• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

sieht ja fast so aus als ob ich der einzige bin der sich eine grosse Nachfolgerinn der K20 wünscht, mir sind die kleinen Dinger einfach nicht in die Hände gebaut, fühlt sich an wie Spielzeug auch wenn sir sicher technisch sehr gut sind.
cu...roman
 
Nein bist du nicht!!!!! Die Größe war bei mir der Grund wieso ich mir die K5 nicht geholt habe. Technisch gefällt mir die K5 sehr auch das Menü finde ich besser als bei anderen. Nur die Größe passt mir einfach nicht. Die sollen das Innenleben der K5 in die K10/20 einbauen dann wird sie gekauft.
 
Wird aber wohl nix werden.

Schon mal über den Tellerrand geschaut? Es gibt Firmen die wissen was Männerhände wünschen. Selbst die Bonsaikünstler von Olympus bauen die richtigen Kameras in der richtigen Größe.
Aber Hoya wird wohl am Material sparen müssen - smilie gestrichen -
 
Irgendwie weiß ich bei Pentax gar nicht mehr wo der Hase lang läuft :D
Die lassen auch nix mehr durchsickern. Mich würde schon interessieren ob es in nächster Zeit größere Bodies gibt, eben welche für europäische Männerhände. Aber irgendwie macht Pentax alles nur noch für Japan. Es ist ein Wunder, dass die 645D nach Deutschland kommt, wenn auch auf exklusiven Vertriebswegen - na, sonst kauft sie noch jeder. Bilden die sich wirklich ein, dass ein Profi-Fotograf hunderte Kilometer zu einem besonderen Händler fährt? Die Konkurenz ist dagegen nur einen Klick entfernt!
Spannend wäre auch zu wissen ob denn nun noch mehr günstige Festbrennweiten wie das 2,4/35mm kommen - was mich von einem Systemwechsel noch abhalten würde.
Aber Aussichten und Perpektiven gibt es nicht. Auch die Frage nach mehr WR-Linsen ist offen.
Also würde mir eine bessere Informationspolitik und ein besseres Marketing wünschen.
 
Nein bist du nicht!!!!! Die Größe war bei mir der Grund wieso ich mir die K5 nicht geholt habe. Technisch gefällt mir die K5 sehr auch das Menü finde ich besser als bei anderen. Nur die Größe passt mir einfach nicht. Die sollen das Innenleben der K5 in die K10/20 einbauen dann wird sie gekauft.
Aber was spricht denn gegen eine K-5 mit BG? Zugegeben der originale BG ist übertrieben teuer aber die alternativen BG's gibt's doch recht günstig. Ich habe mir auch einen originalen BG dazu gekauft, da ich selbst auch große Hände habe und nun liegt die K-5 für mich perfekt in der Hand. Wenn es dann doch mal auf schmale Packmaße ankommt schraube ich den BG ab und gut ist's - somit ist man m.M.n super flexibel! :)
 
Ich hab Handschuhgröße 7, was für n Kerl alles andere als groß ist. Trotzdem hab ich die K10/20 Größe lieber. Wenn es nur die "Größe" der Kamera wäre könnte ich mich sogar mit anfreunden. Ich finde die Knöpfe sind einfach zu klein und zu eng angeordnet. Klar kann man noch alles bedienen ich finde es trotzdem irgendwie bääää. Ist mir zu fummelg.
 
ich hab Handschuh Grösse 11 und brauch an der K20 den Bateriegriff um mich wohl zu fühlen, aber das Phänomen mit den kleinen Bodys sehe ich eigentlich bei allen Herstellern, wir alles kleiner und kompakter und fummeliger wie auch schon erwähnt.Wir sollten eine Petition schreiben und Unterschriften sammeln wie wir das in der Schweiz immer machen wenn uns was stinkt.
Was mein ihr dazu....liebe Grüsse aus dem Berneroberland...roman
 
Mein Wunsch wäre eine Batterieversorgung mit ganz normalen, überall erhältlichen Standardakkus/Batterien wie damals bei der istD* . Der ganze Gaffel mit Spezialakkus ist der letzte Schei$$. Ich war auf einer meiner Reisen mit der istD* so dankbar dafür, weil die Akkus platt waren und ich an einer Tankstelle neue Standardbatterien kaufen konnte und weiter ging es....
Normale Batterien / Akkus ! Man benötigt kein Extra-Ladegerät auf der Reise und bekommt Batterien überall auf der Welt !

LG
Newbie72
ok, im Einzelfall nachvollziehbar, aber, da bin ich trotzdem dagegen. Bei einem Vierersatz Akkus ist immer einer dabei, der früher den Geist aufgibt und dem Rest auch den Rest gibt.
Hab mir für meine K20 ein paar No-names geschossen, sowie ein Billigladegerät, bei dem der Stecker fürn Zigarettenanzünder das größte Bauteil ist. Somit ist der Platzbedarf auf Reisen auch nicht größer als ein Satz Mignons
 
Wir sollten eine Petition schreiben und Unterschriften sammeln wie wir das in der Schweiz immer machen wenn uns was stinkt.
Was mein ihr dazu....
Klar. Da würde ich dann mal bei der Pro-kompakte-Bodys-Petition unterschreiben weil es mir stinkt das ich bei CaNikon mitsamt dem zweiten Bedienrad gleich zwangsläufig auch ein Riesengehäuse rumschleppen muss. Mal ehrlich, Ziegelsteine kann man doch bei allen anderen kaufen. Das wird ja hier auch zugestanden:
Schon mal über den Tellerrand geschaut? Es gibt Firmen die wissen was Männerhände wünschen. Selbst die Bonsaikünstler von Olympus bauen die richtigen Kameras in der richtigen Größe.
Und da wollt ihr den einzigen Hersteller der Maximalausstattung und Minimalvolumen verbindet auch noch auf diese Linie drängen? Ist das nicht ein bisschen egoistisch :confused:? Womit soll ich dann fotographieren :o? Kauft euch doch einen BG oder etwas in der D300s/EOS7D Kategorie und versaut mir nicht mein Packmass :grumble:.

mfg tc
 
Aber was spricht denn gegen eine K-5 mit BG? Zugegeben der originale BG ist übertrieben teuer aber die alternativen BG's gibt's doch recht günstig. Ich habe mir auch einen originalen BG dazu gekauft, da ich selbst auch große Hände habe und nun liegt die K-5 für mich perfekt in der Hand. Wenn es dann doch mal auf schmale Packmaße ankommt schraube ich den BG ab und gut ist's - somit ist man m.M.n super flexibel! :)

Ich hab auch Handschuhgröße 8,5/9 und mir liegt die K-5 sowohl mit als auch ohne BG gut in der Hand.
Und die K-5/7 mit BG ist genausogroß vom Handbereich wie die K10/20D.
 
ich glaub das geht Richtung Glaubenskrieg, mir ists egal wenn es eine Fraktion gibt die die kleinen toll finden.
Für mich hat sich diese Diskussion erledig...viel Spass noch und tschüüs ...liebe Grüsse aus dem Berneroberland...roman
:)
 
Natürlich ist das rein subjektiv, aber die Fakten sind halt auch klar, die K-5/7 sind kleiner als K10/20D, aber eben nicht im Bereich der rechten Hand bzw des Handgriffes. Und der winzige Tick, den die K-5/7 niedriger sind, werden durch den höheren BG ausgeglichen.
Die Griffausprägung bei K-5/7 finde ich deutlich besser als bei der K10/20D.

Das die Knöpfe hinten enger zusammenrücken müssen, wenn das Display immer grösser wird, ist ein logischer Zwang. Unglücklich plaziert ist m.M. nach nur der LV-Knopf, zu eng am Steuerkreuz und daher ab und an mal unabschichtliche Fehlbedienung, aber das merkt man im Sucher ja recht schnell...
 
Nun, falls es noch keiner erwähnt hat. Die orignäre K-20 war zu klein für meine Hand und ich habe mich den breiteren Griff auf der PK von Pentax montieren lassen. --- Daher bin ich froh dass Pentax mit der K-7 einen Body für normal grosse Hände gebaut hat. , :evil:

Letztlich ist es mir ziemlich egal was da links noch neben dem Display hängt so lange der Griff grösser ist und das ist der bei der K-5 im vergleich zu dem der K20D. Man mag sich ja aus Prinzip wegen eines kleinen Bodys beschweren aber den Griff in bezug auf die hand? Hab hier auch ne D300 die nicht besser in der Hand liegt als die K-5 obwohl viel grösser und schwerer.
Richtig gut lag die D70 in der Hand :top:
Ohne BG habe ich an der k-5 wie auch an der K20D dieses Problem kit dem kleinen Finger. Der ist wiederum an der D300 besser aufgehoben.

Nun, es ist schon eine arg subjektive Geschischte mit der Bodygrösse. K20D liegt super in meiner Hand mit dem Umbaugriff von Pentax. Ohne den liegt die K-5 mir weit besser.
 
Letztlich ist es mir ziemlich egal was da links noch neben dem Display hängt so lange der Griff grösser ist und das ist der bei der K-5 im vergleich zu dem der K20D. Man mag sich ja aus Prinzip wegen eines kleinen Bodys beschweren aber den Griff in bezug auf die hand?

:eek: Den Griff braucht man doch nur, wenn man die Cam durch die Gegend trägt - beim Fotografieren hält man sie doch mit der linken Hand. Oder willst du alle Fotos durch die Handbewegung beim Auslösen versauen - so wird das nie was mit der 1/10 :ugly:
 
Meine linke Hand hält das Objektiv. Daher ... Ich habe keine Pancakes ;)

Mein Objektiv ist an der Cam angeflanscht, da reichen die Finger als Stütze - und zum Einstellen von Blenden-, Fokus- und ggf. Zoomring. :p :D

Bei 'ner 5D mit BG klappt das allerdings nicht, da kommen meine Finger nicht mehr an die Optik dran. Deswegen habe ich auch erst bei der K-7 auf Oberklasse umgestellt, damit ich nicht immer 'n Stativ zum Halten der Cam mitschleppen muss.

Und die Cam rechts zu halten gehört sowieso verboten!!!!! :grumble:


;) :D
 
Das Problem der K-7/5 ist auch, dass es keine Stelle links neben dem Display gibt, auf die man beim Betrachten der Bilder seine Hand/ Daumen legen könnte, weil der Bildschirm gegenüber der K20D/ GX20 größer, das Gehäuse aber kleiner geworden ist.

Ich hab relativ große Hände; die K-7 lag mir am Anfang dennoch ganz gut in der Hand. Aber dadurch dass sie auch niedriger geworden ist, hing mein kleiner Finger immer lose in der Luft und musste sich unter der Kamera Platz suchen/ stabilisieren.
Die GX20 fühlte sich außerdem voller und runder an. Hab mir daraufhin einen 50€ China-Grip bestellt und bin voll zufrieden. Die Kamera liegt jetzt fast noch besser in der Hand als die GX20. Nur eben das erwähnt Display-''Problem'' löst das nicht.

Für einen Nachfolger würde ich mir allgemein wieder ein ergonomischeres und runderes Gehäuse wünschen, obwohl der kantige Retro-Look optisch schon was hermacht.
 
...

Und die Cam rechts zu halten gehört sowieso verboten!!!!! :grumble:



;) :D

:confused: Dann nenn es doch "führen" statt halten. Wobei, abseits vom Auslösen, als beim Tragen halte ich die Kamera rechts ;)

Das Problem der K-7/5 ist auch, dass es keine Stelle links neben dem Display gibt, auf die man beim Betrachten der Bilder seine Hand/ Daumen legen könnte, weil der Bildschirm gegenüber der K20D/ GX20 größer, das Gehäuse aber kleiner geworden ist.

.... Nur eben das erwähnt Display-''Problem'' löst das nicht.
....

Machst du deinem Nick alle ehre oder meinst du das im ernst? :)
Eine Handauflagefläche beim betrachten der Fotos? Steck sie doch in die Hosentasche oder halte die Kamera zusätzlich am Objektiv.... Oder lass sie einfach baumeln ;)

Wenn du nicht gerade das DA* 60-250 dran hast kann man die K-5/7 ganz gut in einer hand hakten um Fotos zu betrachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten