• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Hi,

so, zwischen Kartons packen und Kästen zerlegen und Foto-Zubehör verstauen kam mir beim übersiedeln die Idee, dass ein digitaler Grauverlauffilter eine nette Sache wäre. Und zwar wählbar horizontal, vertikal sowie im 45 Grad Winkel nach links und rechts.

Dabei noch wählbar, über wieviele Empfindlichkeitsstufen, linear oder exponentiell abfallende Emfpindlichkeit etc.

Das würde bei der Funktion AF+AEL verbinden überhaupt Spaß machen. :)

ciao
Joachim
 
Schnellere Serienaufnamen, Rauschunterdrückung muss abschaltbar werden für Sternenhimmelaufnamen, iso ab 50 oder noch tiefer, magnesiungehäuse, 2 sd Karten im Slot, remote wie bei Canikon, und vorallem muss das blitzen mit manuellen Objektiven besser werden.
wenn ich noch lange nachdenke kommt mir immer mehr in den Sinn, daher mach ich mal ne Pause.
Grüsse...roman
 
Mmhh

Ok wir haben keine 2 SD-Slots, ws du unter "Remote wie CaNikon" meinst erschließt sich mir nicht, meinst du am PC?
Dafür gibt mittlerweile eine passable funktionierende Freeware ;)

Mehr als 7B/s, naja gut, wers brauch, mir reichen 7.

Blitzen, ja da bin ich ganz deiner Meinung, auch wenn ich generell nur wenig Blitze^^
 
und dafür grabt ihr jetzt einen Thread aus, der durch k-7 und k-5 technisch längst überholt ist?
 
mit remote mein ich dass mann mit canikon direkt in den mac schiessen kann, mit der pentax geht das nur auf dem Umweg über einen hotfolder. und das dauert eben länger weil das bild 2 mal emuliert werden muss.
 
Ja, die Restbestände des Nachfolgers der K20D verstauben in den Regalen und deren Nachfolger kämpft mit Kinderkrankheiten - lasst uns doch einen K-3 Wunschthread füttern. Da möchte ich aber nicht lesen: Bitte ohne Perlen und FF-Probleme...

mfg tc
 
ich finde das nicht so abwegig denn ich würde mir nie im leben eine dieser kleinen k`s kaufen, ich wünsche mir tatsächlich da die k20 D weiterentwikelt würde...ok ich bi ein Träumer. Aber darauf bin ich sogar noch stolz!
 
und dafür grabt ihr jetzt einen Thread aus, der durch k-7 und k-5 technisch längst überholt ist?

wo ist der technisch überholt?
Mein Ursprünglicher Wunsch ist noch immer nicht realisiert :rolleyes:

Was ich mir von ner neuen Pentax wünsche (egal ob K30D - K300D oder K3000D) - ein entspiegeltes Display

Bitte liebe Pentax Ingenieure wenn ihr hier mitlest - es kann doch nicht sooooo schwierig sein euren Kameras ein Display zu verpassen auf dem man auch noch bei normalem Tageslicht was erkennen kann. Baut von mir aus eine Art Lichtschacht drumherum. Eine geätzte Displayscheibe würde wohl auch schon Wunder bewirken. Es gibt doch keinen Grund solche hochspiegelnden Dinger zu verbauen (gilt übrigends auch für Laptops - wer ist dort eigentlich auf diesen Unfug gekommen)
Ansonsten bin ich ja schon fast Wunschlos glücklich :)
 
genau fotogay es gibt noch viel zu tun und die k20 ist ausbaufähig, ich lese von vielen dass sie die kleinen dinger nicht mögen, mir gehts genau so.

ich kann nur sagen: ich wollte anfangs auch keine kleinere kamera als meine k10d....und seit ich die k7 habe, möchte ich fast nichts anderes mehr anfassen...sie fühlt sich einfach richtig gut an....haptisch wesentlich besser als die k10.
auch wenn dieses gefühl sich erst nach einiger zeit eingestellt hat.
 
Ich dachte anfangs auch, dass ein größerer Body mich glücklicher machen würde, aber nachdem ich die D300 einige Zeit mein Eigen nennen konnte und nun die K5 besitze, kann ich nur sagen, Pentax baut bitte weiterhin so kompakte Gehäuse wie bei der K7/K5. :top:
 
Ich dachte anfangs auch, dass ein größerer Body mich glücklicher machen würde, aber nachdem ich die D300 einige Zeit mein Eigen nennen konnte und nun die K5 besitze, kann ich nur sagen, Pentax baut bitte weiterhin so kompakte Gehäuse wie bei der K7/K5. :top:

Das kommt immer darauf an, welche Objektive man nutzen möchte. Ein zu kleiner Body mit einem großen Tele genutzt sieht nicht nur etwas komisch aus sondern macht nicht wirklich Spass, da das Gewichtsverhältnis unausgewogen ist. Da liegt eine Kamera vom Schlage der 300D oder 700D einfach besser in der Hand. Anders sieht es freilich bei Wanderungen oder in der Stadt aus. Da bevorzuge ich ebenfalls kleinere, leichte Kameras.
 
Das kommt immer darauf an, welche Objektive man nutzen möchte. Ein zu kleiner Body mit einem großen Tele genutzt sieht nicht nur etwas komisch aus sondern macht nicht wirklich Spass, da das Gewichtsverhältnis unausgewogen ist. Da liegt eine Kamera vom Schlage der 300D oder 700D einfach besser in der Hand. Anders sieht es freilich bei Wanderungen oder in der Stadt aus. Da bevorzuge ich ebenfalls kleinere, leichte Kameras.

ich benutz an meiner k7 vorzugsweise mein 50-135/2.8 was auch nicht gerade ein leichtgewicht....dennoch eine traumhafte kombi!
 
Ein zu kleiner Body mit einem großen Tele genutzt sieht nicht nur etwas komisch aus sondern macht nicht wirklich Spass, da das Gewichtsverhältnis unausgewogen ist. Da liegt eine Kamera vom Schlage der 300D oder 700D einfach besser in der Hand. .

Ja das mag schon sein, wobei ich mit der K-x und dem Bigma 50-500 auch immer gut klar kam. Ist alles Geschmacksache.
 
Mein Wunsch wäre eine Batterieversorgung mit ganz normalen, überall erhältlichen Standardakkus/Batterien wie damals bei der istD* . Der ganze Gaffel mit Spezialakkus ist der letzte Schei$$. Ich war auf einer meiner Reisen mit der istD* so dankbar dafür, weil die Akkus platt waren und ich an einer Tankstelle neue Standardbatterien kaufen konnte und weiter ging es....
Normale Batterien / Akkus ! Man benötigt kein Extra-Ladegerät auf der Reise und bekommt Batterien überall auf der Welt !

LG
Newbie72
 
diesem Wunsch ist mit den Kleinen und auch mit den Topmodllen K-7/5 mit BG die R6 aufnehmen genüge getan ...

übrigens hatte ich auch zunächst Bedenken mit dem kleinen Kamerabody, der ist aber so griffig und klasse gefertigt, da kann die K10D nicht gegen anstinken und die war auch schon sehr gut verarbeitet gegenüber so manchem Mitbewerber ...

PS: für große Objektive gibt es einen gut geformten BG
 
diesem Wunsch ist mit den Kleinen und auch mit den Topmodllen K-7/5 mit BG die R6 aufnehmen genüge getan ...

übrigens hatte ich auch zunächst Bedenken mit dem kleinen Kamerabody, der ist aber so griffig und klasse gefertigt, da kann die K10D nicht gegen anstinken und die war auch schon sehr gut verarbeitet gegenüber so manchem Mitbewerber ...

PS: für große Objektive gibt es einen gut geformten BG

Naja das wollte ich eigentlich nicht. Einen extra BG der die Cam noch globiger und unhandlicher macht ist eben nicht mein Wunsch. Da ich eigentlich im WW fotografiere und mit der kamera eben reise, wünsche ich es mir möglichst klein und kompakt. Ich verstehe sowieso nicht warum immer nur Rücksicht auf Leute mit den Monstertele's genommen wird. Wenn man z.B. mit der Enduro durch die Berge wieselt ist es schon praktisch wenn es so kompakt wie möglich ist. Schon komisch das es scheinbar unmöglich sein soll so etwas wie die istD* mit der Technik von heute zu verbinden. Ich bin derzeit von der Sony-Nex5 richtig begeistert, weil sie diesen Weg geht (klein,kompakt, ideal auf Reisen und mit wechselbaren Objektiven). So etwas mit einer echten Spiegelreflex zu kombinieren wäre eben meine persönliche "K30D".
Newbie72
 
die K-x und K-r brauchen ja keinen BG, bleiben also handlich ... und dabei allemal besser händelbar als Sony Nex, wobei ich mich frage ob drei Objektive wirklich ein System mit Wechselobjektiven sein soll:p dann doch lieber eine G-12 und Konsorten ...

Edit: ein Thread mit Wünschen für eine K-3 fände ich gut, nur fällt mir da momentan nicht viel ein ... was eigentlich schon seit der K-7 bis auf den Sensor gilt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten