• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Also ich hab vorhin 5 Raws entwickelt, das dauerte etwa eine Minute. Sicher, immer noch doppelt so schnell wie DxO, aber als ich mit der Trial von Version 9 7 Raws entwickelt hatte, hat das 17 Sekunden gedauert. Frage mich, wieso es jetzt plötzlich deutlich länger dauert - ohne dass ich großartig etwas geändert habe.

Wie merkt man sich so was? Ich meine die 17 Sekunden.
Schreibst Du Dir das auf?

Un da ich gerne noch was lerne.
Frage:
Als Entwicklung wir doch die Verarbeitung eines oder mehrere RAWs im Register Ausgabe oder Stapel bezeichnet?
Waren bei dem Zeitvergleich auch immer die identischen Vorgaben eingestellt?
Eine dramatische Verlangsamung habe ich bei den Versionen von C1-6 bis C1-9 bei mir nicht festgestellt. Toi, Toi, Toi.

Jochen
 
Also ich hab vorhin 5 Raws entwickelt, das dauerte etwa eine Minute. Sicher, immer noch doppelt so schnell wie DxO, aber als ich mit der Trial von Version 9 7 Raws entwickelt hatte, hat das 17 Sekunden gedauert

Kann ich bestätigen. Gerade getestet. 10 Raw Dateien als JPEG exportiert (24 Megapixel, 100% Qualität, 100% Größe).

C1 9.3.0.85: 37 Sekunden
C1 10.0.0.225: 68 Sekunden

Das ganze unter Windows 10 Pro, 64 Bit; SSD; i7-3740QM @ 2,7GHz; 16GB; GPU deaktiviert.

Interessant ist noch die Beobachtung, dass C1 9 beim Export alle Cores zu 100% auslastet; unter C1 10 ist die Auslastung niedriger und nicht so gleichmässig.

Auslastung der SSD in beiden Fällen zwischen 0 und 1%.
 
Ich habe im Phase One Forum eine Aussage entdeckt, dass v10 wohl in Kombination mit Windows 10 und Nvidia Probleme macht. Ich habe gerade mal meine Grafiktreiber geupdated und siehe da, es brennt wieder. Anstatt einer knappen Minuten dauern die 5 Raws, entwickelt in LZW TIFF, nun 13 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis! Das hat mich jetzt neugierig gemacht und ich habe mal 20 Fotos (~825 MB RAW) in 100% entwickelt.

v9 2:16
v10 2:54

Eine Apple-PhaseOne-Analogie ist in der Tat nicht zu verleugnen. ;)

Gruß Tom
 
Kann mir jemand sagen wie man unter Mac bei der Version 10 Werkzeugreiter (Export-Menü etc.) hinzufügt und das Schnellmenü anpasst? Ich verzweifle gerade und die Online-Hilfe von PhaseOne zeigt Menüs an, die sich völlig von meinen unterscheiden
 
Ich vergleiche immer noch ein wenig V9 und V10 mit LR.

Meine Bilder 2016 habe ich in Sessions. Öffne ich ein Bild in der Version 10 werden die Bearbeitungen aus der Version 9 nicht erkannt. Das dürfte daran liegen, dass die Settings für V9 in "Settings91" und gut V10 in "Settings100" liegen.

Wenn man den umsteigt: wie bekommt man die Settings aus der V9 erstmal auf das Bild angewendet, so dass die ursprünglichen Bearbeitungen aus V9 sichtbar sind? Der Upgrade Button beim Bild bringt nichts.

Habe ich einen Denkfehler?

PS: Keine Ahnung, was in meinem System los war. Habe den Ordner "Settings100" gelöscht und die Bilder neu geöffnet. Dann wurden die Bearbeitungen erkannt (Habe für V9 und V10 verschiedene Sessions)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheinen aber einige bei PhasOne ihre Arbeit schlampig gemacht zu haben. Gestern habe ich mit Engine 9 in CO10 noch gearbeitet, da ich vergessen hatte auf Engine 10 umzustellen. Heute sind bei meinen Bilder die Reparaturebenen ausgegraut. Könnte k...tzen.

Es betrifft die Klonebene und die Reparaturebene. Könnt ihr das mal prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen wie man unter Mac bei der Version 10 Werkzeugreiter (Export-Menü etc.) hinzufügt und das Schnellmenü anpasst? Ich verzweifle gerade und die Online-Hilfe von PhaseOne zeigt Menüs an, die sich völlig von meinen unterscheiden

Ok, Ursache ist so einfach wie nervig: So lange man nicht bezahlt, kann man die Werkzeugreiter + die dort eingeordneten Werkzeuge nicht verändert, sprich die "vollumfängliche 30-Tage-Testversion" ist so vollumfänglich dann doch nicht. Man kann das Programm also erst in der bezahlten Version nach seinen Wünschen konfigurieren.

Aktuell suche ich noch nach der Umstellung von Deutsch auf Englisch, da muss man anscheinend wirklich irgendwelche Sprachdateien "zerschiessen" um das Programm zum Sprachenwechsel zu überreden, mal gucken...
 
Frage zu Belichtungsberurteilung Histogramm Tonwerte

Hallo

Habe mal wieder Verständnisproblem bzgl. Anzeige der RGB Werte in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte.
Der Screenshot verdeutlicht meine Frage.
Bin mit Cursor auf den Hemdkragen gefahren.
Die Anzeigen in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte sind jedoch unterschiedlich.
Kann mir da jemand Hilfe geben wo ich da evtl. „falsch" denke.

Jochen
 

Anhänge

  • Belichtung Histogramm Tonwerte.jpg
    Exif-Daten
    Belichtung Histogramm Tonwerte.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 59
AW: Frage zu Belichtungsberurteilung Histogramm Tonwerte

Hallo

Habe mal wieder Verständnisproblem bzgl. Anzeige der RGB Werte in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte.
Der Screenshot verdeutlicht meine Frage.
Bin mit Cursor auf den Hemdkragen gefahren.
Die Anzeigen in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte sind jedoch unterschiedlich.
Kann mir da jemand Hilfe geben wo ich da evtl. „falsch" denke.

Jochen
Hast Du vorher Weißabgleich gemacht?
 
Kannst Du ein ganz konkreten Beispiel nennen? Ich habe es probiert und entweder mache ich was falsch bzw. nicht das was Du so machen willst oder es geht.
Meines Wissens ist das einzige was man bei einer Demo nicht abschalten kann ist der StartScreen

Bei mir wurde das Programm ohne die Export-Menüs als Werkzeugreiter installiert und jeder Versuch die hinzuzufügen ist kläglich gescheitert. Gleiches mit der Konfiguration des Q-Menüs (zusätzliche Werkzeuge einfügen), ging auch nicht - bzw. halt erst wenn man bezahlt
 
Bei mir wurde das Programm ohne die Export-Menüs als Werkzeugreiter installiert und jeder Versuch die hinzuzufügen ist kläglich gescheitert. Gleiches mit der Konfiguration des Q-Menüs (zusätzliche Werkzeuge einfügen), ging auch nicht - bzw. halt erst wenn man bezahlt

Hmm, merkwürdig. Sollte so nicht sein.
Was mich jetzt noch interessieren wurde - wie kommst Du auf dieses "wenn man bezahlt"?
Welche Einstellung für "Arbeitsoberfläche" nutzt Du?
 
Kann ich bestätigen. Gerade getestet. 10 Raw Dateien als JPEG exportiert (24 Megapixel, 100% Qualität, 100% Größe).

C1 9.3.0.85: 37 Sekunden
C1 10.0.0.225: 68 Sekunden

Das ganze unter Windows 10 Pro, 64 Bit; SSD; i7-3740QM @ 2,7GHz; 16GB; GPU deaktiviert.

Sorry, ich habe Unsinn verbreitet: Mir ist aufgefallen, dass in dem verwendeten C1 10 Ausgabeprofil nicht JPEG sondern PNG als Format eingetragen war. Ich habe somit Äpfel und Birnen verglichen. Der PNG Export ist immer langsamer als der JPEG Export.

Zwar ist die (JPEG) Export Engine von C1 10 etwas langsamer als die von C1 9 aber nicht so extrem wie oben dargestellt.

Einen Satz von 37 Raw Dateien zu exportieren dauert (auf demselben Rechner) mit C1 9.3 123 Sekunden; mit C1 10 140 Sekunden. (Die Wiederholung des alten Tests ergab 35 Sekunden (C1 9) zu 38 Sekunden (C1 10)).
 
AW: Frage zu Belichtungsberurteilung Histogramm Tonwerte

Hallo

Habe mal wieder Verständnisproblem bzgl. Anzeige der RGB Werte in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte.
Der Screenshot verdeutlicht meine Frage.
Bin mit Cursor auf den Hemdkragen gefahren.
Die Anzeigen in Belichtungsberurteilung, Histogramm, Tonwerte sind jedoch unterschiedlich.
Kann mir da jemand Hilfe geben wo ich da evtl. „falsch" denke.

Jochen

Belichtungsbeurteilung stellt die Originaldaten dar, ohne Entwicklungseinstellungen. Tonwerte-Histogramm zeigt Ergebnis der aktuellen Entwicklung, mit Belichtungskorrektur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten