Achtung an Windows User!!!
Stand jetzt sollte man auf keinem Fall auf Win 10 1709 (Fall Creators Update) Updaten. Insbesondere dann nicht, wenn man mit Sessions arbeitet. Phase One arbeitet wohl daran.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Achtung an Windows User!!!
Stand jetzt sollte man auf keinem Fall auf Win 10 1709 (Fall Creators Update) Updaten. Insbesondere dann nicht, wenn man mit Sessions arbeitet. Phase One arbeitet wohl daran.
Achtung an Windows User!!!
Stand jetzt sollte man auf keinem Fall auf Win 10 1709 (Fall Creators Update) Updaten. Insbesondere dann nicht, wenn man mit Sessions arbeitet. Phase One arbeitet wohl daran.
Selbiges btw auch für die Installation von HighSierra. Das OS wird ebenfalls noch « unter Beobachtung » gehalten.
Hallo,
ich möchte in Unterwasserfotos Schwebeteilchen wegstempeln. Das sind oft sehr, sehr viele. Mir ist klar, dass man das deutlich performanter mit einem externen Programm mit destruktiver Bearbeitung hinbekommt (zB Affinity Photo). Mit der Option "Flecken Entfernen" schafft Capture One genau 100, dann ist Schluss. Gibt es mit CO noch andere (bessere) Möglichkeiten?
Danke,
Jens
Ganz pragmatisch.
Exportieren und neu importieren.
Jochen
Im Exportreiter einmalig sein Bearbeitungsprogram bei "öffnen mit" raussuchen wäre pragmatischDatei > Bearbeiten mit > Affinity wäre pragmatisch![]()
Im Exportreiter einmalig sein Bearbeitungsprogram bei "öffnen mit" raussuchen wäre pragmatisch![]()
Je nachdem was der Benutzer machen möchte.
"Bearbeiten mit": C1 legt eine TIF Datei mit allen bisherigen Bearbeitungen an und öffnet diese im Zielprogramm.
"Öffnen mit": C1 öffnet die Originaldatei mit dem Zielprogramm. In Affinity z.B. springt dann erstmal der Raw-Konverter an, wenn man das Kommando auf eine Raw-Datei anwendet. Alle bisherigen Bearbeitungen in C1 spielen dabei natürlich keine Rolle.
Kann mir jemand sagen, ob C1 eine Objektivkorrrektur bietet?
Kann mir jemand sagen, ob C1 eine Objektivkorrrektur bietet?
Leider für bestimmte Hersteller nicht wirklich. Pentax wird größtenteils ausgespart.
Sehr schade.
Und wie sieht es mit Fuji aus?
Jede direkte Konkurrenz "muss leider draußen bleiben", schließlichUnd wie sieht es mit Fuji aus?