• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Hallo,

mein Silkypix braucht seit neuestem eine Ewigkeit bis es ein Verzeichnis geöffnet hat. Auch wenn ich eine einzelne Datei per Drag and Drop reinziehe warte ich beim ersten mal etwa 5 Minuten bis SP das Bild darstellt.
Hat von euch wer auch dieses Verhalten bei SP?

Grüße,
EG
 
also ich habe silkypix 3 jetzt auf meinem neuen Desktop installiert und es funktioniert einwandfrei, die Version auf dem Lap funktioniert auch noch, auch wenn ich die nicht brauche, weil der Lap einfach zu langsam ist, jedenfalls von Einschränkungen keine Spur...

Durch die Diskussion hier angeregt und weil ich auf meine Anfrage an Franzis keine Antwort bekommen habe, bin ich der Versuchung erlegen und hab die Seriennummer zusätzlich zur Desktopversion auf meinem neuen MacBook Pro ausprobiert (welches durchaus flott genug zur RAW Bearbeitung ist).

Geht überraschender-/erfreulicherweise ohne Gemecker seitens Silkypix :D:top:

Ich hab übrigens auch die Boxed-Version mit dem kürzeren Lizenzschlüssel..

Thorsten
 
...und weil ich auf meine Anfrage an Franzis keine Antwort bekommen habe...

toller Service...
 
Guten Abend,

habe seit kurzem Silkypix und habe Probleme, bearbeitete Bilder nach erfolgter
Konvertierung wiederzufinden.

Wohne in Bochum und würde gerne auf telefonischem Wege mit einem erfahreneren Forumsmitglied Kontakt aufnehmen.

Kann/will mir jemand behilflich sein?

LG

Hartmut
 
bearbeitet Silkypix in der Grundeinstellung schon RAWs?

Hallo zusammen,
ich fotografiere nur in RAW. Bei Silkypix sind einige Einstellungen (Schieberegler) per Default-Einstellung bereits auf irgendwelche Werte ungleich Null gesetzt. Bedeutet das, dass Silkypix schon von der Grundeinstellung her ein geladenes Foto verändert hat?
Oder sehe ich nach dem Laden tatsächlich das unbearbeitete RAW aus der Kamera?

Danke
Heiko
 
Hiho,

meines Wissens werden in der Grundeinstellung ein paar Sachen schon gemacht (z.B. einzelne Hotpixel rausrechnen etc.).
Finde ich aber nicht weiter schlimm bzw. im Falle der Hotpixel sogar gut - Du würdest vermutlich einen Schreck kriegen, was wirklich aus dem Sensor kommt :lol: ;) ...

Ameise
 
Oder sehe ich nach dem Laden tatsächlich das unbearbeitete RAW aus der Kamera?

Das kann man gar nicht ein Raw ist noch kein Bild! Im Übrigen, ein jeder Konverter interpretiert, selbst bei Nullstellung!
 
AW: bearbeitet Silkypix in der Grundeinstellung schon RAWs?

Hallo zusammen,
ich fotografiere nur in RAW. Bei Silkypix sind einige Einstellungen (Schieberegler) per Default-Einstellung bereits auf irgendwelche Werte ungleich Null gesetzt. Bedeutet das, dass Silkypix schon von der Grundeinstellung her ein geladenes Foto verändert hat?
Oder sehe ich nach dem Laden tatsächlich das unbearbeitete RAW aus der Kamera?

Danke
Heiko

Ein "unbearbeitetes RAW" kann man nicht sehen - es handelt sich bei der Anzeige eines RAW immer(!) um eine Interpretation der Daten aus der RAW-Datei. Und diese Interprestation kann durchaus unterschiedlich ausfallen, je nachdem, welcher RAW-Konverter eingesetzt wird.
 
Kann mir jemand sagen, welche Silkypix-Version die letze ist, von der es eine "Free"-Edition gab?

Falls jemand diese noch auf der Festplatte rumfliegen hat, würde ich mich über eine kurze PN freuen.

Auf der Silkypix-Homepage gibt es ja nur noch eine 30-Tage Testversion.

Danke!
Wolfgang
 
Silkypix, A590IS, CHDK, DNG out of cam

Hi,

neuerdings habe ich eine Powershot A590IS, und benutze sie mit CHDK.

Mit CHDK kann die Cam direkt DNG-Dateien erzeugen, die auch die EXIF-Informationen enthalten.

Diese DNG-Dateien lassen sich auch mit RawTherapee und DCRAW korrekt verarbeiten.

In Silkypix allerdings passiert dieses:

- die Vorschaubilder sind farbstichig und kontrastarm
- alle Bearbeitungselemente sind deaktiviert
- das Histogramm ist leer
- beim Doppelklicken einer Datei wird das Bearbeitungsfenster geöffnet, aber es bleibt leer.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit CHDK-DNG und Silkypix? Oder ne Idee?

Bert
 
Ich habe gerade das Problem, dass ich ein Bild beschneiden möchte und ich immer ein festes Seitenverhältis habe. Dies möchte ich ändern. Früher hatte ich da mal ein Menü um das einzustellen. Ich finde das nur nicht wieder. Wie kann ich das einblenden???? Wenn ich auf Beschnitt oder die Schere gehe bekomme ich das Menü nicht.
 
normalerweise müsste das Beschnitt-Menue bei Klick auf "Schere" bzw. über Ansicht/Beschnitt (Strg+T) erscheinen.

Hast du evtl. mal mit 2 Monitoren gearbeitet und das Beschnitt-Menue auf den 2 Monitor geschoben? Dann erscheint es bei nur einem Monitor nicht mehr.
 
Hmm, ich hab auch mal´ne Frage zu meinem liebgewonnenen Silkypix:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Funktion zum (horizontalen od. vertikalen) spiegeln von Bildern? Hab ich diese Funktion nur nicht gefunden?
Ich finde es lästig, nur dafür mein ansonsten fertiges Bild aus Silkypix nochmal in einem anderen Programm öffnen zu müssen :rolleyes:

Lohnt sich da eine Mitteilung an den Support? Ich meine, in dem Sinne, dass sich da evtl. sogar was tut und eine solche Funktion in einer neueren Version eingebaut wird?

Thorsten
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Funktion zum (horizontalen od. vertikalen) spiegeln von Bildern? Hab ich diese Funktion nur nicht gefunden?
... und eine solche Funktion in einer neueren Version eingebaut wird?
Thorsten

Nein, gibt es nicht. Würde ich auch nicht gut finden, da Spiegeln ein extremer Eingriff in ein Bild ist (nicht von den Daten her, wohl aber was die Authentizität des Bildes betrifft). Ich bin für natürliche und authentische Bilder - ich habe noch nie ein Bild gespiegelt.
 
Hallo liebe SilkyPix-Nutzer,

ich habe mich bis eben mit der Testversion von SilkyPix beschäftigt.

Gibt es denn eine Möglichkeit Bildkorrekturen, wie z.B. Änderung des Weißabgleichs, Schärfeänderung etc, auf mehrere ausgewählte Bilder anzuwenden, ohne das man jedes einzelne Bild extra zur Bearbeitung aufrufen muss ?? Für jedes Bild soll die selbe Änderung ausgeführt werden.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
 
Die Entwicklungseinstellungen des ersten Bildes einer Serie werden mit der Tastenkombination [Strg]+[C] kopiert. Um die anderen Bilder nun zu aktivieren klickst du im Menü Bearbeiten den Befehl Auswahl umkehren an. Mit der Tastenkombination [Strg]+[V] überträgst du anschließend die gespeicherten Entwicklungseinstellungen auf alle anderen Bilder der Serie. Alternativ geht es auch mit dem Befehl Entwicklungseinstellungen einfügen aus dem Menü Bearbeiten.
 
Die Entwicklungseinstellungen des ersten Bildes einer Serie werden mit der Tastenkombination [Strg]+[C] kopiert. Um die anderen Bilder nun zu aktivieren klickst du im Menü Bearbeiten den Befehl Auswahl umkehren an. Mit der Tastenkombination [Strg]+[V] überträgst du anschließend die gespeicherten Entwicklungseinstellungen auf alle anderen Bilder der Serie. Alternativ geht es auch mit dem Befehl Entwicklungseinstellungen einfügen aus dem Menü Bearbeiten.

Hallo Esox117,

vielen Dank für Deinen Tip. So wie Du es beschrieben hast, konnte ich es bei SilkyPix nachvollziehen.

Zwar konnte ich mit dem Befehl "Strg" + "V" die Bildbearbeitung verkürzen, ich musste dafür aber immer noch jedes Bild einzeln aufrufen und dann "STRG" + "V" drücken.

Bietet SilkyPix eventuell auch die Funktion, die den einzelnen Aufruf eines jeden zur Bearbeitung anstehenden Bildes entbehrlich macht ??
So möchte ich z.B. das erste Bild aus einer markierten Serie von Bildern ändern, dann auf speichern ("entwickeln") drücken und beim Abspeichern soll SilkyPix die Änderungen im ersten Bild auf alle Bilder der markierten Serie übernehmen.

PS. Habe bei einem Händler unter http://www.amazon.de/gp/offer-listing/377239969X/ref=sr_1_olp_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1245062698&sr=8-1 SilkyPix für 58,00 € gesehen. Klingt verlockend, da mich das Programm überzeugt hat.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten