So, ihr Lieben,
nun bin ich auch mit Silkypix am gange. Zur Zeit teste ich noch, bin aber sehr zufrieden und kurz davor C1 untreu zu werden und zu Silkypix zu konvertieren. (Vor allem auch deshalb, weil Phaseone scheinbar einfach nicht mit der 4.0 in die Gänge kommt und sich überhaupt nicht mehr zu Release-Terminen äussert; das jetzige C1 läuft nicht oder nicht optimal unter Vista).
Ich habe selbstredend diesen ganzen Thread durchgeackert, dabei viel gelernt und trotzdem noch einige Fragen:
1. Geht das eigentlich, dass die entwickelten RAWs automatisch an Photoshop weitergegeben werden? In Photoshop müsste ich z.B. noch häufig Sensorstaub wegstempeln o.ä. erledigen. Bei C1 gibt es eine hervorragende Anbindung an beliebige *.exe Dateien zwecks Weiterverarbeitung.
2. Wie kriege ich das hin, dass meine Standardwerte (z.B. bezüglich Schärfe etc.) beim Programmstart automatisch geladen werden? Bisher musste ich immer die kleinen Plus-Zeichen anklicken und dann meine User-Werte auswählen. Das klappt zwar, ist aber nicht optimal, finde ich.
3. Kennt jemand Details zu der Rotation-Funktion? Da muss ja irgendeine Form von Resampling (Neuberechnung von Pixeln) stattfinden. Geht dadurch Schärfe verloren?
Wahrscheinlich kommen demnächst noch weitere Fragen, aber für´s erste wäre das erst einmal das Wichtigste.
Besten Dank schon mal.