Wie viele Witz-Bilder gibt es eigentlich davon schon ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist ein Spitzenvorschlag den man leider nicht allzuhäufig liest! Yep, Okularverschluss möcht' ich auch ... vor allem, weil wir DAS vor 25 Jahren für weit weniger Geld nun wirklich schon mal hatten.
Alles finanziell und technisch läppische Kleinigkeiten. Würde in Summe keine 5 Euro pro Body kosten. aber NEIN, NEIN, NEIN.![]()
![]()
Ja, wo kann ich dafür unterschreiben. Son ****** 23 cent Ding in der Herstellung und bei jedem Foto von Stativ mit SVA bekomme ich nen Hals, dass das Gummiding so ein Gefummel ist oder eben die Hand herhalten muss.Ich hoffe jedenfalls, sie hat einen Okularverschluss - nein, nicht dieses komische Gummdings zum Überstülpen....
Wie viele Witz-Bilder gibt es eigentlich davon schon ?
Amen... aber NEIN, NEIN, NEIN.![]()
![]()
Das ist ein Spitzenvorschlag den man leider nicht allzuhäufig liest! Yep, Okularverschluss möcht' ich auch ... vor allem, weil wir DAS vor 25 Jahren für weit weniger Geld nun wirklich schon mal hatten.
Das wäre sogar für mich ein Fall für eine Automatik: bei der 400D gibts doch schon diese 'Augen-am-Okular'-Erkennung (fürs Display). Damit könnte man das Okular dicht machen, wann immer kein Auge durchsieht. Und per C.Fn evtl. gleich die SVA damit koppeln - DAS wäre mal eine tolle Automatik.... und bei jedem Foto von Stativ mit SVA bekomme ich nen Hals, dass das Gummiding so ein Gefummel ist oder eben die Hand herhalten muss.
Das wäre sogar für mich ein Fall für eine Automatik: bei der 400D gibts doch schon diese 'Augen-am-Okular'-Erkennung (fürs Display). Damit könnte man das Okular dicht machen, wann immer kein Auge durchsieht.
Gab es die Diskussion Griff oder nicht Griff nicht schon mal? Gab es damals nicht Gegen-Griff-Argumente wie Größe, Gewicht, Arbeit mit Stativ. Ich erinnere mich an "auf keinen Fall", hoffentlich nicht".Andererseits: wer sagt denn, dass es auf immer nur 2 1er geben darf? Vielleicht will man ja ganz oben (1DsIV) mit 34MP MF endgültig angreifen und dafür auch wieder Geld verlangen (>8000€). Dann würde eine 'kleine 1er Ds' schon reinpassen, speziell wenn FF immer salonfähiger wird.
Ja schon, das war damals auch viel Geld. Die Überlegung hat nur einen Denkfehler: die 5D HAT DAS DING JA NICHT MEHR!!Hmm, schon, aber als ich am 29.4.1980 DM 710,-- für meine A-1 bezahlte (gerade nachgeblättert, schon mal gut, wenn man alte Rechnungen aufhebt), war mir das - gefühlt - doch deutlich mehr Geld als die 5D(alt) heute kostet.
Eben, und die kosten auch ungefühlt heute mehr, als damalige 710,- Märker.Canon kann das schon, macht es aber nur an den 1ern
Nikon D700, Nikon D3, Sony A900 - bei allen selbstverständlich dran. Nur Canon ...
Doch, ich habe das auch schon oft gehört. Aber das eröffnet natürlich noch eine andere interessante Frage: wäre eine 1er ohne Griff (also mit Kompaktgehäuse) denkbar? Die 1er definiert sich ja eigentlich nur optisch über das Gehäuse, die wahren Stärken (AF, Dichtigkeit, Sensor) wären auch ohne Totschlaggehäuse möglich.Gab es die Diskussion Griff oder nicht Griff nicht schon mal? Gab es damals nicht Gegen-Griff-Argumente wie Größe, Gewicht, Arbeit mit Stativ. Ich erinnere mich an "auf keinen Fall", hoffentlich nicht".
Och ... das schaffen die Foren doch ganz alleineDie Desinformationsabteilung hat aber Weltniveau. Wie anders als durch gezielte Desinformation wäre dieses Wirrwarr zu erklären?
Wie geil! Und c't hat es damals messerscharf auf den Punkt gebracht:so ziemlich genau vor 3 Jahren......![]()
langsam kommt Licht in die Sache...
http://www.picspack.de/blog/2008/09/10/7d-beim-mond-tut-sich-was/