jfu33.3
Themenersteller
@spucky
Hab's mir nochmal angesehen: Der Kühlergrill ist zu hell. Stell dir vor der hat bei ISO400 den Wert 2000, der schwarze Bereich unten 50.
Pushst du das ISO400 um 2EV bist du bei 8000 bzw. 200. Dein Konverter quetscht diesen Bereich nun in das JPEG. Belichtest du mit ISO1600 hast du 4095 und 200, was dein Konverter in's JPEG abbildet. Das gibt dann, vereinfacht (mal von einer linearen Abbildung ausgehend):
Bei ISO400 200/8000*255=~6.4 und 255(=8000/8000*255),
bei ISO1600 200/4096*255=12.45 und 255.
Dadurch wirkt die Stoßstange unten bei ISO400 dunkler. Du brauchst einen Konverter, der das nicht alles zusammenquetscht, um dir die Unterschiede angucken zu können.
Hab's mir nochmal angesehen: Der Kühlergrill ist zu hell. Stell dir vor der hat bei ISO400 den Wert 2000, der schwarze Bereich unten 50.
Pushst du das ISO400 um 2EV bist du bei 8000 bzw. 200. Dein Konverter quetscht diesen Bereich nun in das JPEG. Belichtest du mit ISO1600 hast du 4095 und 200, was dein Konverter in's JPEG abbildet. Das gibt dann, vereinfacht (mal von einer linearen Abbildung ausgehend):
Bei ISO400 200/8000*255=~6.4 und 255(=8000/8000*255),
bei ISO1600 200/4096*255=12.45 und 255.
Dadurch wirkt die Stoßstange unten bei ISO400 dunkler. Du brauchst einen Konverter, der das nicht alles zusammenquetscht, um dir die Unterschiede angucken zu können.