• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Wie sieht das denn nur wenige Reiter später aus ? (screenshot 1 da unten)
Wenn ich bei dem Ding cmd+D betätige, wandert das fein quadratisch in den « Auswurfordner » (screenshot 2 da unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich Deine Antwort auf meine Frage?

Jochen
zumindest bin ich davon ausgegangen … Hier macht C1 (9.3.0.69) das, was es soll … Quadratisch ausgewählt, verarbeitet und in den Output-Ordner geschoben. Guck nochmal nach, was bei Deinen Vorgaben in « Einstellungen » angehakt ist und was nicht.

(Edith nochmal : und ebenfalls unter C1 10 keine Probleme mit dem beschnippeln. Kommt raus, wie beabsichtigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Hilfe
zumindest bin ich davon ausgegangen … Hier macht C1 (9.3.0.69) das, was es soll … Quadratisch ausgewählt, verarbeitet und in den Output-Ordner geschoben. Guck nochmal nach, was bei Deinen Vorgaben in « Einstellungen » angehakt ist und was nicht.

(Edith nochmal : und ebenfalls unter C1 10 keine Probleme mit dem beschnippeln. Kommt raus, wie beabsichtigt)

Habe noch mal Verarbeitung Workflow angefügt.
Ich sehe nichts was das Problem erklären würde.
Man sieht ja auch den quadratischen Ausschnitt im Viewer und der Verarbeitungsübersicht.
Evtl. übersehe ich ja was?

Jochen
 

Anhänge

Danke für Hilfe

Habe noch mal Verarbeitung Workflow angefügt.
Ich sehe nichts was das Problem erklären würde.
Man sieht ja auch den quadratischen Ausschnitt im Viewer und der Verarbeitungsübersicht.
Evtl. übersehe ich ja was?

Jochen

Mußt du nicht irgendwann noch mal auf das Schneidensymbol klicken oder ähnlich, damit der Rand des alten Bildes in der Vorschau weggeschnitten wird?
 
Sieht für mich aus, als hätte wäre der Crop Cursor noch aktiv.

@Berlin, @guenterbe
Das habe ich beim screenshot im Beitrag #7645 extra so gelassen, um zu zeigen dass das Bild quadratisch ist.
Bei ersten Export war der Crop Cursor nicht aktiv. Diesen Zusammenhang prüfe ich noch mal. Man sieht das quadratische Ausgangsformat ja noch mal konkret in der Sidebar bei Verarbeitungsübersicht.
15,96 x 15,96 Zoll (4787 x 4787 px).
Seltsam ist ja auch, dass nur auf der rechten Bildseite mehr dargestellt wird.
Siehe Beitrag #7643.

Jochen
 
Warum zeigt Capture One (9.2) nicht das jeweilige Modell meiner Pentax-Objektive an? Geht damit nur Canon/Nikon?
Bei mir steht keine Modellbezeichnung, nur die Brennweite. Das ist sehr schade, da ich so nicht nach bestimmten Objektiven filtern kann.

Das hat sogar im alten Apple Aperture anstandslos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zeigt Capture One (9.2) nicht das jeweilige Modell meiner Pentax-Objektive an? Geht damit nur Canon/Nikon?
Bei mir steht keine Modellbezeichnung, nur die Brennweite. Das ist sehr schade, da ich so nicht nach bestimmten Objektiven filtern kann.

Das hat sogar im alten Apple Aperture anstandslos funktioniert.


Verstehe Deine Frage nicht, siehe screenshot.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-12-29 um 19.11.38.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-12-29 um 19.11.38.png
    84,1 KB · Aufrufe: 32
@Berlin, @guenterbe
Das habe ich beim screenshot im Beitrag #7645 extra so gelassen, um zu zeigen dass das Bild quadratisch ist.
Bei ersten Export war der Crop Cursor nicht aktiv. Diesen Zusammenhang prüfe ich noch mal. Man sieht das quadratische Ausgangsformat ja noch mal konkret in der Sidebar bei Verarbeitungsübersicht.
15,96 x 15,96 Zoll (4787 x 4787 px).
Seltsam ist ja auch, dass nur auf der rechten Bildseite mehr dargestellt wird.
Siehe Beitrag #7643.

Jochen

Seltsamerweise hat es dann gestern und heute geklappt.
Grund ist mir aber unklar.

Jochen
 
Verstehe Deine Frage nicht, siehe screenshot.

Jochen



Hallo Jochen,

danke für deine Antwort! Kein Problem, ich versuche es mit Bildern verständlicher zu machen.

Hier die Anzeige von Capture One zum:

Pentax 43mm 1.9 Limited
Tamron 70-200mm 2.8
Pentax 24-70mm 2.8

Dort steht nichts, außer die Brennweite. Das ist sehr doof. Kann man das ändern? Die Kamera wird ja auch richtig angezeigt. Zumal ich nicht immer per Brennweite zuordnen kann.
 
Hallo Jochen,

danke für deine Antwort! Kein Problem, ich versuche es mit Bildern verständlicher zu machen.

Verstanden.
Selber implementieren kann man gewiss nicht.
Ich habe hier u.a. Sony, Leica, Canon mit deren Objektiven.
Da werden Objektivdaten komplett angezeigt.
Habe aber auch Fremdobjektive wo nix angezeigt wird.
Und auch manuelle Kamera mit Digitalback wo auch nix angezeigt wird.
Wenn Du Wert darauf legst würde ich Objektivdaten via Keywords Eingabe empfehlen.

Jochen
 
Da scheinen aber einige bei PhasOne ihre Arbeit schlampig gemacht zu haben. Gestern habe ich mit Engine 9 in CO10 noch gearbeitet, da ich vergessen hatte auf Engine 10 umzustellen. Heute sind bei meinen Bilder die Reparaturebenen ausgegraut. Könnte k...tzen.

Es betrifft die Klonebene und die Reparaturebene. Könnt ihr das mal prüfen?

Hallo,

ich selbst lese hier nur mit. Dafür aber danke für die vielen Tipps, die ich hier schon lesen durfte.

Aber auch ich habe beim Versuch von Version 9 (genau 9.2.1 for Sony) des Udates auf die Vollversion 10 festellen müssen, dass sowohl Reparaturebenen als auch Berabeitungen nicht mehr übernimmen werden bzw. einfach mit der Werten Null angezeigt werden. Das betrifft auch Vorgaben, die man beim Import von Dateien vorgegeben hat.

Das ist bei mir unabhängig davon, ob ich die Engine nach dem Upgrade bei 9 belasse oder auf 10 umstelle.

Wenn ich die Vollversion von 9.2.1 laufen lassen ist auch noch alles o.k.

Ich arbeite mit Win10 Pro.

Hat da schon jemand eine Lösung gefunden? Gibt es einen Trick oder ist das ein Fall für den Support?

Mit freundlichen Grüßen
Frank
 
Verstanden.
Selber implementieren kann man gewiss nicht.
Ich habe hier u.a. Sony, Leica, Canon mit deren Objektiven.
Da werden Objektivdaten komplett angezeigt.
Habe aber auch Fremdobjektive wo nix angezeigt wird.
Und auch manuelle Kamera mit Digitalback wo auch nix angezeigt wird.
Wenn Du Wert darauf legst würde ich Objektivdaten via Keywords Eingabe empfehlen.

Jochen

Okay danke! Sehr schade, hatte noch kein Objektiv, dass an meiner Pentax, dass von Capture One erkannt wurde :(

Das schränkt schon ein. Keywords würde voraussetzen, dass ich beim Import genau weiß, welches Objektiv verwendet wurde, richtig? Und wenn es eine Mischung ist, müsste ich händisch bei jedem Bild die entsprechende Eintragung machen, oder? Das wäre mir zu unpraktisch. Leider.

Eine andere Frage hätte ich noch. Was war denn die letzte 9er Version für den Mac? Und wo kann man die runterladen? Wenn ich auf Phase Ones Webseite gehe, kommt unter "Download" nur immer die 10er Version :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten