• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Hallo, gibt es eine Möglichkeit Silkypix zu pimpen, damit es die RAW-Bilder schneller entwickelt?

Ich hab einen Pentium 4 mit 3,0 Ghz und 2 Gigabyte RAM.

Silkypix entwickelt die RAWs langsamer als Lightroom.
 
Moin,

leider kann ich auf meinem Rechner kein Silkypix mehr installieren, da ich schon vor einiger Zeit einmal eine Testinstallation gehabt habe.

Aber ich habe leider nicht alles ausprobiert, bzw. wusste damals noch nicht, was es alles auszuprobieren gibt. Deshalb habe ich hier noch ein paar Fragen:

1. Kann Silkypix auch bereichsweise arbeiten oder wirkt sich jede Einstellung immer auf das ganze Bild aus?

2. Hat Silkypix eine Rauschminderung?

3. Kann man von Silkypix direkt das Bild in eine EBV (z.B. Photo Paint oder Paint Shop oder Photoshop) übertragen. Oder muss man den Umweg über das Erstellen einer Datei gehen?

VG Max
 
Hi,

ich habe auf den vielen vielen Seiten grad keine Antwort gefunden, daher frage ich mal, in der Hoffnung, dass ich nix überlesen habe und gleich einen auf den Deckel bekomme :angel:

Derzeit suche ich einen RAW-Konverter und bleibe beim Testen zwischen DxO, Raw-Developer und Silkypix immer wieder beim Silkypix hängen.
Was ich bei Silkypix aber vermisse ist die Aufzeichnung der gesamten EXIF beim Abspeichern des bearbeiteten Bildes. Egal in welchem Programm ich eine über Silkypix erstellte TIFF- oder die JPEG-Datei öffne, werden nur noch Rudimente der alten EXIF-Daten aufgezeigt. Liegt es an der Demo-Version von Silkypix oder bleibt das auch so, wenn ich einen Lizenzschlüssel erworben und registriert habe?!

Und eine zweite Frage fällt mir auch noch ein, nachdem ich die letzten Postings gelesen habe: WO kann ich ein Bild direkt an z.B. Photoshop Elements übergeben? Ich finde bislang nix dazu und muss das Bild erst entwickeln, abspeichern und kann es dann separat in Photoshop öffnen. Aus anderen Konvertern kann ich es direkt entwickeln an Photoshop zur weiteren Bearbeitung übertragen. Oder habe ich be_nice falsch verstanden und "ja" meint, dass man den Umweg über das Erstellen einer Datei gehen muss?

Viele Grüße
Antje
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Was ich mal fragen wollte wegen der Updates: Kann ich da aktuelle Update von der englischen Seite nehmen oder brauch ich für meine deutsche Version das Update von der Franzis Seite, das immer ein wenig später kommt?

Ich frag lieber mal nach, sonst muss ich schon wieder mein Silkypix zurücksetzen lassen ... :rolleyes:
 
@wildhair:
soweit ich weiß, mußt Du das jeweils passende Update einspielen.
Soll heißen: für Deine deutsche Version nur deutsche Updates...

Ich habe es auch schon mal tot-geupt (remove demo + reinstall voll ohne Reboot zwischendrin). --> Nach dem Reboot war die Lizenz kaputt.
Hat sich aber bei Franzis wieder freischalten lassen...

Tolles Lizenzverfahren übrigens... :ugly::grumble::evil:

@Highfidele:
der Import geht meines Wissens nur über eine Datei auf Platte, was aber meines Erachtens nach kein Problem darstellt. Reine Gewöhnungsfrage...

Ameise
 
Hallo zusammen,

seit gestern liegt die deutsche Version 3.0.21.2 von SilkyPix auf dem Server.

Diese unterstützt jetzt auch folgende Kameras:

Olympus E-520 / SP570UZ
Sony A 300
Leaf AFi5/AFi6/AFi7


Gruß

Michael
 
Wann kommt Silkypix 4?

Ligthroom kommt bald in Version 2 und Bibble bald in Version 5 raus, Capture One kam im Frühjahr als Version 4 auf den Markt. Und Silkypix ist auch schon zwei Jahre in der Version 3 auf dem Markt.

Weiss irgendjemand was?


VG Max
 
Wann kommt Silkypix 4?

Ligthroom kommt bald in Version 2 und Bibble bald in Version 5 raus, Capture One kam im Frühjahr als Version 4 auf den Markt. Und Silkypix ist auch schon zwei Jahre in der Version 3 auf dem Markt.

Weiss irgendjemand was?


VG Max


... kannst ja mal in Japan anrufen ob sie extra für dich Zahlenfetischist nicht
die nächste Version in 4.0 umbenennen können.

Größer, schneller, weiter ....

Grüsse
Frank
 
weiss jemand ob Silkypix 3.0 gegen Lightroom 2 vergleichbar wäre bzw. welche vor und nachteile? für die Antworten bin ich sehr dankbar:)
 
...ich bin auch nicht böse drum, daß Silky noch "immer" Nummer 3 hat.
Major-Upgrades sind meist mit einer Zuzahlung verbunden... ;)
Ameise
 
Mich würde mal interessieren was für Einstellungen ihr bei Silkypix 3 benutzt.

Irgendwie bin ich ständig am ändern der Einstallungen, aber krieg dennoch kein einigermaßen brauchbares Ergebnis :confused:
Nach ewigem hin und her lande ich damm immer wieder bei DPP :rolleyes:

Gruß
der Don
 
Nach ewigem hin und her lande ich damm immer wieder bei DPP :rolleyes:
Tja, geht mir genau so.

DPP ist einfach hinsichtlich Schärfe-/Rauschverhältnis besser als Silkypix. Zumindest für *.CR2-Dateien.

Aus meiner Sicht spricht überhaupt nichts dagegen DPP zu benutzen. Das einzige (angebliche) Manko, nämlich die schlechtere Dynamik, habe ich in der Praxis noch nicht bemerken können.
 
weiss jemand ob Silkypix 3.0 gegen Lightroom 2 vergleichbar wäre bzw. welche vor und nachteile? für die Antworten bin ich sehr dankbar:)

gibt es den niemanden hier der SP3 gegen LR2 vergleichen könnte:confused:, zumindest auf workflow:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, geht mir genau so.

DPP ist einfach hinsichtlich Schärfe-/Rauschverhältnis besser als Silkypix. Zumindest für *.CR2-Dateien.

Aus meiner Sicht spricht überhaupt nichts dagegen DPP zu benutzen. Das einzige (angebliche) Manko, nämlich die schlechtere Dynamik, habe ich in der Praxis noch nicht bemerken können.

Hi,

das Einzige was mir in DPP wirklich fehlt, ist ein Werkzeug zum Drehen...
Aber das kommt ja vielleicht noch ;)

Gruß,
Robert
 
Hi,

das Einzige was mir in DPP wirklich fehlt, ist ein Werkzeug zum Drehen...
Aber das kommt ja vielleicht noch ;)

Gruß,
Robert

Wenn das der einzige Unterschied zu DPP wäre hätten die anderen Softwareschmieden schon längst geschlossen. Das Silky bietet wesentlich mehr, nämlich z. B. Perspektivkorrekturen. Ausserdem genauso wie Bibble hervorragend für den Dualmonitor-Betrieb geeignet. Das ist nebenbei einer der Nachteile von LR, denn das Adobe noch nicht auf die Reihe bekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten