Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich möchte jetzt aber nur noch einen Master Katalog haben.
Vielen Dank
Berty
b) Intelligentes Album,
Bei b) werden die Bilder automatisch angezeigt wenn man z.B. eine Regel definiert.
Eine Regel könnte z.B. ...verschiedene Themen (Urlaub, Familie, Freunde etc.) sein.
Jochen
Wie erstellt man so eine Regel?
Kann man irgendwie rausbekommen mit welchem Programm die erstellt wurden?
Jochen
Das ist das gurkige was Programme machen. Speziell auf Windows wird laufend tiff geschrieben. Egal ob tif oder tiff, die gehen alle mit PS auf. Also nicht dran stören.
Meine Frage bezog sich nicht darauf ob die .tif und .tiff mit Photoshop aktuell aufgehen, sondern darauf mit welchem Programm die in der Vergangenheit evtl. erzeugt wurden.
In meinem Katalog sind 1180 mit .tif und 40 mit .tiff.
Die derzeitige Verwendung des externen Programms Photoshop CS 6 liefert .tif zurück.
Die derzeitige Verwendung des externen Programms Silver Fast Pro 2 liefert .tif zurück.
Ich nutze den Katalog schon seit C1-7 und wollte was überprüfen.
Jochen
Da gibt es kein Programm wo du das herausbekommst. Das Problem hatte ich damals als ich von Windoof auf Apple umgestiegen bin. Das Gleiche gibt es bei jpg oder jpeg. An sich die gleichen Dateiformate nur andere Dateierweiterung.
Ich habe damals Adobe Brigde genommen und die Dateierweiterungen im Stapel umbenannt.
Klaus
Ich benutze einen Katalog und importiere RAW Bilder über die "Ordner synchroniseren" Funktion, das heißt es wird auf die Bilder referenziert.
....
Vielleicht hat jemand einen Hinweis zur Rätsels Lösung?
Viele Grüße,
Christian
Habe jetzt in C1 herausgefunden.
Bei allen 40 Photos die ich über Filtern nach .tiff selektiert habe, steht bei Metadaten > EXIF - Kamera > Software > Aperture 3.2.4 bzw. Aperture 3.5.1.
Da ich nicht C1 als Host genutzt habe, sondern aus einem Bilderordner diese in C1 importiert habe, wäre das geklärt.
Jochen
Hast Du das beim Import gemacht.Habe gestern einen neuen Katalog mit C1 9.3 erstellt und 21085 Bilder Importiert (Referenziert) und nicht die Bilder in den Katalog kopiert.
Als Bildgröße habe ich 1920Pixel ausgewählt.