mal hintereinander die Abblendtaste... wurde jetzt scho ein paar mal danach gefragt, warum ich jetzt den Boden fotografiert hab :D Naja, dass das Geräusch anders ist, merke ich schon (ich hab das Ding ja auch immer direkt neben dem Ohr) aber viel leiser kommt mir das Geräusch auch nicht vor, als das Auslösegeräusch.
Ist das normal oder hab ich ne komische Abblendtaste? :ugly:
 
Das Problem löst man ziemlich einfach wie ich finde:

Man nehme einen Ipod, kaufe die billigsten Kopfhörer die man findet und stelle das Ding auf volle Lautstärke. Kein Mensch wird sich mehr über das Klicken der Kamera beklagen, und das ganze Thema wandert ins HiFi-Forum. Sollen die das diskutieren... :angel:
 
Man könnte ja im Hififorum mal nen Thread eröffnen mit der Frage, wie man den Klang seiner DSLR verbessern kann.

Vielleicht helfen da paar Klangschälchen..

Oder den Fernauslöser mit nem 3000€/m Kabel anschließen...
;)
 
hmmm kein schöner Thread wie das so verläuft.
Erinnert mich an die Rücksichtslosigkeit von manchen Rauchern.
Das eigene Vergnügen wird über die Befindlichkeiten der Umwelt und den Erfordernissen der Situation gestellt.
Mit Moralapostel hat das auch nix zu tun-es gibt zwar Leute die sich gerne und oft über alles Aufregen- aber das heißt ja nicht das das immer so ist.
Ich kann nur sagen: mir gings schon öfters auf die Nerven.
Schlimmer sind nur die ahnungslosen Überallblitzer (obs Sinn macht oder nicht-obs störend ist oder nicht)
ciao

Servus,

wie recht Du hast. Das Auslösen ist nicht das Problem, sondern die ewigen Blitzer der kleinen Kompakten, wo die Fografen nicht einmal wwissen, wo man den Blitz ausschaltet. Im Tiergarten und Zoo z.B.

Grüss

L.
 
Was ist das denn für eine Aufregung hier?
Also den ganzen Müll lese ich mir hhier nicht durch....

Leute, das ist kein "Krach", das ist der reinste SOUND :evil:

Während andere Metal oder Techno hören, nehm ich meine Alpha und schiess ein paar Serienbilder --> Entspannung pur und das ist mehr als evil :evil:

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten