• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Kleiner Tipp am Rande: Man kann die radiale Maske auch invertiert zeichnen (was ich eigentlich mehr brauche als die Standarteinstellung). Man muss nur mit der Maus bei aktiviertem "radiale Verlaufsmaske zeichnen"-Werkzeug (Tastenkürzel T) rechts klicken.
rad3.PNG

Viele Grüße,
Philipp
 
Hast du im Color Editor "View Selected Color Range" aktiviert? Was ist im Menu unter "Image -> Proof Profile" eingestellt?

Vielen Dank, habe ich Beides ausprobiert - "Ausgewählten Farbbereich anzeigen" aktiviert und deaktiviert, kein Unterschied.

"Proofprofil" finde ich unter "Ansicht", da war "ausgewählte Verarbeitungsvorgabe" aktiviert. Da kann ich auch nichts an der S/W Darstellung der RAWS ändern.

:confused:
 
Vielen Dank, habe ich Beides ausprobiert - "Ausgewählten Farbbereich anzeigen" aktiviert und deaktiviert, kein Unterschied.

"Proofprofil" finde ich unter "Ansicht", da war "ausgewählte Verarbeitungsvorgabe" aktiviert. Da kann ich auch nichts an der S/W Darstellung der RAWS ändern.

:confused:

Ok, aber du hast keine Verarbeitungsvorgabe ausgewählt, die in ein Schwarz-Weiß-Profil exportiert, oder?
 
Das Upgrade von C1Pro 11 auf 12 kostet satte 159 Euro :grumble::grumble:, dafür bekomme ich das Komplette Adobe Foto-Paket.
Das Upgrade von 10 auf 12 kostet sogar 179 Euro.

Finde die Preise auch heftig!!!
 
Finde die Preise auch heftig!!!

Ja, ich auch, im meine das letzte Update von 10 auf 11 hat noch 129€ gekostet.
Muss ich heute Abend mal nachsehen.

Ich habe es mir trotzdem gegönnt.

Ist schon ziemlich viel neu und halt mein Hobby, Kameras und Objektive sind ja auch nicht gerade billig.
 
Rätsel No. 1: Neue Session in V12 aufgemacht, alle RAW Dateien werden in schwarz/weiß angezeigt (S&W ist NICHT aktiviert). In einer alten Session sehe ich die Bilder in Farbe. Session gelöscht, neue erstellt, wieder das Gleiche. Hat jemand eine Ahnung was da los sein kann?
Fuji? Mit Acros oder Monochrom aufgenommen (jpeg Einstellung).
 
Fuji? Mit Acros oder Monochrom aufgenommen (jpeg Einstellung).

Genau, Fuji, RAW + jpg in Acros. Hab ich das was verstellt? Nochmal in V11 gestest mit den gleichen Einstellungen (das unter OSX 10.14.1 jetzt stabil läuft im Gegensatz zu V.12), da sehe ich die RAWs wie gewohnt in Farbe.
 
Genau, Fuji, RAW + jpg in Acros. Hab ich das was verstellt? Nochmal in V11 gestest mit den gleichen Einstellungen (das unter OSX 10.14.1 jetzt stabil läuft im Gegensatz zu V.12), da sehe ich die RAWs wie gewohnt in Farbe.

Die eingebetteten Jpeg Einstellungen werden übernommen beim Import. Filmsimulationen
Im Farbtab unter Basismerkmale kannst du die anderen Simulationen oder die Standarteinstellung wählen.
lg

Ps:Wahrscheinlich kann irgendwo auch eingestellt werden, dass die nackte RAW Datei importiert wird muss ich bei Gelegenheit noch nachschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wurde nochmal die 11er vorgestellt? Das ist doch auch noch nicht so lange her. Will Phase One die Anwender durch die kurzen Zykluszeiten zum Abomodell nötigen?

Mir mißfällt das!
 
Jepp, waren damals ca. 129€ von 10 auf 11.

Habe mir die 12er auch gekauft. Die Neuerungen bei der linearen Maske und die Einfüghrung der radialen Make waren genau die dinge, welche ich noch vermisst habe.
Die neue Plugin-Schnittstelle muss ich noch testen und das aufgeräumtere Userinterface ebenso.

Leider haben sie den verbesserten Algorhytmus um Rauschen zu entfernen erst mal wieder raus genommen, dürfte dann aber wohl mit V12.1 oder so kommen.

PS: ich arrbeite nicht mit riesigen Session oder Katalogen, auf die Schnelle würde ich aber sagen, sie haben die Probleme unter Windows beim Laden der Session bzw. des Katalogs behoben, wenn nicht jedoch stark beschleunigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas, danke, ich habe es gefunden, tatsächlich war unter "Kurve" Acros aktiviert, ich finde die Importeinstellung allerdings nicht, die das jpg Profil übernimmt. Trotzdem vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tab mit den Farbwerkzeugen. Farbeditor, weiß Abgleich u.s.w
Dort sollte Standartmässig ein Werkzeug Basismerkmale sein.
Dort kannst du die ICC Profile und die Kurve wählen. Unter ICC solltest du die verschiedenen Profile finden. Zumindest hatten sie es in der Beta so umgesetzt.
Bin zurzeit nicht am Rechner, ist nur aus dem Kopf aufgrund der Beta.
Judith:
Sorry noch mal genau gelesen deinen Beitrag, ja dort meinte ich. Dann hast du wohl sonst noch ein Problem.
In der Beta war es so, dass Standartmässig dort die Simu. von der Kamera gewählt wird. Aber ich konnte Problemlos umschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gefunden, du warst schneller als ich editieren konnte :) Vielen Dank! Schräg ist nur, dass auch unter Kurve "Auto" das RAW in s/w angezeigt wird, in V11 war das nicht so... Ich kann in V12 auch kein "neutrales" RAW anzeigen lassen sondern in der Kurve nur ein Fuji Film-Simulation auswählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten