• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht wird es ja auch so eine EVIL-mäßige Geschichte ohne Spiegel, mit elektronischem Sucher. Wer weiß...

Gruß
Stefan
 
Da hätteste ja wenigstens die EXIFs bißchen bearbeiten können... :D
 
Also auf der Photokina gibt es bis jetzt keine offizielle Ankündigung, dass Canon eine Pressekonferenz einberuft. Was damit gegen den 22.9. sprechen würde, weil da ist Pressetag auf der Photokina, wie ich meinen Unterlagen entnehmen durfte.
 
Falls Morgen,

also am 17.09, kann man da etwa sagen um wieviel Uhr es sein wird? Also wann ich aufstehen muss um es zu erfahren?

Ich fühle mich auch wie ein kleiner Junge, so viele neue Spielzeuge und dann die guten Fotos, die man damit hoffentlich machen kann!

Das wäre schon was...
 
Da niemand sagen kann, ob morgen, kann dir auch niemand die Frage des Wann beantworten. Ob amerikanischer Nachmittag, oder japanischer oder europäischer? Oder vielleicht bei einem Pressefrühstück? Keiner weiß es.
 
Macht es auch. Bei keinem Camcorder bekommst du für 1500 EUR diese hohe Empfindlichkeit + die fantastischen Möglichkeiten einer geringen Schärfentiefe. :top:

Sehr richtig! Was für Videofilmer schon für aufwendige Konstruktionen erdacht wurden, um diesen Effekt hinzukriegen! Da wurden Film-Objektive vor rotierende (damit das Korn nicht sichtbar wird) Mattscheiben gesetzt, die dann per Makrofunktion aufgenommen wurden.
Was bei videofähigen DSLRs halt fehlt, ist die weiche Zoomfahrt; aber es wird sowieso zuviel gezoomt in den meisten Videos.

Achim
 
Hi

Ich glaube mittlerweile, dass der Mond bei der Canon Präsentation im sinne von Mondzeiten keine Rolle spielt.
Allein das der Mond von der Linken seite her zunimmt müsste bedeuten, das die Kamera hinter dem Mond ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mondphase

Rein theoretisch müsste man bei dem jetzigen Lichteinfall schon die komplette Kamera erkennen können.
Aber man sieht ja deutlich, das einiges künstlich verdeckt wurde.

Was mich dennoch sehr wundert, warum man den unteren Teil der Kamera nicht sieht.
Bzw. warum er noch so abgedunkelt ist obwohl vom Lichteinfall her der untere Teil eben so hell sein müsste wie der obere.
Irgendwas wird doch da noch versteckt.
Vielleicht wissen wir morgen früh mehr, oder aber es zieht sich noch weiter hin.
Was auch immer kommen mag, hoffentlich ist es nicht unbezahlbar für Normalsterbliche.:D
 
Sehr richtig! Was für Videofilmer schon für aufwendige Konstruktionen erdacht wurden, um diesen Effekt hinzukriegen! Da wurden Film-Objektive vor rotierende (damit das Korn nicht sichtbar wird) Mattscheiben gesetzt, die dann per Makrofunktion aufgenommen wurden.
Was bei videofähigen DSLRs halt fehlt, ist die weiche Zoomfahrt; aber es wird sowieso zuviel gezoomt in den meisten Videos.

Achim
Ja, Zoom wirkt meist irgendwie komisch, bzw eben auch "Video-mäßig"... Eine DSLR ist auch vom Handling her (z.B. Monitor...) eher unpraktisch zum Filmen im Vergleich zu einem ordentlichen Camcorder, der dann am Besten auch noch sowas wie Schärfespeicherpunkte hat und so... Naja, die Camcorderhersteller müssen endlich vernünftige Sensorgrößen verwenden! :)

Was mich dennoch sehr wundert, warum man den unteren Teil der Kamera nicht sieht.
Bzw. warum er noch so abgedunkelt ist obwohl vom Lichteinfall her der untere Teil eben so hell sein müsste wie der obere.
Irgendwas wird doch da noch versteckt.
Ich denk, man soll nicht sehen können, ob sie einen integrierten Batteriegriff hat oder nich... "offiziell" hat ja Canon noch nix von "Horst" gesagt, oder? Bzw. nicht, welchem Segment Horst zugeordnet wird...
 
Ach was. Die größte, noch offene Frage ist, ob Nikon am nächsten Tag stolz ihre D3tralala ankündigt oder mit gesenktem Kopf wieder nach Hause fährt.

Ich glaube, das ist auch der Hauptgrund für diese doch sehr zeitnahe Vorstellung. War ja bei vielen Neuvorstellungen der letzten Zeit so: 40D -> D3, 450D, 1000D -> D700, 50D -> D90 mit HD-Video, Horst -> muß sitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten