• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ich würde auch gerne Einsteigen bei der Frage...
Denke darüber nach mir Capture One zu kaufen, allerdings ist mir das mit den Versionen immer noch nicht ganz klar.

Capture One Express (for Sony) ist völlig kostenlos?

Das Upgrade auf die Pro 9 Version kostet 50€?

Wenn ich auf der PhaseOne Webseite auf Pro Upgrade klicke steht dort..

Capture One Pro 9 (for Sony) Upgrade to CO Pro 9
Capture One Pro 9 is a professional RAW converter offering you ultimate image quality.
219 EUR


Was bedeutet das denn?


Wofür reicht denn die Express Version aus? Bzw kann jemand kurz und verständlich erklären was der Unterschied zur Kaufversion ist?


Vielen Dank schonmal,
Gruß,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich muss mich korrigieren: Wenn man unter den Verarbeitungsvorgaben –> Metadaten Rating und Farbtags miteinbeziehen ankreuzt, kommt alles mit. Sowohl bei aktueller Ort als auch im Katalog. War wohl gestern schon zu spät.

Bei dieser XMP Einstellung:

Danke, aber das habe ich natürlich alles angehakt, Sidecars nutze ich nicht. Der Support hat geantwortet, ich habe ein Probebild gesendet und auch auf diesen Thread hier verwiesen.
Danke für Eure Mithilfe. Ich melde mich wieder.

Gruß, Frank
 
Wenn Du eine Sony Kamera gekauft hast, meines Wissen nach.

Ja das habe ich, sorry..Hatte ich nicht erwähnt.

Und von Express (for Sony) auf Pro (for Sony) kostet dann 50€?


Aber wofür ist dann der Preis über 219€?
Capture One Pro 9 (for Sony) Upgrade to CO Pro 9


Hat das 'nur' was mit der Unterstützung des Kamerasystems zu tun, falls man keine Sony hat?
 
Ja das habe ich, sorry..Hatte ich nicht erwähnt.

Und von Express (for Sony) auf Pro (for Sony) kostet dann 50€?


Aber wofür ist dann der Preis über 219€?
Capture One Pro 9 (for Sony) Upgrade to CO Pro 9


Hat das 'nur' was mit der Unterstützung des Kamerasystems zu tun, falls man keine Sony hat?

Nein. Marketing. Firmenpolitik.
Mit der Vollversion kann man auch RAWs bearbeiten die von anderen Kameras stammen.
Ich nutze z.B. Canon und Sony Kameras und auch ein PO Digiback.
Die Sensoren von aktuellen PO Kameras und Digibacks sind von Sony meines Wissen.
Ob alle weiss ich nicht.

Jochen
 
Es gibt die kostenlose Version (Express), die in Verbindung mit einer Sony Kamera geladen werden kann. Diese ist stark eingeschränkt.

Wenn Du aber die Funktionen der Pro-Version nur mit Sony nutzen möchtest, dann kannst Du für 50€ upgraden (inkl. 2 Plätze).

Wenn Du auch andere Kameras nutzen möchtest, dann 269€ (inkl. drei Plätze). Hier sparst Du satte 10€ auf die "Vollversion" ohne der Sony-Express-Version ;)

Ich würde mir erstmal die kostenlose Version runterladen und mal gucken, wie eingeschränkt sie ist. Ich habe leider noch keine Übersicht gefunden, was bei der Express nicht geht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-08-11 um 09.02.28.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-08-11 um 09.02.28.png
    69,9 KB · Aufrufe: 4
Ok, ich verstehe....ja das hatte ich sowieso vor, erstmal die Express-Version zu testen. Ich wollte nur erstmal einen Überblick haben wie das ganze funktioniert.

Vielen Dank euch beiden! :top:
 
Ich habe da grad mal was gefunden, was sich zwar auf die 8er Version bezieht, aber ich denke, dass das bei der 9er nicht großartig anders ist.

Express hat nicht:

- Tethering (muss man/ich nicht)
- Lokale Anpassungen und Reparatur Layer (eigentlich ein Muss)
- Filmkorn (muss man/ich nicht)
- Perspektivenkorrektur (eigentlich ein Muss)

Lokale Anpassungen und Perspektivenkorrektur sind beides Dinge, die ich zwar nicht so häufig nutze, aber verzichten möchte ich nicht. Wenn Du allerdings bei Sony bleibst, dann würde ich mal sagen, dass sich die Investition von 50€ schon lohnt. Wobei sich m.E.n. auch die 269/279€ lohnen..
 
Ich habe leider noch keine Übersicht gefunden, was bei der Express nicht geht

Meines Wissen geht bei der Express nicht.
a) Sitzungsmodus.
b) Ebenen.
c) Verkabelt fotografieren.
d) Optionen für Objektivkorrektur eingeschränkt.

Mein „Wissen" beruht auf Infos von C1-8.
Ob dies bei der neueren Version C1-9 auch so ist weiss ich nicht, aber man kann ja bei PO anfragen:)

Jochen
 
Wenn Du die Sony Version von der Phase One Seite herunter lädst

https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx

ist unten ein Link unter Dokumentation

Feature Grid - Express (for Sony) vs. Pro

https://www.phaseone.com/de-DE/Down...Language=d6706622-79ff-446c-9d5e-286dc6de4b59

Das sollte doch alle Fragen klären.

--peter

Ah sehr gut, das hatte ich gesucht und nicht gefunden.

Da sind aber auch noch ein paar Einschränkungen, die COP eigentlich ausmachen u.a. die Möglichkeit, dass man sich die Oberfläche für sich anpassen kann (kann einem aber am Anfang auch überfordern) und auch bei der Farbbalance (nutze ich zwar nicht sooo oft, aber missen möchte ich es nicht)
 
Die Express ist doch nur für Sony Kameras. Hängt das damit zusammen?
Deine Katalog hast Du aber schon geladen?

Jochen

Aus help

Capture One Pro, DB and Express

There are three different Capture One versions:

The Capture One DB (Digital Back) version provides owners of Phase One, Leaf & Mamiya Digital Backs with a set of highly advanced image editing tools to help streamline and make any photographer’s daily workflow more efficient, whether shooting tethered or not.
Capture One Pro delivers the same functionality as DB although it also includes support for digital camera jpeg images and numerous other Raw files. It also includes tethered support for some DSLRs. This ensures that DSLR owners have the ability to get the highest level of quality from their files. (See release notes for supported file types).
Capture One Express is a simplified version of Capture One Pro and omits some features such as tethered shooting.
Capture One Pro (for Sony) delivers the same functionality as Capture One Pro, but only for Sony cameras.
Capture One Express (for Sony) is a simplified version of Capture One Pro (for Sony) and omits some features such as tethered shooting, but is free to use.

Hallo spassig,
Zur Info,ich habe seit einigen Wochen zur Pentax K30 auch eine sony a6000.
Daher meine Frage zu Capture one 9.2 Express für sony.
M.f.g. Dieter HDN
 
Was mich an C1 im Gegensatz zu meinen beiden anderen RAW Konvertern (ACR und Dxo 11 Elite) fasziniert: Es ist unglaublich schnell beim Entwickeln. Das erstaunt mich immer wieder. Hat jemand eine Ahnung, warum C1 im Vergleich so extrem schnell ist?
 
weiss jemand warum man beim Zuschneiden manchmal direkt den Rahmen ziehen kann und wieso er ab und zu einfach schon fast in Vollbild bereits platziert wird?

Manchmal ist es echt nervig bei jedem dritten bild dann den Rahmen packen zu müssen und dann verschieben.
Ich möchte am liebsten immer direkt selber zuschneiden
 
Was mich an C1 im Gegensatz zu meinen beiden anderen RAW Konvertern (ACR und Dxo 11 Elite) fasziniert: Es ist unglaublich schnell beim Entwickeln. Das erstaunt mich immer wieder. Hat jemand eine Ahnung, warum C1 im Vergleich so extrem schnell ist?

Gilt das auch, wenn Du die GPU-Unterstützung deaktivierst?
 
weiss jemand warum man beim Zuschneiden manchmal direkt den Rahmen ziehen kann und wieso er ab und zu einfach schon fast in Vollbild bereits platziert wird?

Manchmal ist es echt nervig bei jedem dritten bild dann den Rahmen packen zu müssen und dann verschieben.
Ich möchte am liebsten immer direkt selber zuschneiden

Ist der Normalfall nicht so:
a) Man wählt das Werkzeug Zuschneiden im Menü oberhalb Viewer aus.
b) Im Viewer kann man dann links, oben, rechts, unten den Zuschneiderahmen greifen. Der Mauszeiger verwandelt sich in einen Doppelpfeil.
c) Dann kann man den Rahmen anpassen.
d) Oder man zieht direkt innerhalb des Viewer mit dem Mauszeiger der als kleines Kreuz angezeigt wird einen Rahmen auf.

Geht jedenfalls bei mir mit C1-9.2.1.19 so.

Ist das bei Dir anders?

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten