• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Hi Carsten,
am elegantesten mit "Tone curve" Ist jedem Regler überlegen.
Gruß
Stefan


Trotzdem, hätte ich mir zu schnellen Einstellung je einen Regler gewünscht.
 
Hat jemand mit Silkypix 3.0 eigentlich schon mal Abstürze oder Fehlermeldungen gehabt?? Bei mir gab es neulich beim Bearbeiten von D300 Raw Dateien mehrmals eine kryptische Fehlermeldung , danach wurde das Programm immer langsamer bis gar nix mehr passierte (und das komischerweise nach Monaten im fehlerfreien Betrieb..:grumble:)
Nach der Deinstallation konnte ich natürlich auch nicht neu registrieren...!!

Schon sehr merkwürdig, muss ich mir jetzt einen neuen Lizenzschlüssel bei denen besorgen??
 
Hat jemand mit Silkypix 3.0 eigentlich schon mal Abstürze oder Fehlermeldungen gehabt?? Bei mir gab es neulich beim Bearbeiten von D300 Raw Dateien mehrmals eine kryptische Fehlermeldung , danach wurde das Programm immer langsamer bis gar nix mehr passierte (und das komischerweise nach Monaten im fehlerfreien Betrieb..:grumble:)
Nach der Deinstallation konnte ich natürlich auch nicht neu registrieren...!!

Schon sehr merkwürdig, muss ich mir jetzt einen neuen Lizenzschlüssel bei denen besorgen??

Ich arbeite sei langer Zeit mit SILKYPIX Developer Studio 3.0 und habe es bisher als sehr stabil erlebt. Das von Dir beschriebene Problem hatte ich noch nicht. Etwa mehr Detail dazu als "kryptische Fehlermeldung" wäre da allerdings schon sehr sinnvoll.

Warum deinstallierst Du ein Programm eigentlich, nur weil es mal crasht. Schaltest Du in Deinem Auto auch immer gleich den Motor ab und ziehst den Zündschlüssel, wenn Du auf eine rote Ampel zufährst?
Bei der Neu-Installation könntest Du jetzt wirklich große Probleme mit dem Lizenzschlüssel bekommen, der gilt nämlich als "Bereits registriert".

Sowo Samma
 
Ich arbeite sei langer Zeit mit SILKYPIX Developer Studio 3.0 und habe es bisher als sehr stabil erlebt. Das von Dir beschriebene Problem hatte ich noch nicht. Etwa mehr Detail dazu als "kryptische Fehlermeldung" wäre da allerdings schon sehr sinnvoll.

Warum deinstallierst Du ein Programm eigentlich, nur weil es mal crasht. Schaltest Du in Deinem Auto auch immer gleich den Motor ab und ziehst den Zündschlüssel, wenn Du auf eine rote Ampel zufährst?
Bei der Neu-Installation könntest Du jetzt wirklich große Probleme mit dem Lizenzschlüssel bekommen, der gilt nämlich als "Bereits registriert".

Sowo Samma
Was für ein Vergleich :cool:
Also wenn mein Austo 'STOP SERVICE' anzeigt , ziehe ich sehr wohl den Zündschlüssel und Anhalten vor einer roten Ampel ist bei mir Normalbetrieb.

Manchmal macht es sehr wohl Sinn eine Win Software zu deinstallieren und sie wieder zu installieren, da manche DLLs in den diversen Systemordnern von verschiedenen Programmen genutzt und bei Installationen div Software auch ausgetauscht werden. So kann es schnell zu Inkompatibilitäten zwischen DLL Versionen kommen.

Die Problematik mit dem Lizenzschlüssel ist für viele i.ü. der Grund silkypix nicht zu nutzen. Schreib eine Mail an den Support.
 
Manchmal macht es sehr wohl Sinn eine Win Software zu deinstallieren und sie wieder zu installieren, da manche DLLs in den diversen Systemordnern von verschiedenen Programmen genutzt und bei Installationen div Software auch ausgetauscht werden. So kann es schnell zu Inkompatibilitäten zwischen DLL Versionen kommen.

Die Problematik mit dem Lizenzschlüssel ist für viele i.ü. der Grund silkypix nicht zu nutzen. Schreib eine Mail an den Support.

:top: :top: :top:
 
Die Problematik mit dem Lizenzschlüssel ist für viele i.ü. der Grund silkypix nicht zu nutzen. Schreib eine Mail an den Support.

Hallo.

Wollte mich auch mal zu Wort melden, benutze SilkyPix seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden damit. Nur eben diese Lizenzschlüsselsache unter Win vermiest es mir ein wenig, denn wenn ich irgendwann doch mal mein Win neu aufsetze, dann graut mir jetzt schon ... :( Das hätte man besser lösen können, finde ich. Abgesehen von dieser einen Sache hab ich den Kauf keine Sekunde bereut. :D
 
Hat jemand mit Silkypix 3.0 eigentlich schon mal Abstürze oder Fehlermeldungen gehabt?? Bei mir gab es neulich beim Bearbeiten von D300 Raw Dateien mehrmals eine kryptische Fehlermeldung , danach wurde das Programm immer langsamer bis gar nix mehr passierte (und das komischerweise nach Monaten im fehlerfreien Betrieb..)
Nach der Deinstallation konnte ich natürlich auch nicht neu registrieren...!!

Schon sehr merkwürdig, muss ich mir jetzt einen neuen Lizenzschlüssel bei denen besorgen??

bist du wirklich sicher das die Lizenz nicht akzeptiert wird? Ich habe bislang 3 mal meine Festplatte formtiert und konnte mich mit dem gleichen Lizenz Key anmelden, prüfe das mal noch mal.

Ich kann dieses Gemäcker nicht verstehen, wenn man ne Lizenz braucht stellt
Silkypix einem die auch kostenlos zur Verfügung:confused:
 
bist du wirklich sicher das die Lizenz nicht akzeptiert wird? Ich habe bislang 3 mal meine Festplatte formtiert und konnte mich mit dem gleichen Lizenz Key anmelden, prüfe das mal noch mal.

Ich kann dieses Gemäcker nicht verstehen, wenn man ne Lizenz braucht stellt
Silkypix einem die auch kostenlos zur Verfügung:confused:

Ich konnte mein Silkypix (Boxversion) sogar nach dem Tausch der gesamten Hardware (Board, CPU, RAM) ohne Probleme mit der alten Serial wieder aktivieren, auf Vista 32-bit und auch bei Vista 64-bit (natürlich nicht beide gleichzeitig).
 
also das mit der Installation / Registration hat geklappt...hatte nur den neuesten Patch nicht drübergebügelt, daher konnten meine D300 RawFiles nicht gelesen werden...

Allerdings ist die Fehlermeldung nach 5 Minuten arbeiten schon wieder gekommen, diesmal mit Screenshot...wie man sieht, verschwinden nach und nach immer mehr Teile des Bildes...

kann jemand damit was anfangen???
 
Das sieht sehr eigenartig aus:confused: erscheint nur beim arbeiten mit Silkypix ein Problem oder hast du evtl. auch mit anderen Programmen Probleme? Ist der neuste Update draufgespielt?
 
Aus dem Bauch: Sieht nach Virus aus.
Hast Du mal Deinen Rechner mit Ad-aware SE oder Xoft-Spy (beide kostenlos) gecheckt?

Gruß,
Ulf.
 
gute Idee, bin jetzt erstmal ein paar Tage Urlaub machen, wenn ich zurueckbin, werde ich mal ein Virencheck machen und danach berichten...danke erstmal fuer die tipps...
 
Gibt es eine Einstellung, bei der man automatisch verschiedene Entrauschungs-/Schärfungseinstellungen je nach ISO applizieren kann?

Edit: Und: kann man einstellen, dass automatisch der "erweiterte Bereich" genutzt wird (was man beim Croppen einstellen kann, ein paar Pixel mehr außenrum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte Ihr die aktuelle Version von Silkypix installieren und habt Windows XP Service Pack 3? Bei mir stürzt der Installer ab und behauptet, die alte Version sei nicht komplett deinstalliert.
 
Ich hab noch SP2 und bei mir besteht das gleiche Problem.
Aber komischerweise konnte ich das problem mit ignorieren irgendwie übergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit SP2 habe ich auch keine Probleme. Habe 3.0.19 erfolgreich auf einer virtuellen Maschine installiert (und anschliessend auf den Computer mit SP3) kopiert. Es hat dann sogar einmal gestartet. Danach aber wieder nicht mehr.

Vermutlich liegt das wieder an diesem Kopierschutz? Irgendwas hakt da beim Installer, so dass ich auf dem Rechner mit SP3 bereits nicht installieren kann? Hat irgendwer erfolgreich auf SP3 installiert?

EDIT: So. Jetzt klappt es. Habe es auf der Virtual Machine installiert, rüberkopiert und dann gecr*cked. Ist zwar ziemlich idiotisch, da ich eine legale Lizenz für das Programm gekauft habe. Aber was will man machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

ich muß Silkypix immer zweimal starten. Ohne Fehlermeldung bleibt es beim 1. Mal einfach hängen. Hat jemand eine Idee was da nicht stimmt.

WINXP SP2 mit Version: 3.0.19.0

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten