• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Na ja.
Der Import in COpro von der Speicherkarte direkt in die Bibliothek und gleichzeitig auf die gewünschte HD läuft perfekt (da braucht man keinen Umweg).
Genau so wie bei Aperture.
Lediglich das gewünschte zusätzliche Backup macht diesen beschriebenen unnötigen Schlenker.

Was wirklich ärgerlich und fatal ist, das ist das nachträgliche Ändern der Originalablage. Das war bei Aperture richtungweisend und einfach möglich.
Bei COpro kann das fatale Auswirkungen haben. Habe ich weiter oben beschrieben.

Beides habe ich dem Support als Bug eingereicht. Ob das beim bevorstehenden Release umgesetzt wird, werden wir sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:
Wenn ich in meinem Katalog links in der Ordnerstruktur einen Ordner markiere der keine Bilder enthält sondern nur Unterordner mit Bildern werden keine Bilder angezeigt :confused::D

Was ich gerne hätte das einfach alle Bilder die im markierten Ordner und hierarchisch abwärts (also Unterordner) enthalten sind gezeigt werden.

Gibt es eine entsprechende Einstellung?
 
Kurze Antwort : Nein.

Sowas macht glücklicherweise nicht mal der Finder / Explorer. Stell dir mal vor, du gehst auf das Stammverzeichnis und der Rechner müsste dir alles, was in den Unterordnern vorhanden ist, schlagartig anzeigen.
Wie ein Bücherregal - wenn du wissen willst, was in einem Buch (Ordner) drin ist, musst du es schon rausklauben und aufschlagen.
 
Was in Frage käme wäre ein Umweg über Projekte und Intelligente Alben.
 
Kurze Antwort: in LR geht es aber doch

Wenn Bilder im LR-Katalog sind, so werden bei Klick auf einen übergeordneten Ordner alle Bilder angezeigt, also auch die in den untergeordneten Ordnern, sofern sie sich im Katalog befinden.
Das ist weder unmöglich noch unpraktikabel, sondern ausgesprochen angenehm.
 
Sowas macht glücklicherweise nicht mal der Finder / Explorer.

Sehr merkwürdige Sichtweise.

Wenn ich Bilder aus Ordnern 1/A bis 1/Z importiere, dann kennt mein Programm die Ordner A-Z und die Bilderzahl die im jeweiligen Ordner liegen. Nah liegend und glücklicherweise macht z.B LR es so, können die Bilder selbst wie auch die Gesamtzahl angezeigt werden.
Es geht nämlich in diesen Situationen um nichts was "unbekannt" ist. Man muss die vorhandene Informationen abgreifen.

Richtig ist aber, dass C1 nicht mal so etwas kann.
 
wenn COpro Bilder importiert, dann sind die Dateien in den Ordnern anzahlmäßig zu sehen.
Sonst eben nicht
Das war bei Aperture so und wird in LR auch so sein.
 
Also noch mal für die, die es nicht ganz verstanden haben.

Wenn ich Bilder aus Ordnern 1/A bis 1/Z importiert habe ergibt Browseransicht in C1

1
- A
- B
- ....
- Z

Wenn man in C1 auf Ordner A klickt wird die Anzahl der Bilder angezeigt die sich drain befinden wie auch die Bilder selbst. Das gleiche passiert mit den Ordnern B bis Z

Es geht aber darum, dass C1 nicht in der Lage ist, wenn ich auf den Übergeordneten Ordner "1" klicke mir eben die Summe der Bilder aus den Unterordnern wie auch die Bilder selbst anzeigen kann.

LR kann es und ist auch ja auch kein Hexenwerk, denn diese ganze Ordnerstruktur ist bekannt weil vorher Importiert.

Ja natürlich kann man sich "Krücken" mit intelligenten Alben bauen. Einfacher wäre eben für die Programmierer die Daten aus der Datenbank abgreifen und zur Anzeige bringen. Diesen Wünsch liest man relativ oft in Phase One Forum. Irgendwann wird es "vielleicht" ja auch kommen....
 
...
1
- A
- B
- ....
- Z

Wenn man in C1 auf Ordner A klickt wird die Anzahl der Bilder angezeigt die sich drain befinden wie auch die Bilder selbst. Das gleiche passiert mit den Ordnern B bis Z

Es geht aber darum, dass C1 nicht in der Lage ist, wenn ich auf den Übergeordneten Ordner "1" klicke mir eben die Summe der Bilder aus den Unterordnern wie auch die Bilder selbst anzeigen kann.

....

jup! Genau das wäre mein Wunsch gewesen

Danke für alle Antworten
 
Kann mir jemand einen Tippe geben, was ich falsch gemacht habe. Oder was ich probieren könnte. Bei mir sind im Katalog alle Ordner ausgeblendet. Kann keine Bibliothek hinzufügen? Ich habe gestern noch mit ihm normal gearbeitet.

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-03-25 10.31.59.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2018-03-25 10.31.59.png
    54,5 KB · Aufrufe: 23
Kann mir jemand einen Tippe geben, was ich falsch gemacht habe. Oder was ich probieren könnte. Bei mir sind im Katalog alle Ordner ausgeblendet. Kann keine Bibliothek hinzufügen? Ich habe gestern noch mit ihm normal gearbeitet.

Gruß Klaus

Kannst Du die Bibliothek hinzufügen indem Du mit Rechtsklick in das Fenster klickst?

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-03-25 um 10.41.42.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-03-25 um 10.41.42.png
    65,6 KB · Aufrufe: 13
Ja, habe ich alles gemacht. Habe gerade verschiedene andere Kataloge geprüft. Die funktionieren alle.
Denke mal den Katalog hat es zerschossen. Beim Katalog optimieren, kam "debug". Reparieren war okay, aber keine Veränderung.

Hatte paar Tage kein Backup mit Capture gemacht. Zum Glück konnte ich jetzt aus TimeMachine die Version von gestern mittag zurückholen.

Also immer feste Backups machen! Trotzdem komisch.
Die letzte Aktion war gestern, das ich noch paar Bilder importiert habe. Vielleicht war eins korrupt?
 
Ich will mal zum automatischen Weissabgleich zurückkommen. Warum macht CO die Bilder immer so extrem warm? Sind da meine Einstellungen falsch? Als Vergleich in PS entwickelt. Da werden von Grund auf die Farben/Weissabgleich natürlicher.
(Das Testbild ist Nikon der Nikon D7100 von meinen Sohn.)

Die Originalbilder und RAW Datei sind hier. Kann gern entwickelt werden. https://www.dropbox.com/sh/in2w6pv0k8otuu2/AABzLW3hKTz55psUS-so-sF6a?dl=0

Gruss Klaus
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten