Silkypix ist wirklich gut, aber es hat zwei echte Schwächen. Die größte Schwäche ist die unmögliche Lizenz. Man kann das Programm nur auf einem Rechner installieren und dann ist Schluß. Wenn man einen Pc und ein Notebook hat muß man zwei Lizenzen kaufen. Das ist ungeheuerlich. Wenn man eine Lizenz auf einen anderen PC übertragen will muß man bei Franzis anrufen und den Serial--- angeben, damit man einen neuen kriegt und der auf dem alten PC ungültig wird. Das läßt zunächst mal Rückschlüsse auf den "Datenschutz" zu. Darüber hinaus ist eine zweite Lizenz nicht mal billiger.
Ich habe eine Panasonic Kamera und habe mit der Software gearbeitet, die von Silkypix dabei war. Die konnte ich überall installieren, aber sie liest nur die Fotos von der Kamera ein, die dabei war.
Also habe ich mir überlegt, da das Programm nicht schlecht ist, kaufe ich es noch mal für alle Dateiformate. Aber bei der Lizenzpolitik ärgere ich mich ehrlich gesagt schwarz. Und so gut ist das Programm auch nicht. Hätee ich das mit der Lizenz vorher gewusst, hätte ich Silkypix nicht gekauft, weil es mit freundlicherer Lizenzpolitik besseres gibt, z.B. Bibble.
Zweitens hat das Programm Silkypix in meinen Augen keinen schönen und flexiblen Dateibrowser. Der ist irgendwie aus den Anfängen der Windowsära geblieben.
Ich würde mir echt überlegen, ob ich nicht lieber unter Windows mir den ACDsee Dateimanager und Helicon Filter kaufe und oder oder unter MAC Bibble bzw. Lightroom.