• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hast Du kalibrierte Systeme?
Jochen
Ja mein komplettes System vom iMac bis zu den einzelnen Druckern ist kalibriert.
 
Ich will mal zum automatischen Weissabgleich zurückkommen. Warum macht CO die Bilder immer so extrem warm? Sind da meine Einstellungen falsch? Als Vergleich in PS entwickelt. Da werden von Grund auf die Farben/Weissabgleich natürlicher.
(Das Testbild ist Nikon der Nikon D7100 von meinen Sohn.)

Die Originalbilder und RAW Datei sind hier. Kann gern entwickelt werden. https://www.dropbox.com/sh/in2w6pv0k8otuu2/AABzLW3hKTz55psUS-so-sF6a?dl=0

Gruss Klaus

Wenn ich die Raw-Datei öffne, kriege ich einen viel kühleren Weißabgleich. Wahrscheinlich ist bei dir irgendwas ein bisschen schräg konfiguriert?
 
Ja mein komplettes System vom iMac bis zu den einzelnen Druckern ist kalibriert.

Vorbildlich.:)
Hast du dann schon mal einige Aufnahmen mit Graukarte und Farbtafel unter definierten Lichtbedingungen gemacht?
Am Monitor betrachtet und automatischen Weißabgleich bzw. manuellen Weißabgleich durchgeführt?

Jochen
 
Ah, mein Fehler: Du hast automatischer Weißabgleich geschrieben, den hatte ich gar nicht angewandt. Mit AWB ist's tatsächlich so warm wie auf deinem Screenshot. Aber in LR/ACR kommt der Auto-Weißabgleich genauso warm raus (viel wärmer als auf deinem zweiten Screenshot). Hattest du vllt in dem LR-Screenshot keinen AWB angewandt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgangsdatei (laut PhotoMechanic) : white balance AUTO1, profile Neutral

C1 : white balance 5232 K, nuance +1.1 (ICC Nikon D7100 Generic V2 / courbe Film Standard)
ACR : white balance 5100 K, nuance +6 (processus Version 4 / profil Camera Neutral)

autoWB C1 : white bal. 5831 K, nuance +1.5 (ICC und courbe wie oben)
autoWB ACR : white bal. 6200 K, nuance +2 (processus und profil wie oben)
 
Hallo,

brauche Hilfe beim Umbenennen von Ordnern.

Ich arbeite mit CO10 und Katalogen. Ich importiere meine Dateien in einem Neuem Ordner....Jetzt möchte ich diesen Ordner umbenennen, mache dies auch in CO und dann findet CO die Dateien plötzlich nicht mehr..... Verstehe
ich nicht?

Weiß jemand Rat???

Grüße aus Berlin
 
Ich arbeite mit CO10 und Katalogen. Ich importiere meine Dateien in einem Neuem Ordner....Jetzt möchte ich diesen Ordner umbenennen, mache dies auch in CO und dann findet CO die Dateien plötzlich nicht mehr.....

Welche Version nutzt du denn genau? Klingt nach einem Bug.
Ansonsten: Rechtsklick auf den "Offline"-Ordner und mit der "Locate"-Funktion (weiß nicht wie die in der deutschen Version heißt) Capture One verraten, wie der Ordner heißt. Dann sollte er wieder korrekt verknüpft sein.

Edit: Falls du nicht das letzte CO10 Update verwendest, versuch' erstmal das zu installieren.
 
Hallo,

brauche Hilfe beim Umbenennen von Ordnern.

Ich arbeite mit CO10 und Katalogen. Ich importiere meine Dateien in einem Neuem Ordner....Jetzt möchte ich diesen Ordner umbenennen, mache dies auch in CO und dann findet CO die Dateien plötzlich nicht mehr..... Verstehe
ich nicht?

Weiß jemand Rat???

Grüße aus Berlin

Hast Du die Bilder im Katalog gespeichert oder referenzierst Du auf die Bilder?

Jochen
 
Verwende Capture One 11 (Version 11.01.) und WIN 7
selbst wenn ich den Ordner in Bridge umbenenne und dann in CO auf Datei/Ordner finde gehe passiert nix. erst wenn ich den Ursprünglichen NAMEN wieder eingebe bzw. den Ordner so benenne findet CO Ihn und somit auch die Dateien....

Ich hatte die Letzten Tage das gleiche Problem schon mal und da wars völlig verrückt und bei mir Panik angesagt, nach dem umbenennen in CO war der ganze Ordner plötzlich WEG (gelöscht)... auch in Bridge nicht mehr vorhanden. Dann die Bilder neu Importiert und alles wieder da.....


Deinstallieren und Neuinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwende Capture One 11 (Version 11.01.) und WIN 7
selbst wenn ich den Ordner in Bridge umbenenne und dann in CO auf Datei/Ordner finde gehe passiert nix. erst wenn ich den Ursprünglichen NAMEN wieder eingebe bzw. den Ordner so benenne findet CO Ihn und somit auch die Dateien....

Ich hatte die Letzten Tage das gleiche Problem schon mal und da wars völlig verrückt und bei mir Panik angesagt, nach dem umbenennen in CO war der ganze Ordner plötzlich WEG (gelöscht)... auch in Bridge nicht mehr vorhanden. Dann die Bilder neu Importiert und alles wieder da.....


Deinstallieren und Neuinstallieren?

Da du ja referenzierst.
Kann nur was bei OS X und COP sagen.
Habe in COP 11 in der Bibliothek den Bilderordner umbenannt.
Der neue Ordnername erscheint auch im Finder (Rechnerstruktur).

Also funktioniert es grundsätzlich.

Der Befehl bei OS X heisst Finde ... bzw. Im Finder anzeigen.
Das klappt nicht bei Dir?

Wieso und wofür nutzt Du Bridge?

Jochen
 
@clownsnase

Ganz verstehe ich Deinen Ablauf nicht.
Du kannst doch den Ordner in COP umbenennen?
Klappt das?
Was passiert danach?

Jochen
 
@clownsnase

Ganz verstehe ich Deinen Ablauf nicht.
Du kannst doch den Ordner in COP umbenennen?
Klappt das?
Was passiert danach?

Jochen

Ich Importiere meine Bilder mit CO11, erstelle beim Importieren auf die Festplatte einen Unterordner für dieses Shooting... Wie jetzt geschehen mit einem Schreibfehler.

Dann sind alle Bilder im Ordner enthalten und ich möchte meinen Schreibfehler korrigieren und den Ordner umbenennen. Das macht auch CO und bei allen Dateien sind dann mit einem Fragezeichen gekennzeichnet... Offline. So als ob CO nicht mehr den Ordner findet, es hilft auch nicht dieses Ordner jetzt außerhalb von CO umzubenennen und finden zu lassen.... CO findet nur den Ursprünglichen Namen welchen ich Ihn beim Import benannt habe.


Zum Thema Bridge: ich Nutze Bridge nur als Finder oder zum Öffnen der PSD Dateien....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten