Mit einer externen SSD sollte das eigentlich kein Problem sein, aber trotzdem eine kleine Warnung: Generell hängt die Katalog-Performance sehr stark davon ab, wie schnell Capture One auf die Katalog-Datenbank zugreifen kann. Wenn die zB auf einem NAS liegt (als Extrembeispiel), macht allein schon die Latenz Arbeit mit größeren Katalogen zur Qual. Nur die Fotos auf dem NAS zu haben und den Katalog auf der lokalen Festplatte zu speichern ist hingegen kein Problem.
Wenn du also merkst, dass die Performance nicht da ist wo du sie gerne hättest, müsstest du über eine Lösung nachdenken, bei der die Kataloge lokal auf den iMacs gespeichert sind und nur die Raw-Files auf der externen liegen.
Und damit du so etwas in Zukunft leicht machen kannst, solltest du die Raw-Dateien nicht direkt in den Katalog importieren, sondern referenziert außerhalb des Katalogs (aber immernoch auf der Externen) speichern.
An sich passt deine Vorgehensweise aber!