Mal im ernst, so eine Videofunktion hat für mich nur einen tieferen Sinn und der ist das man bei Omas Geburtstagsfeier auch Filmen kann wie die Dritten Zähne beim Kerzenausblasen auf die Torte fallen.
lol
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal im ernst, so eine Videofunktion hat für mich nur einen tieferen Sinn und der ist das man bei Omas Geburtstagsfeier auch Filmen kann wie die Dritten Zähne beim Kerzenausblasen auf die Torte fallen.
Was ich mich bei diesem Video-Zeugs jedoch frage ist, ob da nicht der Sensor heiß wird? Da soll es doch z.B. bei der 40D das Problem bei Langzeitbelichtung mit mehr als 10 Min. geben, dass der Sensor samt Chip verdammt heiß werden soll ...
Jo, für mich auchFür mich liest sich das so, daß das, was am Hyper-Super-Digic IV
ankommt, schon recht digital _ist_..![]()
Huch, wieso dass denn? lartigue spricht mir da aus der Seele.Eine FB bei Video wäre aber eher sinnfrei. Ein 10fach Zoom ist das Minimum.
Ich sprach vom Chip, nicht von der Kamera. Die Dinger werden doch nicht 10.000er-weise gefertigt.Ach nein ??
Die Canon 400D wurde auch noch lange produziert und die hat sogar den Digic 2 an Bord
gibt's noch eine ganze Menge Leuten, die z. B. Kurzfilme produzieren. Und für die können die vorgestellten DSLRs mit HD Filmqualität, in Kombinationen mit rauscharmen High-ISO-Bildern (dank Pixelzusammenfassung und grossem Sensor) sowie der Einsatzmöglichkeit einer grossen Zahl von Spezialobjektiven eine tolle Perspektive darstellen.
Nur RauschwolkenEs war keineswegs so daß die Kamera Rauchwolken von sich gab![]()
Man kann nicht alles wissen - man muss allerdings auch nicht alles mögliche behaupten.Wenn Video mit Fotoobjektiven ein Bedürnis wär, gäbe es längst Videokameras mit Wechselbajonett.
Die gibt es viel länger, als die unsäglichen Zooms an den ebenso unsäglichen Wald-und Wiesencams.Wenn Video mit Fotoobjektiven ein Bedürnis wär, gäbe es längst Videokameras mit Wechselbajonett.
Oh das ist aber schade, der Kommentar bzw. die Erklärung hätte mich schon interessiert. Außerdem wundert mich, dass du nur die 3-Chip Lösung ins Feld führst und nicht ein eingebautes Steadycam und vielleicht einen kleinen Schnittcomputer forderst.Und das hier alle denken, der für Standbilder entwickelte DSLR-Sensor ist um Häuser besser, wie drei für Bewegtbilder entwickelte Sensoren einer 3Chip-Kamera lasse ich mal einfach unkommentiert.
Ist die Kamera batteriebetrieben oder hat sie einen Drehstromanschluß?
Hallo - ich finde ja die Begrenzung der Videoaufzeichnungsdauer sehr sinnvoll...
DAS finde ich nun wieder ganz sinnvoll, ich meine die möglichst geringe Bearbeitungsintensität in der Cam. Echte Kompression on-the-fly würde wirklich Resourcen und Strom kosten und das kann jeder PC viel besser. Und komplett OoC unbearbeitete Filme sind nun wirklich Quatsch. Ich finde die Lösung recht clever und vor allem wirklich als 'Nebenprodukt' implementiert. Naja und Speicherplatz ist doch fast kein Argument mehr.Wenn das ganze wie bei Nikon implementiert wird (keine echte Videokompression, nur aneinandergehängte Einzelbilder (MJPEG)), regelt das schon der verfügbare Speicherplatz![]()
Naja und Speicherplatz ist doch fast kein Argument mehr.
Man kann nicht alles wissen - man muss allerdings auch nicht alles mögliche behaupten.
Gruß
Andreas
na ja, die in Linz betrachte ich als noch angenehm "normalere" Menschen, da fühlt man sich auch noch als Kunde und nicht als Nummer, die müssen da wirklich nicht irgendeine Alibi-Antwort abgeben, voriges Jahr war es ja auch nicht so ...Wie oft täglich bekommen die dort die Frage gestellt?
Und sie haben sich eine plausible Antwort bereitgelegt.
Wieviel Minuten HD-Movie sind denn auf 16 GByte Stick möglich?
OK, wenn ich dann noch ein Zertifikat dazubekomme, dass die Kamera KEIN Video kann, wäre es mir das vielleicht sogar wert.Für Videohasser würde
ich die Option anbieten, Video abschalten zu können. Würde allerdings 150 € dafür verlangen, um das entsprechende Bit in der Firmware zu setzen.
Von der D90 weiß ich nichts Näheres, aber bei ca. 6MB/sec (recht viel mehr geht eh nicht) sind es ca. 45 Minuten. Und das ist schon sehr gute Qualität. Eine reine Schätzung!Wieviel Minuten HD-Movie sind denn auf 16GB Stick möglich?
Soll das jetzt ein Flugzeug sein? Ich erhalte mit dem Link nur Flieger-Bilder.Vielleicht bekommt die Horst noch Besuch von einem Canon 100-400er Nachfolger![]()
Nein.Soll das jetzt ein Flugzeug sein? Ich erhalte mit dem Link nur Flieger-Bilder.
Sorry, mein Fehler. Ich dachte erst, der Link solle zur Quelle dieser Vermutung führen.Er meint das 100-400 EF.
Nicht alle wollen einfach nur mehr und rauschärmere Megapixel.