• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo,

hat jemand zufällig eine Ahnung/Info wann Capture One die RAW Dateien von der neuen Sony Alpha 7 III unterstützt?
Ich meine NICHT die Alpha 7R III.

Ich habe bei Phase One mal ein Ticket aufgemacht, mit genau dieser Frage.
Lt. deren Rückmeldung, wird die Version 10 nicht mehr unterstützt nur ab Version 11.
Zitat Phase one:

Supporter
Correct, version 10 will not get the camera support, only newer versions (11 and later).
I cannot give a date or know when it will be supported in Pro for Sony, but check out for the next feature release ;)
Kind regards,
Phase One Technical Support
 
Ich arbeite mit Apple und die hatte bisher keine Probleme. Und bei Apple gibt es keine Alternative als Katalog.

Hm? Doch, Sessions gibt's auch auf dem Mac (Ausnahme auf beiden Plattformen: die Sony Express-Version).

Edit: Oder meinst du, dass es auf dem Mac keine andere Software zum Katalogisieren gibt?
 
PhotoMechanic, MediaPro, Extensis Portfolio …
Keins der Programme ist gerechtfertigt nochmals Geld auszugeben. Zumal ich, wie damals in Aperture alles in einer Software haben möchte.
Für meine Zwecke reicht auch ein funktionierendes Capture One. Und den Bug mit den Ordnern, die derzeit verschwinden, werden die doch auch bald reparieren.
Das Einzigste was ich gelegentlich vermisse ist die geografische karte wie in LR oder damals in Aperture, wenn ich nach dem Urlaub meine Bilder in Gebiete sortiere.
 
Habe dabei meine sämtlichen Bilder verloren und musste alles neu aufsetzen. ;-((

Es funktioniert irgendwie nicht richtig in CP1. Als ich mal ein Verzeichnis umbenannt habe, habe ich die Katalogdatei in einem Texteditor aufgemacht und zum Beispiel alles mit "C:\Bilder\20180403" auf "C:\Bilder\20180404" wechseln lassen habe. Es hat geholfen.

Gruß,
Pawel

PS: natürlich ohne Garantie, dass es Dir hilft. ;)
 
Hilfe

ich habe wieder ein Problem mit CO 11....CaptureOne 11 löscht mir PSD Dateien die ich gar nicht gelöscht habe....

Meine Arbeitsweise:

Von der Karte auf die Platte und in meinen Katalog kopieren..... Bilder Markieren und die zum löschen in den Katalog Papierkorb. Dann Irgendwann bereinige ich diesen Papierkorb und möchte auch die Referenzdatei von der Platte Löschen, brauch Sie ja nicht, wenn Ausschuss..... Jetzt löscht mir Capture One auch wahllos aus dem gleichen Ordner PSD Dateien die vorher gar nicht im Katalog Papierkorb waren.... So heute geschehen, aus 3 Shootings wahllos Komplett Bearbeiten PSD Dateien gelöscht..... Die Orginal RAW datei ist weiterhin da.

Danke für Eure Hilfe
 
Ich versuche das mal nachzuvollziehen

Von der Karte auf die Platte und in meinen Katalog kopieren

Hast Du Originale in einen Ordner auf der Platte und die gleichen Originale in dem Katalog gespeichert?

..... Bilder Markieren und die zum löschen in den Katalog Papierkorb.

OK, über Datei > Löschen oder Rechtsklick > Löschen.
Man kann da auch Varianten löschen.

Dann Irgendwann bereinige ich diesen Papierkorb

Hast Du die PS Dateien aus CO heraus erstellt?

Jochen
 
Ich versuche das mal nachzuvollziehen



Hast Du Originale in einen Ordner auf der Platte und die gleichen Originale in dem Katalog gespeichert?

JA.... kopiere die Orginale auf die Platte (Intern oder Extern) in einen Neuen Ordner


OK, über Datei > Löschen oder Rechtsklick > Löschen.
Man kann da auch Varianten löschen.

RECHTSKLICK LÖSCHEN

Hast Du die PS Dateien aus CO heraus erstellt?

JA

Jochen

über eine Datenrettung konnte ich 3 PSD Dateien wieder zurückholen, diese waren auf einem 1/1 Raid.... Die anderen 2 PSD auf der Internen 2. Platte wurden zwar gefunden, werden auch vom System als PSD erkannt, aber nicht gelesen und geöffnet. Versteh ich auch nicht, warum es bei dem einen Geht und beim anderen nicht.... Obwohl dies ja nichts mit dem Grundproblem zu tun hat...
 
über eine Datenrettung konnte ich 3 PSD Dateien wieder zurückholen, diese waren auf einem 1/1 Raid.... Die anderen 2 PSD auf der Internen 2. Platte wurden zwar gefunden, werden auch vom System als PSD erkannt, aber nicht gelesen und geöffnet. Versteh ich auch nicht, warum es bei dem einen Geht und beim anderen nicht.... Obwohl dies ja nichts mit dem Grundproblem zu tun hat...

Löst nicht das Grundproblem was Du falsch gemacht hast, wovon ich erst mal ausgehe.

Jochen
 
Capture One ist ein sehr feines Werkzeug. Ich hoffe, dass sie noch etwas an der UI arbeiten.

Hab mich vor einiger Zeit daran gemacht die UI als Fun-Projekt zu überarbeiten :D

1440px.jpg


1920px.jpg
 
Ich meinte die grafische Benutzeroberfläche. Ich hab hierzu alle anderen Tools angesehen und auch andere "Pro" Anwendungen.
Was mich derzeit am meisten stört, ist der sehr starke Kontrast zwischen dem dunkelgrau/schwarz und allen hellgrauen Linien im Interface. Es würde schon ausreichen wenn man die Deckkraft der sehr hellen Linien reduzieren würde.
Das war jetzt etwas Off-Topic. Sorry. :top:
 
ist mir klar, das du die grafische Benutzeroberfläche gemeint hast. Deine Änderungen sind mir bloß nicht aufgefallen. – Sehr dezent – da müsste meiner Meinung nach deutlich mehr passieren. Eine bessere visuelle Orientierung erleichtert das Arbeiten.

Und Off-topic ist das überhaupt nicht, im Gegenteil: extrem wichtig!
 
Meine Arbeitsweise:

Von der Karte auf die Platte und in meinen Katalog kopieren..... Bilder Markieren und die zum löschen in den Katalog Papierkorb. Dann Irgendwann bereinige ich diesen Papierkorb und möchte auch die Referenzdatei von der Platte Löschen, brauch Sie ja nicht, wenn Ausschuss..... Jetzt löscht mir Capture One auch wahllos aus dem gleichen Ordner PSD Dateien die vorher gar nicht im Katalog Papierkorb waren.... So heute geschehen, aus 3 Shootings wahllos Komplett Bearbeiten PSD Dateien gelöscht..... Die Orginal RAW datei ist weiterhin da.

Ich kann's auf dem Mac nicht reproduzieren. Hast du das Problem immer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten