• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neues von der Konkurrentenfront. Hier die Sony A900. >Review, hier klicken<.
Recht guter Bericht. Was mir aufgefallen ist, es sind offenbar wirklich keine Kreuzsensoren im Außenbereich! Auch die Beschreibung spricht vom mittigen Kreuzsensor für Linsen ab f2.8 bla bla ... schon seltsam.

Mein Lieblingssatz: "Naturally, you don't have to use the battery grip to enjoy all the quality and speed that the A900 offers." Wenn DAS mal kein Seitenhieb auf Nikon ist :evil:

Eine fertige Kamera nicht auf den Markt zu bringen macht absolut keinen Sinn.
Doch - wenn sie so viele Probleme machen würde, dass sie der Reputation eher schadet. Sieh' dir nur an, wie der winzige AF-Flaw bei der mkIII immer noch ausgeschlachtet wird! Vielleicht gabs beim Feldtest ja wirklich ein gravierendes Problem z.B. mit dem Sensor. Den ersetzt man nicht mal schnell durch einen besseren.
 
Bei mir saßen bei Offenblende immerhin 3 von 4. Das reicht mir für 1200 Euro aber nicht.
Also mit dem 35er habe ich eine bessere Quote. Aber wieso 1200? Gibts du dem 35er die Schuld? Ach was solls ... die Außensensoren der 5D sind einfach keine Offenbarung :D.

Aber wie oben geschrieben, aus dem Review der A900 gehen m.E. KEINE äußeren Kreuzsensoren hervor!
 
Aber wie oben geschrieben, aus dem Review der A900 gehen m.E. KEINE äußeren Kreuzsensoren hervor!

Also, das fände wirklich ziemlich seltsam, auch wenn's wohl so ist...
 
Bei mir saßen bei Offenblende immerhin 3 von 4. Das reicht mir für 1200 Euro aber nicht.

Grüße

TORN


Unter welchen Aufnahmebedingungen?

3 von 4 bei Street/AL halte ich bei 1.4 auch für WW 35mm für völlig Ok.

Die restlichen 25% Fehler darf man getrost zu 3/4 situationsbedingten Fehlhandlungen zuschreiben.

Ich hätte jedenfalls mit der Rate bei 1.4 unter den angenommenen Bedingungen keine Probleme.


Gruß
ewm
 
Jetzt gehen schon 24MP als Gerücht rum -GRRRRRR:mad:
Ich hoffe wirklich die springen nicht auf den doofen Sony-Zug auf...
Andere berichten das mit dem Mond deutet auf ein hervorragendes Low-Light Verhalten - damit könnte ich mich schon eher anfreunden.
It's been suggested that the low light performance of the camera will be a key part of the advertising campaign "Photography by candlelight"
 
Ich widerlegte nur klar, dass 24 MP wegen zu kurzer Entwicklungszeit als Konter zur A900 nicht realistisch wären.
Technisch machbar hat Canon auch schon einen 50MP Sensor in der Schublade, hat die 5D-II diesen also auch weil er ja technisch machbar ist? Sicher nicht. Da gibt es nämlich das Flaggschiff 1Ds Mark III welches eben nur 24MP hat. Darauf bist du natürlich nicht eingegangen, wie das Marketing das verkaufen soll, wenn das Spitzenprodukt der eigenen Kamerasparte schon beim Hauptargument im Markt nicht mehr Spitze ist.
Kleinere Kameras mit mehr MP als die darüber positionierten Modelle hat Canon mit den letzten 4xxD Modellen auch schon gehabt.
Das schrieb ich selbst bereits und habe es bei den dreistelligen Modell auch gut erklären können, da bei diesen Modellen Haptik, Geschwindigkeit, Autofokus, Gehäuse usw. "minderwertig" ist. So "minderwertig" kann ein Nachfolger aber sicher nicht werden.
Doch - wenn sie so viele Probleme machen würde, dass sie der Reputation eher schadet. Sieh' dir nur an, wie der winzige AF-Flaw bei der mkIII immer noch ausgeschlachtet wird! Vielleicht gabs beim Feldtest ja wirklich ein gravierendes Problem z.B. mit dem Sensor. Den ersetzt man nicht mal schnell durch einen besseren.
Dann ist die Kamera aber auch nicht marktreif! Und der Fehler der Mark III würde ich nun nicht als winzig betrachten. Das war (und ist teils noch) ein eklatanter Produktmangel.
 
Auf der Deutschen auch? :confused:
Ist mir noch nicht aufgefallen, da fehlen aber die Knöpfe und das Menüwahlrad.
also ich meine es ist noch genau wie vorher auf der deutschen Seite...;)

ja doch... rutscht immer weiter nach oben...
mittlerweile sieht man ja schon ein teil des "canon ef" schriftzuges auf dem objektiv. das war vorher noch nich so...
 
Da wird es dann aber sicher irgendwo Probleme gegeben haben oder die Kamera war nur mal eben kurz zusammengeschustert mit ein paar Softwarespielereien. Eine fertige Kamera nicht auf den Markt zu bringen macht absolut keinen Sinn.

macht es sehr wohl - die markt- und insiderinfos liessen ja canon sehr genau wissen, dass das, was sie für den 5d-nachfolger nicht mehr ausreichen würde auf dem markt. sonst hätte man das noch grössere debakel erlebt, als mit der 1ds mkIII, die beim jetzigen preise so mausetot ist, wie man nur sein kann. dieser kamera wäre es noch schlimmer ergangen, die hätte sich unmöglich 2 jahre oder noch mehr am markt gehalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten