• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ich habe jetzt einfach von der ausgebauten und mittlerweile vollen 250 GB SSD, mit Hilfe eines SATA-USB Adapters, den C1 Katalog auf die neue SSD kopiert und sämtliche Original RAW-Fotos und bereits exportierte JPG's auf die neue HDD. Beim Start von C1 habe ich den neuen Pfad für den Katalog angegeben. Es wurden mir im C1-Browser alle Ordner angezeigt, aber ohne Fotos. Jetzt habe ich einfach die Ordner mit der rechten Maustaste angeklickt und bin auf "Ordner finden" gegangen, habe dann die Ordner auf der neuen HDD angegeben und C1 hat die Ordner dann neu synchronisiert und alles ist wieder wie vorher, mit allen bereits getätigten Anpassungen.

das ist die andere/nachträgliche Variante alles wieder zu verbinden. Freut mich, dass es geklappt hat.
 
Also, ich bin enttäuscht von der Version 10: Alles Werkzeuge wirken träge und langsam im Vergleich zur V9. Den Maskierungsfehler habe ich nun gemeldet, wenn ich an den Masken Änderungen vornehme, dann fühlt sich das an, als hätte ich einen Pentium II im Rechner.
Das Blöde ist: Ich habe einen für mich wichtigen Bug gemeldet und der ist nur in V10 gefixed, ich war letztlich fast schon gezwungen upzudaten...

Na mal sehen, was die nächste Punkt-Version bringt.

Gruß, Frank
 
komisch – bei mir ist alles schneller, flüssiger geworden bei folgender Konfiguration:
iMac 27" (Mitte 2011) 3,4 GHZ I7 Quadcore, 16 GB RAM, 2 GB Grafikkarte. System, Programm und Bibliothek auf interner 1 TB SSD. Raws sind teilweise auf 2. interner HD, da läuft es auch noch gut. Sobald ich auf Raws zugreife die auf einer externen Festplatte liegen und über USB (2) angeschlossen ist, wird's deutlich und unangenehm langsam.

Wenn ich 3 Ebenen habe und starke Korrekturen vornehme die halt Rechenpower brauchen wird das Raw auf der internen 2. HD auch etwas langsamer. Habe aber keine Schwierigkeiten die Masken zu verändern.

Und welches OS, Wieviel GB hat die Grafikkarte, wieviel Ram und was für eine Festplatte hast du? SSD?

Ich glaube, dass das recommended ab Version 10 stärker gefragt ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-12-21 um 15.55.57.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-12-21 um 15.55.57.png
    133 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin enttäuscht von der Version 10: Alles Werkzeuge wirken träge und langsam im Vergleich zur V9.

Bei mir ist die Version wesentlich flotter in allen Bereichen. Vorher war z.B. die Maskierungsebene nicht wirklich gut zu verwenden, da der Pinsel echt lahm war. Das funktioniert jetzt super.
 
komisch – bei mir ist alles schneller, flüssiger geworden bei folgender Konfiguration:
iMac 27" (Mitte 2011) 3,4 GHZ I7 Quadcore, 16 GB RAM, 2 GB Grafikkarte. System, Programm und Bibliothek auf interner 1 TB SSD. Raws sind teilweise auf 2. interner HD, da läuft es auch noch gut. Sobald ich auf Raws zugreife die auf einer externen Festplatte liegen und über USB (2) angeschlossen ist, wird's deutlich und unangenehm langsam.

Wenn ich 3 Ebenen habe und starke Korrekturen vornehme die halt Rechenpower brauchen wird das Raw auf der internen 2. HD auch etwas langsamer. Habe aber keine Schwierigkeiten die Masken zu verändern.

Und welches OS, Wieviel GB hat die Grafikkarte, wieviel Ram und was für eine Festplatte hast du? SSD?

Ich glaube, dass das recommended ab Version 10 stärker gefragt ist.

Ich hab ein MacBookPro, Late 2013 mit 2,6 GHz Intel Core i5 - wieviel Kerne hat der? 16 GB RAM und eine 1TB SSD habe ich, GraKa allerdings nur eine Intel Iris 1536 MB, keine dezidierte.

Shit, aufrüsten wollte ich eigentlich nicht...

Was mir noch einfällt: Ich habe eine Session mit 99 Raws. Klicke ich CMD & A, wähle also alle Bilder aus, so dauert es 4-5 sec bis alle markiert sind. Eben kam sogar der Beachball of death...

Watt nu?
 
wieviel Kerne dein Prozessor hat siehst du im Apfelmenü -> über diesen Mac -> Systembericht -> Anzahl der Kerne
Deine Konfiguration müsste, bis auf die Grafikkarte, aber eigentlich laufen. 10% der Platte müssen frei bleiben! Vllt. gibt's ja noch andere Wortmeldungen dazu.

Ich glaube auch beobachtet zu haben, dass das Update von 10.10 auf 10.12 bei mir was gebracht hat, alles ist etwas schneller geworden. Einbildung - Beobachtung? Ausprobieren!
In der 10er Version hatte ich zuerst auch einen Fehler. Ich bekam von PhaseOne den Tipp das Programm zu löschen, neu zu laden und zu installieren. Hat funktioniert.
 
Kurze Frage,
Kommt Unterstützung für neue Kameras oder Objektive grundsätzlich nur mit den Versionsupdates oder schleichen die sich auch mal zwischendurch ein? Danke!
 
wieviel Kerne dein Prozessor hat siehst du im Apfelmenü -> über diesen Mac -> Systembericht -> Anzahl der Kerne
Deine Konfiguration müsste, bis auf die Grafikkarte, aber eigentlich laufen. 10% der Platte müssen frei bleiben! Vllt. gibt's ja noch andere Wortmeldungen dazu.

Ich glaube auch beobachtet zu haben, dass das Update von 10.10 auf 10.12 bei mir was gebracht hat, alles ist etwas schneller geworden. Einbildung - Beobachtung? Ausprobieren!
In der 10er Version hatte ich zuerst auch einen Fehler. Ich bekam von PhaseOne den Tipp das Programm zu löschen, neu zu laden und zu installieren. Hat funktioniert.

Hab nur 2 Kerne...

Der Support hat flott geantwortet: Die Grafikbeschleunigung stand wieder mal auf "auto". In V9 hatte ich die abgestellt, übernommen wurde das wohl nicht. Jetzt läuft es flüssiger und mein Maskierungsproblem ist auch weg.

Von MacOS 10.12 halte ich noch nichts. Photoshop CS6 bekomme ich dann wieder nur mit Workarounds zum Laufen...

Gruß, Frank
 
Hab nur 2 Kerne...

Die sind ausreichend um C1 flüssig zu betreiben Frank, mach Dir da mal keinen Kopf. Die Performance von v10 ist, da .0 Release, nur eingeschränkt repräsentativ. GPU immer schön deaktivieren, dann solltest Du keine Probleme haben.

Mit 10.12 halte ich es übrigens wie Du, kein Grund zur Eile, insbesondere auch wegen CS 6.

Viele Grüße,
Jörg
 
bei mir läuft auch PS sowie die ganze CS6 Suite ohne Probleme unter Sierra. vielleicht habe ich einfach nur Glück zur Zeit. Alles bestens.
 
Wie macht man so einen Workaround genau?
Langfristig steht das bei mir gewiss auch an.
C6 läuft bei mir unter OS X 10.11.6 aber problemlos.

Jochen

Mac&i schreibt:

"Ältere Adobe-Software, die man noch ohne Abo erwerben konnte, etwa Photoshop oder Illustrator CS6, startet unter macOS 10.12 erst gar nicht. Es fehlt nämlich das alte Java 6 (2015-001), welches Apple nicht mehr für Sierra anbietet. In El Capitan wurde es bei Be- darf noch automatisch nachgeladen. Die alte Version läuft aller- dings auch unter macOS 10.12. Sie können Java 6 von Apples Web- site laden und selbst installieren. Unklar ist bis-
lang, ob damit tatsächlich alle Probleme behoben sind. Zudem sollten Sie sich im Klaren sein, dass es für Java 6 schon länger keine Sicherheitsupdates mehr gibt."
 
ich hab da mal ne frage bezüglich des transfers von lightroom settings nach C1. Gibt es da irgendeine quasi "Übersetzungshilfe"?
 
ich meine die LR PResets. Ich nenn jetzt nur mal VSCO als bekanntestem. Wenn ich mir für LR was zusammengebastelt habe, wie "übersetz" ich das am besten in C1?

VSCO läuft nicht zusammen mit C1. Unabhängig von VSCO sind die Farb-Controls und Profil-Möglichkeiten von LR und C1 ganz anders. Daher wird Dir kaum eine direkte Übersetzung gelingen. Da hilft nur herumprobieren und Presets neu aufbauen. Oder bei LR bleiben, wenn Dir der 100% Erhalt der Presets sehr wichtig ist.
 
Verarbeitungsgröße stimmt nicht mit der ausgegebenen Größe überein.

Ich stehe gerade vor einem Rätsel.

Habe in C1 Bilder verarbeitet mit Vorgabe quadratisch 4791 px x 4791 px als TIFF. 300 px/Zoll Skalierung fest. wenn ich in der Vorschau das Bild öffne, erhalte ich die Maße 5176 px x 4782 px.
Screenshot zeigt es.
Hat jemand eine Idee wieso das nicht passt?
Auch in Graphic Converter werden 5176 px x 4782 px angezeigt.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-12-27 um 19.56.13.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-12-27 um 19.56.13.jpg
    448,7 KB · Aufrufe: 26
WERBUNG
Zurück
Oben Unten