Hi,
ich war anfangs von PT-Lens auch sehr begeistert. Allerdings schwindet nach Einsatz von Photoshop die Begeisterung immer mehr. Manchmal kommt es mir so vor, als wirken Bilder, die nicht mit PTLens speziell mit meinem Tokina 12-24mm in Hinblick auf Tonnen/Kissen-Verzerrungen entzerrt wurden, besser. Wenn ich Personen am Rand meines UWW bei 12mm stehen habe, werden diese nach einer Korrektur mit PTLens monsterartig in die Breite gezogen, anstatt gestaucht. Im Original OOT sehen sie schon etwas zu breit aus, PTLens zieht sie dann richtig auseinander.
Außerdem läuft PT-Lens in Zeitlupe als Plugin bei PSE7, wenn man die Rasterlinen aktiviert. Der Drehen-Befehl wird z.B. nur im Sekundentakt ausgeführt, weshalb ich immer weniger auf PT-Lens zurückgreife.
Die CA-Entfernung mache ich mittlerweile auch nur noch mit PSE7, da sich CAs mit PTLens nicht richtig entfernen lassen, vor allem blaue bei UWWs nicht.
Sicher ein sehr günstiges und auch leistungsstarkes Tool, das aber einen neuen Anstrich bräuchte, was die Geschwindigkeit des Plugins anbelangt und die Fehlerkorrektur von Linsen (denn hier sind vermutlich bei manchen Linsen falsche Datensätze hinterlegt).
ich war anfangs von PT-Lens auch sehr begeistert. Allerdings schwindet nach Einsatz von Photoshop die Begeisterung immer mehr. Manchmal kommt es mir so vor, als wirken Bilder, die nicht mit PTLens speziell mit meinem Tokina 12-24mm in Hinblick auf Tonnen/Kissen-Verzerrungen entzerrt wurden, besser. Wenn ich Personen am Rand meines UWW bei 12mm stehen habe, werden diese nach einer Korrektur mit PTLens monsterartig in die Breite gezogen, anstatt gestaucht. Im Original OOT sehen sie schon etwas zu breit aus, PTLens zieht sie dann richtig auseinander.
Außerdem läuft PT-Lens in Zeitlupe als Plugin bei PSE7, wenn man die Rasterlinen aktiviert. Der Drehen-Befehl wird z.B. nur im Sekundentakt ausgeführt, weshalb ich immer weniger auf PT-Lens zurückgreife.
Die CA-Entfernung mache ich mittlerweile auch nur noch mit PSE7, da sich CAs mit PTLens nicht richtig entfernen lassen, vor allem blaue bei UWWs nicht.
Sicher ein sehr günstiges und auch leistungsstarkes Tool, das aber einen neuen Anstrich bräuchte, was die Geschwindigkeit des Plugins anbelangt und die Fehlerkorrektur von Linsen (denn hier sind vermutlich bei manchen Linsen falsche Datensätze hinterlegt).