• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der K30D Wunschthread

Ich wünsche mir für Pentax eine K30D die sowohl Pentaxgerecht wird (Pentax sagt selbst das die Bildqualität wichtig sei), noch immer eine Pentax ist (Super Bedienung wie ich vonUmsteigern K20D->D300 lesen konnte) und aber die kleinen Unterschiede zu anderen Marken ausgleicht.

Im Grunde genommen hat Pentax von der K10D auf die K20D am Rauschen und an der Dynamik was gemacht. Zudem wurden auch die ****Jpgs für Tester entwickelt etc. Die Richtung stimmt also.

Für mich der einzie Unterschied zu einer D300 ist nur noch der AF. Der AF der Pentax ist unter normalen Umständen sehr gut und vor allem präzise. Das finde ich spitze. Es geht jetzt nur noch um die Extrembedingungen: Sport/Action und im Dunkeln.

Ich sehe also dass das gesamte Forum sich nur am Af von Pentax aufregt. Und warum? Nur weil andere einen besseren AF haben und eher nicht weil sie mehr brauchen.

Betrachten wir das Objektiv: Pentax wir sicher nur Amateur-Cams bauen (vorerst abgesehen vom evtl MF). Und als Amateur wünsche ich leichte Verbesserungen im AF bei bleibender Liebe zum Detail (klar Menü bisher abgesehen) und vor allem: Zu gleichen Preisen.

Ich brauche kein Prestige Objekt und die Pentaxkäufer sind von jeher eher die Vernunftskäufer die dann vielleicht wegen der Limiteds und ähnlicher eine Lieben zu Pentax entwickeln.

Also Pentax: Einfach weiter so und nicht aufhören dann hört die Nörglerei auch auf. :D :top:
 
Ich sehe also dass das gesamte Forum sich nur am Af von Pentax aufregt. Und warum? Nur weil andere einen besseren AF haben und eher nicht weil sie mehr brauchen.

Ich verstehe nicht, warum das immer wieder unterstellt wird. Ein kleines Kind auf einer Familienfeier im abendlich beleuchteten Wohnzimmer ist für den AF eine Extremsituation - für Menschen aber eher nicht. Gerade bei Gelegenheitsfotografen kommt solch eine Situation wahrscheinlich ziemlich häufig vor.

Wieso nur über den AF gemeckert wird? Weil der Rest stimmt. Pentax ist also auf einem guten Weg; der AF ist jedoch ein ganz zentrales System und muss deutlich besser werden.

EDIT: Ich will Dir (und all den anderen, die keine Probleme mit dem AF haben) damit keine Probleme mit dem AF einreden. Versuch aber bitte auch nicht, meine Probleme damit wegzudiskutieren.
 
EDIT: Ich will Dir (und all den anderen, die keine Probleme mit dem AF haben) damit keine Probleme mit dem AF einreden. Versuch aber bitte auch nicht, meine Probleme damit wegzudiskutieren.


Wer Probleme mit dem AF hat kann gerne auch sein System wechseln. Es steht jedem frei. Was ich aber nicht will ist dass nur wegen dem etwas schlechteren AF die ganze Cam durch den Dreck gezigen wird. UNd ja der AF ist nur etwas schlechter und angeblich bei dunlen Bedingugnen gar nicht mal übel:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4731338&postcount=115
 
Wer Probleme mit dem AF hat kann gerne auch sein System wechseln. Es steht jedem frei. Was ich aber nicht will ist dass nur wegen dem etwas schlechteren AF die ganze Cam durch den Dreck gezigen wird. UNd ja der AF ist nur etwas schlechter und angeblich bei dunlen Bedingugnen gar nicht mal übel:

Also meiner IST bei schlechtem Licht übel. Ich habe leider nicht das Geld, einfach so das System zu wechseln. Und wie man in meinem vorigen Posting lesen konnte, liegt es mir fern, die ganze Cam durch den Dreck zu ziehen, aber der AF hat bei mir schon einige Fotos verhindert oder versaut. Da können die Bildqualität und die Haptik noch so gut sein, sowas ist ärgerlich.

Es geht in diesem Thread übrigens auch nicht um Systemwechsel, sondern darum, was man sich von der nächsten Pentax-Kamera wünscht. Logischerweise wünscht man sich neben Neuheiten auch die Abschaffung alter Schwächen. Da einen Systemwechsel vorzuschlagen, finde ich daneben. Verstehe auch wirklich nicht, warum hier so dünnhäutig auch sachlicher Kritik gegenüber reagiert wird.
 
Nun ja, ob der AF der anderen Cams immer getroffen hätte und so ein Bild zustande gekommen wär, bleibt ja auch fraglich.
Nicht umsonst fokussiert man manchmal vor, wenn man weiß wo gleich Action passiert (Rampen beim Biken oder Hürden beim Springreiten bspw.)
Klar ist der Nikon AF klasse und eine 1Ds MarkIII hätte vielleicht auch ein Bild gemacht, aber man muss immer mal beachten, dass diese Kameras dann auch in ganz anderen Ligen spielen. Die K10D/K20D sind halt nicht als Profi-Modell gedacht sondern für den ambitionierten Amateuer wie es so schön heißt.
Natürlich wünsche ich mir von einer K30D auch einen stark verbesserten AF. Dass der so leistungsfähig ist wie bei den anderen profimodellen erwarte ich aber gar nicht. Schön wärs natürlich schon ;)

Ich habe aber auch schon Rennrad als auch MTB-Rennen geknipst und auch auf der Hunderennbahn mit direkt auf mich zukommenden Hunden war was dabei - ja, die waren verdammt schnell - es ist also machbar. Mit etwas Übung wäre da sicherlich auch noch weniger Ausschuss dabei gewesen.

Was soll ich mir wünschen? Einen besseren AF, höhere Dynamik... Wird bestimmt alles kommen, fragt sich nur in welchem Maße.
So langsam bin ich es überdrüssig zu wünschen und zu mutmaßen. Ich lass mich mal überraschen was da kommt. Wenn die K30D nicht die neue Überkamera wird, dann wird's bei mir eventuell auch einfach nur ne K20D.
 
Klar lässt sich auch mit der K20D fotografieren, in vielen Situationen sogar ganz ausgezeichnet.

Momentan wäre ich - steinigt mich - an einem guten Filmmodus sehr interessiert (neben einem besseren AF natürlich).
 
Momentan wäre ich - steinigt mich - an einem guten Filmmodus sehr interessiert (neben einem besseren AF natürlich).
Oh ganz vergessen :D
Ich steinige Dich da bestimmt nicht. Auch wenn ich es eigentlich nicht wirklich brauche, so wäre ein Filmmodus wohl das Kriterium, duch das ich mich eventuell für die K30D entscheiden würde.
 
Wenn filmmodus, dann aber richtige 1080p und nicht wie bei dieser Bridgecam, wo sie von Full HD reden und das Ding nur 1080 mit 15 Bildern in der Sekunde kann, also völlig unbrauchbar.
 
Dann würd ich das auch nehmen -aber auch nur dann! :top:
Bevor es eine Notlösung wie in dieser Bridgecam gibt, verzichte ich lieber :lol:
 
.............
...............
Klar ist der Nikon AF klasse und eine 1Ds MarkIII hätte vielleicht auch ein Bild gemacht, aber man muss immer mal beachten, dass diese Kameras dann auch in ganz anderen Ligen spielen. Die K10D/K20D sind halt nicht als Profi-Modell gedacht sondern für den ambitionierten Amateuer wie es so schön heißt.
Natürlich wünsche ich mir von einer K30D auch einen stark verbesserten AF. Dass der so leistungsfähig ist wie bei den anderen profimodellen erwarte ich aber gar nicht. ...........................

Für MICH ist die Frage eigentlich recht einfach und die Antwort auch:

Frage:
Womit vergleiche ich die K20D, d.h. mit welchern Kams der anderen Hersteller:
Nikon
D3 - nein...
D300 nein, andere Preisklasse
D80/D90, ja, ist wohl einigermaßen passend
Canon 1er - nein...
D40/D50 - nein, andere Preisklasse

selbst obige Beispiele sind nicht sooo perfekt zum Vergleich...

aber, mit irgendwelchen "Vergleichungen" muss ich ja (m)eine Auswahlrechnung anstellen...

Antwort:
ICH sehe die K20 im Umfeld einer D50 / D90 / D300, aber preislich etwas günstiger ( Strassenpreis), dennoch abgedichtet und in der zu erreichenden Bildqualität vergleichbar.
Für MICH ist es klar: ETWAS muss ja "billiger/schlechter" sein, da der Preis weniger ist...

Die - Punkte in meinem Vergleich:
- AF Leistung / bes. Geschwindigkeit bei Lowlight
- max Bildfrequenz
- min. Bel.zeit / Blitzsyncro

die + Punkte:
+ Preis
+ Abdichtung
+ Auflösung (Details)
+ AF Genauigkeit ( bei MEINER K20 stimmt der AF EXAKT auch bei f=1,4)

deshalb sind meine Wünsche für eine nächste Kxx auch recht bescheiden:
Preis: 999.- ( Strasse dann um die knapp 900.- )
AF Geschwindigkeit etwas steigern,
AF-Leistung bei Lowlight verbessern,
Bildserien sollten mit den versprochenen 4,5 Bilder/sek dann machbar sein ( würde mir auch locker reichen)
Zwischenspeicher für RAW ( in folge) etwas grösser, es sollten mind. 20 RAWs in Serie sein, ohne dass die Bildfrequenz sinkt.
KEINESFALLS mehr MPix, lieber das Rauschen und besonders den Dynamikumfang verbessern
gerne crop 1,4 oder 1,3 :-)

ansonsten: gerne etwas leichter, evtl. auch kleiner...
 
Zuletzt bearbeitet:
PentaxDL spricht mir faktisch aus dem Herzen, was Vergleichsbasis, Vor- und Nachteile entspricht.

Lediglich die Einführung einer Vorausberechnung / Prediktion bei AF-C würde ich noch hinzufügen wollen sowie die Verbesserung des übersensiblen P-TTL, was mal über einige kleinere helle Stellen im Bild hinwegsehen lernen sollte, um Problemsituationen zu reduzieren.

Gruß
Rookie
 
Kann man diese Wünsche nicht irgendwie Massentauglich erfassen und an Pentax schicken? Ich meine diese Frage durch aus ernst, da ich in einem ,,einschlägigen Outdoorforum" die Entwicklung eines Zeltes mitverfolgen konnte. Die Community hat alle Vorschläge gesammelt und immer wieder diskutiert. Das Zelt ist nun hier zu kaufen.
 
Mal spontan:

-Ich hätte (immer noch) gerne einen manuellen Modus für den internen Blitz mit verschiedenen Leistungsstufen. Gerne auch als Firmware-Update für die K20D. So wäre er wunderbar als einfacher Slave-Auslöser einsetzbar.

-Einblendbare Gitternetzlinien im Sucher (Drittelteilung) wären auch was feines.
 
Für MICH ist die Frage eigentlich recht einfach und die Antwort auch:

Frage:
Womit vergleiche ich die K20D, d.h. mit welchern Kams der anderen Hersteller:
Nikon
D3 - nein...
D300 nein, andere Preisklasse
D80/D90, ja, ist wohl einigermaßen passend
Canon 1er - nein...
D40/D50 - nein, andere Preisklasse

selbst obige Beispiele sind nicht sooo perfekt zum Vergleich...

aber, mit irgendwelchen "Vergleichungen" muss ich ja (m)eine Auswahlrechnung anstellen...

Antwort:
ICH sehe die K20 im Umfeld einer D50 / D90 / D300, aber preislich etwas günstiger ( Strassenpreis), dennoch abgedichtet und in der zu erreichenden Bildqualität vergleichbar.
Für MICH ist es klar: ETWAS muss ja "billiger/schlechter" sein, da der Preis weniger ist...

Die - Punkte in meinem Vergleich:
- AF Leistung / bes. Geschwindigkeit bei Lowlight
- max Bildfrequenz
- min. Bel.zeit / Blitzsyncro

die + Punkte:
+ Preis
+ Abdichtung
+ Auflösung (Details)
+ AF Genauigkeit ( bei MEINER K20 stimmt der AF EXAKT auch bei f=1,4)

deshalb sind meine Wünsche für eine nächste Kxx auch recht bescheiden:
Preis: 999.- ( Strasse dann um die knapp 900.- )
AF Geschwindigkeit etwas steigern,
AF-Leistung bei Lowlight verbessern,
Bildserien sollten mit den versprochenen 4,5 Bilder/sek dann machbar sein ( würde mir auch locker reichen)
Zwischenspeicher für RAW ( in folge) etwas grösser, es sollten mind. 20 RAWs in Serie sein, ohne dass die Bildfrequenz sinkt.
KEINESFALLS mehr MPix, lieber das Rauschen und besonders den Dynamikumfang verbessern
gerne crop 1,4 oder 1,3 :-)

ansonsten: gerne etwas leichter, evtl. auch kleiner...

...:rolleyes:
gähn...was ne langweilige kamera das wäre...
 
Man, was der schon wieder weiß und nicht sagen will :grumble:
Es wird bestimmt eine Vollformat Limited Kamera mit 10B/s, tauchdicht bis 100m und ner Dynamik, die jede Fuji in die Tasche steckt.
Videos nimmt se bestimmt auch auf, IN 3D NATÜRLICH! ;)

ich weiss garnix....fänds nur langweilig wenn nich mehr käme...:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten