• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

AW: Frage zu Belichtungsberurteilung Histogramm Tonwerte

@bravour.
Danke für feedback
Hast Du vorher Weißabgleich gemacht?
@ickln.
Danke für feedback.
Belichtungsbeurteilung stellt die Originaldaten dar, ohne Entwicklungseinstellungen. Tonwerte-Histogramm zeigt Ergebnis der aktuellen Entwicklung, mit Belichtungskorrektur.
Euer feedback half mir.
Hatte an der Kamera daylight eingestellt und in C1 dann auf Weissabgleich > Modus: Leuchtstofflampe - Kühl Weiss geändert.
Nun verstanden.

Jochen
 
Wieder eine kurze Anwenderfrage meinerseits,
kann ich irgendwie in einer Sitzung die Bilder nach Objektiv sortieren? Bzw. nur Bilder von Objektiv X anzeigen. Habe gerade festgestellt, das C1 kein Profil für das EF 35mm f/2 IS hat - also muss ich da manuell das für das 35 1.4 II auswählen (das passt auch, jedenfalls deutlich besser als Generic) - aber wenn ich eine Serie habe, klaube ich ja jetzt nicht jedes Foto einzeln vor, welches mit der Linse gemacht wurde, um das dort zu ändern.

[Edit] Glaub, ich habs. Einfach in der Suchleiste 35mm eingeben, er holt es sich aus den Exifs.
 
Und noch eine :D
Sind meine persönlichen Einstellungen des Programms irgendwo gespeichert? So dass ich die Konfiguration, eigene Werkzeugreiter etc. auch auf meinen Laptop kopieren kann, ohne dort alles nochmal einstellen zu müssen?

[Edit] Helfe mir mal wieder selbst: Appdata\Local\CaptureOne - wenn man den rüberkopiert, sollte das den Effekt haben.
 
Hmm, merkwürdig. Sollte so nicht sein.
Was mich jetzt noch interessieren wurde - wie kommst Du auf dieses "wenn man bezahlt"?
Welche Einstellung für "Arbeitsoberfläche" nutzt Du?

Ich habe die neue Version runtergeladen und damit beginnt der 30-Tage-Test-Zeitraum. Einstellungen wie oben genannt nicht möglich - dann habe ich das Update gekauft und den Registrierungscode eingegeben und schon waren alle Einstellungen möglich
 
ich hab da mal ne frage, will in C1 10 die bilder beim importieren an der stelle lassen und nicht in den session ordner kopieren. eigentlich sollt eich dafür "current location" auswähne können. das gibt es bei mir aber nicht. muss ich das irgendwo aktivieren?
danke
 
ich hab da mal ne frage, will in C1 10 die bilder beim importieren an der stelle lassen und nicht in den session ordner kopieren. eigentlich sollt eich dafür "current location" auswähne können. das gibt es bei mir aber nicht. muss ich das irgendwo aktivieren?
danke

Doppelklick auf Aufnahmeordner öffnet Pfad in dem man den Aufnahmeordner nachträglich neu definieren kann.
(OS X 10.11.6)

Jochen
 
ja da hab ich dann capture folder, session folder ... aber nicht current location wie in dem phase one video zu sehen

Das gibt es nicht. Diese Möglichkeit ist Katalog vorenthalten.

[EDIT]
Übrigens der Grund warum man bei Session kein Import macht, sondern die Verzeichnisse "browst" und einfach die Bilder bearbeitet
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir läuft (z. Zt.) alles normal – MacOs 10.12.1 und C1-10, ich finde, das sollte auch mal erwähnt werden. Die neuen Features und der Zuwachs der Schnelligkeit sind ein deutliches Plus für mich, das Update hat sich gelohnt.

Ich gehöre ja sonst zu den Kritikern was die Bedienbarkeit/Übersichtlichkeit von C1 angeht, aber ich habe bis jetzt noch keine Probleme (Abstürze/Sicherheit) mit meinen Katalogen gehabt. Einige Kataloge sind mit referenzierten Raws andere haben die Raws in der Bibliothek. Zu letzterem tendiere ich immer mehr, da so die Backups für mich einfacher zu handeln sind. So behalte ich bei meiner mittlerweile größeren Anzahl von Projekten und Festplatten eher den Überblick, und so habe ich es auch mit Aperture gehandhabt.

Also auf meinem Mac läuft es, andere bevorzugen anderes – ich weiß.
 
Wie war das jetzt nochmal, wenn ich aus einen Katalog "Projekte" in einen anderen importieren will?

Katalog mit allen Einstellungen exportieren oder originale mit allen Einstellungen exportieren? :rolleyes:

Gibt es eine Möglichkeit die Bilder zu sortieren oder zu suchen? Ich brauche alle Bilder mit den Fragezeichen, siehe Screenshots

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-12-14 11.05.53.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-12-14 11.05.53.png
    346,1 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot 2016-12-14 11.06.19.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-12-14 11.06.19.png
    145,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten