• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Liebe C1 Experten, eine Frage habe ich:

Wenn ich jetzt mehrere markierte Bilder entwickeln lassen will, muss ich dafür immer neben der rechten Maustaste die die Shift-Taste zum Entwickeln aller Bilder drücken. Irgendwie hab ich das umgestellt - wie kriege ich das wieder so, dass er gleich alle Bilder entwickelt?

Besten Dank im Voraus. :)
 
Fehlermeldung bei Ausgabe von einem Bild.
Insgesamt wollte ich drei Bilder mit gleichen Vorgaben ausgeben.
Das erste ist Original RAW.
Das zweite ist das bearbeitete Bild.
Das dritte ist ein SW, erstellt mit Silver Efex Pro 2.
Eins und zwei haben geklappt, dritte hat nicht geklappt.
Da kommt aber immer die Fehlermeldung, auch bei einzelner Ausgabe.

Kann da wer helfen?

Jochen
 

Anhänge

VSCO läuft nicht zusammen mit C1. Unabhängig von VSCO sind die Farb-Controls und Profil-Möglichkeiten von LR und C1 ganz anders. Daher wird Dir kaum eine direkte Übersetzung gelingen. Da hilft nur herumprobieren und Presets neu aufbauen. Oder bei LR bleiben, wenn Dir der 100% Erhalt der Presets sehr wichtig ist.

dass es vsco nicht für C1 gibt ist mir ja klar, und auch dass die farb-controls anders sind, sonst könnte man dass ja 1 zu 1 übertragen, aber genau deshalb würde mich ja eine quasi übersetzung interessieren. was muss ich z.b. bei C1 umstellen wenn man kamera kalibrieungen wie bei vsco erstellen wollte?
 
Wie ist die Performance eigentlich von der 10er Version? Ich hatte mal die späte 9er drauf und die war sehr langsam wurde da etwas verbessert? Am PC kann es nicht liegen weil ich doch einen aktuellen i7 mit 32GB Ram und einer SSD GraKa ist eine Quadro k4200 wir alles in 4K betrieben hat da jemand Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Capture One Pro 10 for Sony und meine a7ii RAW Files werden am PC (i7 5820k, 32 GB RAM, Quadro M4000, 27''@2560x1440) sehr schnell verarbeitet.
Tethering am Ultrabook (Skylake i5 U CPU, Onboard Grafik, 13'' mit 2560x1440) geht auch zufriedenstellend - auf jeden Fall schneller als Lightroom. Gilt für beide Systeme der LR Vergleich.
 
Warum zeigt Capture One (9.2) nicht das jeweilige Modell meiner Pentax-Objektive an? Geht damit nur Canon/Nikon?
Bei mir steht keine Modellbezeichnung, nur die Brennweite. Das ist sehr schade, da ich so nicht nach bestimmten Objektiven filtern kann.

Das hat sogar im alten Apple Aperture anstandslos funktioniert.

Phase One behandelt Pentax eher stiefmütterlich. Keines meiner Pentax Objektive wird an meiner K5 richtig bezeichnet, wie bei Dir sehe ich nur die Brennweite. Beim Support habe ich das mal gemeldet, inkl. Beispielbildern, aber geändert hat sich da nichts. Da ich eigentlich nur mit Festbrennweiten fotografiere und da auch gerne mit alten K Linsen an einer Sony A7 stört mich das mittlerweile kaum noch. Brennweite & Blende notiere ich mir bei Bedarf und trage sie in die Schlüsselwörter ein.

Ich vermute dass Phase One etwas stinkig auf Pentax ist, da man im Mittelformat einen direkten Konkurenten hat.
 
Was ist langsam, was ist schnell?

Auf meinem Desktop-PC mit LR CC und RAWs der Canon 6D (meist 20-25 MB groß) dauerte das Blättern zwischen Bildern mehrere Sekunden (ca. 3 Sekunden), selbst bei vorgenerierten 1:1 Vorschauen war es immer hackelig, obwohl die Ewigkeiten brauchen...
Schnell navigieren im Filmstreifen via Cursortasten ist da nicht möglich.

Camera-RAW Cache liegt auf eigener SSD und darf bis zu 25 oder 50 GB groß werden. Katalog und RAW-Files, die bearbeitet werden, liegen auf separater Samsung 950 Pro SSD.

In Capture One funktioniert die Navigation absolut flüssig und die Previews werden gefühlt instant dargestellt. Beim Wechsel auf 1:1 geht es auch deutlich schneller, aber CO rechnet nur für den aktuellen Ausschnitt. Da dies aber sehr schnell passiert (< 1s), stört mich das nicht so wie die mehreren Sekunden warten bei LR.

Beim Export merke ich massiv bessere Zeiten in CO. Testszenario waren jeweils frisch importierte Raw Files von der 6D (nach Fertigstellung der Previews) schlicht als Jpeg in hoher Qualität (80 von 100 in beiden Programmen) in Originalauflösung und sRGB auszugeben. Neben Standard-Settings wurden keine Änderungen vorgenommen.

LR: 125 Bilder, ~20 Minuten, ~25% CPU Last
CO OpenCL off: 250 Bilder, ~10 Minuten, 100% CPU Last
CO OpenCL on: 250 Bilder, ~4 Minuten, 100% GPU Last und ~80% CPU Last

Die Faktoren sind einfach nur wow. Energieeinstellungen waren Max Performance in Windows.
Eine der ersten LR6/CC Versionen war beim Export auch schneller und hat die CPU komplett genutzt, seit 6.1 oder 6.2 ist es bei mir aber weg.
Und ich glaube da lag sogar eine komplette Neuinstallation des System dazwischen, um da eine Wechselwirkung auszuschließen, aber keine Besserung.
Jetzt mit 6.8 die Option für die Bearbeitung die Smart Previews zu nehmen als das Original-RAW-File macht vieles flüssiger, aber die Generierung dauert auch Ewigkeiten und es fühlt sich wie eine Kapitulation seitens Adobe an, dass sie ihre Software nicht beibringen können, die Hardware gescheit zu nutzen.

Beim Tethering merke ich auch Verbesserungen.
LR braucht nach der RAW-Übertragung mehrere Sekunden (~3s), bevor das Bild dargestellt wird.
CO auf dem selben Ultrabook: Nach Empfang der Daten ist es quasi sofort da - man merkt keinen Unterschied wie bei LR: Daten da, aber muss noch rechnen.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine SONY RX100V und suche einen RAW-Converter, der gut und bezahlbar ist.

Über die SONY-Website kam ich auf:
http://www.phaseone.com/en/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx

Und danach hierher ;)

Ich nutze ansonsten Photoshop.
Kann ich in diesem irgendwie die RAWs laden?

Gibt es überhaupt Alternativen?

Ist Capture One for SONY empfehlenswert?

50 Euro für unendliche Laufzeit oder laufzeitbegrenzte Lizenz?

Danke!
Unter obigem Link findest Du auch die unterstützten Kameras.

Jochen
 
Hallo zusammen,

ich habe eine SONY RX100V und suche einen RAW-Converter, der gut und bezahlbar ist.

Über die SONY-Website kam ich auf:
http://www.phaseone.com/en/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Pro.aspx

Und danach hierher ;)

Ich nutze ansonsten Photoshop.
Kann ich in diesem irgendwie die RAWs laden?
Klar! Adobe Camera Raw bzw. Bridge

Gibt es überhaupt Alternativen?
Klar! Lightroom, Aperture (wird aber nicht weiter entwickelt, ACDSEE pro, und und und...

Ist Capture One for SONY empfehlenswert?

50 Euro für unendliche Laufzeit oder laufzeitbegrenzte Lizenz?

Danke!

Deine Fragen sind sehr allgemein, hier sind wir mittlerweile sehr speziell für C1 unterwegs. Die allgemeinen Fragen löst Du eher durch eine Recherche (Raw-Konverter-Test) oder durch einen neuen Thread.

Zu Sony kann ich Dir sonst nichts sagen.

Gruß, Frank
 
Auf der Phase One Capture One Seite findest du auch den Download der kostenlosen Express Edition for Sony, die RAW technisch alle Sonys unterstützt wie die Pro. Ein Vergleich zur Pro Version existiert auf der Seite auch.

Als LR Nutzer bin ich gerade mit meinem Wechsel von Canon zu Sony auch zu Capture One gekommen. U.a. die Tethering Möglichkeiten sind toll (arbeite regelmäßig im Studio).
Also ich bereuende 50€ nicht, aber zum Ausprobieren muss man sie erstmal nicht investieren.
 
Vielen Dank!

Wollte gerade die Testversion runterladen, zeigte mir aber nur eine 64Bit-Variante an.

Ich habe leider Windows7 32Bit (aus anderen Kompatibilitätsgründen) laufen.... ;-)
 
Auf der Phase One Capture One Seite findest du auch den Download der kostenlosen Express Edition for Sony, die RAW technisch alle Sonys unterstützt wie die Pro. Ein Vergleich zur Pro Version existiert auf der Seite auch.

Als LR Nutzer bin ich gerade mit meinem Wechsel von Canon zu Sony auch zu Capture One gekommen. U.a. die Tethering Möglichkeiten sind toll (arbeite regelmäßig im Studio).
Also ich bereuende 50€ nicht, aber zum Ausprobieren muss man sie erstmal nicht investieren.

Laut der Übersicht ist der Advanced Color Editor, Levels und die Keystone Korrektur nicht in der Sony Version verfügbar. Die Funktionen nutze ich zu häufig als dass ich mit der kastrierten Version glücklich wäre.
 
Laut der Übersicht ist der Advanced Color Editor, Levels und die Keystone Korrektur nicht in der Sony Version verfügbar. Die Funktionen nutze ich zu häufig als dass ich mit der kastrierten Version glücklich wäre.

Sie sind in der Sony Express Version nicht enthalten, die keinen Cent kostet.
Meine Intention war es, einen unnötigen Kauf zu vermeiden, wenn man eh nicht glücklich wird.
Ist man hingegen zufrieden, ist das Upgrade total empfehlenswert (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten