• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Mal ne Frage: Gibt es bei der automatischen Maskierung beim Pinsel irgendeinen Trick das das gut funktioniert? Ich wollte das grad anwenden und in meinem Bild ist eigentlich eine klare Kante zu erkennen aber er pinselt dennoch drüber. So richtig funktionieren tut das nicht.

Gruß Alex

Da habe ich manchmal auch Problem bzw. muss da auch oft ausprobieren.

Stelle doch mal ein Bildteil ein.

Ich mache es so dass ich bei dem Pinsel folgendes einstelle.

Zoom: 100%
Größe: nach Bedarf
Härte: 0 %
Deckkraft: 100 %
Fluss: 100%
Automatische Maskierung: Ein, Rest Aus

Dann fahre ich mit dem runden Pinselbereich 100 % immer etwas über die Kante.

Jochen
 
Leider nein, habe hier seit einiger Zeit sehr oft Beachball und minimiere meine Arbeit.
Jochen
Willkommen im Club. :)
 
Offtopic: Da bin ich bei Apfeltalk.de ganz gut aufgehoben. Mein System ist nach 6 Jahren und mehreren Macs mit mehrmaligen Updates seit Snow Leopard auch am Ende und ich muss mal neu installeren.

Back to topic:

Wenn jemand Zeit hat: Ich wäre wirklich daran interessiert, den o.a. Arbeitsablauf mit dem Import bei Euch mal zu testen. Bei einem Kollegen ist es nämlich genau anders rum :(

Danke, Frank
 
Hallo Frank,

also bei mir kommen in beiden Fällen (aktueller Ort + Katalog) weder Sterne noch Farbmarkierungen mit. Metadaten sind aber dabei. Damit dürften wir jetzt alle Varianten haben. Liegt es vielleicht an den Exporteinstellungen der JPEGs?

C1 9.2.1.19
Mac 10.10.5

Gruß Lutz

PS: ich traue es mich kaum noch zu sagen, bleibe aber dabei: Das Programm müsste wahrscheinlich ganz neu aufgesetzt werden, sonst produzieren sie ständig neue Fehler in einer Endlosschleife. Das dürfte über die Jahre mehr Arbeit sein.
 
Hallo Frank,

also bei mir kommen in beiden Fällen (aktueller Ort + Katalog) weder Sterne noch Farbmarkierungen mit. Metadaten sind aber dabei. Damit dürften wir jetzt alle Varianten haben. Liegt es vielleicht an den Exporteinstellungen der JPEGs?

Arbeitet Ihr mit den XML Sidecars oder in der Grundeinstellung? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in der Grundeinstellung am Besten fährt, wenn man in C1 bleibt. Die Sidecars sind ja eigentlich nur interessant, wenn man die RAWs in z.B. Lightroom importieren möchte.

Ich hatte mal diese Synchronisation eingeschaltet und da gab es zwischendurch mal Probleme, dass wenn man Sterne vergeben hat die Schlüsselworte rausgeflogen sind oder umgekehrt.
 
Moin,

ich muss mich korrigieren: Wenn man unter den Verarbeitungsvorgaben –> Metadaten Rating und Farbtags miteinbeziehen ankreuzt, kommt alles mit. Sowohl bei aktueller Ort als auch im Katalog. War wohl gestern schon zu spät.

Bei dieser XMP Einstellung:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-08-10 um 09.11.01.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-08-10 um 09.11.01.png
    118,5 KB · Aufrufe: 18
Moin,

ich muss mich korrigieren: Wenn man unter den Verarbeitungsvorgaben –> Metadaten Rating und Farbtags miteinbeziehen ankreuzt, kommt alles mit. Sowohl bei aktueller Ort als auch im Katalog. War wohl gestern schon zu spät.

Bei dieser XMP Einstellung:

Das ist die Grundeinstellung, die man eigentlich nicht verändern braucht
 
@ Alex

mit den Einstellungen etwas rumprobieren, z. B. die Weichheit beim Pinsel zurücknehmen oder über diesen Umweg: erhöhe für die Maskierung den Kontrast und nimm ihn später wieder zurück, dann müsste es klappen .
 
Wenn ich eine RAW-Datei öffne, dann steht unter WB 'Shot' (also Kamera).
Wenn ich den Modus auf Auto setzen, dann ändert sich erst einmal nichts an der Farbtemperatur (habe da mehrere Bilder getestet).

Wenn ich auf das kleine A klicke (für automatische Anpassung der WB), dann wird der Modus plötzlich auf 'Custom/manuell') gesetzt (hätte da Auto erwartet).

Das entzieht sich mir sämtlicher Logik. Kann mir das jemand erklären?
 
Wenn ich eine RAW-Datei öffne, dann steht unter WB 'Shot' (also Kamera).
Wenn ich den Modus auf Auto setzen, dann ändert sich erst einmal nichts an der Farbtemperatur (habe da mehrere Bilder getestet).

Wenn ich auf das kleine A klicke (für automatische Anpassung der WB), dann wird der Modus plötzlich auf 'Custom/manuell') gesetzt (hätte da Auto erwartet).

Das entzieht sich mir sämtlicher Logik. Kann mir das jemand erklären?

Ich verstehe es so dass durch die Automatik der Wert „manuell=Benutzerdefiniert" verändert wird.
Manuell=Benutzerdefiniert steht dort ja auch wenn Du selber händisch was verstellst.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was macht dann der Modus 'Auto'?
Wenn ich im ACR die WB auf Auto setze, dann ändert sich praktisch fast immer Temperatur und Farbe (auch wenn es nur minimale Änderungen sind).
In C1 scheint sich nichts zu ändern (habe aber auch nur willkürlich ausgewählte 5 Fotos überprüft).
 
So, hier das Bild. Wie man sieht hat C1 die Kante nicht erkannt obwohl diese recht eindeutig ist.

Bei Lightroom funktioniert das einwandfrei.

Mir geht es genau so.
Habe deshalb Ende letzter Woche ein Ticket bei PO aufgemacht und ein DNG und den Screenshot geschickt.Mal erkennt Capture One die Kanten,mal nicht.
Hier hätte es ohne Probleme klappen müssen.....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Auto im WB bezieht sich auf den Auto Modus im WB in der Kamera. Shot ist der WB, mit dem du fotografiert hast. Wenn sich zwischen den beiden nichts ändert, dann hast du mit Auto die Aufnahme gemacht.
 
Hallo Forum,
Ich habe ein Frage zu Capture one 9 EXPRESS ( ohne Pro ).

Ich kann unter dem Reiter Datei, keine neue Sitzung oder Katalog erstellen.
Angeboten wird mir Katalog laden und Sitzung laden.
Liegt das an der Version Express ,und ist das anders bei der Version Express Pro.? ( 50€)
Vielen Dank für eure Mühe.
HDN Dieter
 
Hallo Forum,
Ich habe ein Frage zu Capture one 9 EXPRESS ( ohne Pro ).

Ich kann unter dem Reiter Datei, keine neue Sitzung oder Katalog erstellen.
Angeboten wird mir Katalog laden und Sitzung laden.
Liegt das an der Version Express ,und ist das anders bei der Version Express Pro.? ( 50€)
Vielen Dank für eure Mühe.
HDN Dieter

Die Express ist doch nur für Sony Kameras. Hängt das damit zusammen?
Deine Katalog hast Du aber schon geladen?

Jochen

Aus help

Capture One Pro, DB and Express

There are three different Capture One versions:

The Capture One DB (Digital Back) version provides owners of Phase One, Leaf & Mamiya Digital Backs with a set of highly advanced image editing tools to help streamline and make any photographer’s daily workflow more efficient, whether shooting tethered or not.
Capture One Pro delivers the same functionality as DB although it also includes support for digital camera jpeg images and numerous other Raw files. It also includes tethered support for some DSLRs. This ensures that DSLR owners have the ability to get the highest level of quality from their files. (See release notes for supported file types).
Capture One Express is a simplified version of Capture One Pro and omits some features such as tethered shooting.
Capture One Pro (for Sony) delivers the same functionality as Capture One Pro, but only for Sony cameras.
Capture One Express (for Sony) is a simplified version of Capture One Pro (for Sony) and omits some features such as tethered shooting, but is free to use.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten