Zu dem Thema Performance mit dem MacBook Pro: Ich nutze seit kurzem auch ein MBPr 15'', 2015, i7 2,2Ghz, iGPU und das ist ordentlich am arbeiten, wenn ich CO auf dem internen Retina-Display offen habe. Verteilt auf zwei externe Full HD Monitore läuft das ganze aber absolut fluffig. Dann dreht der Lüfter erst hoch, wenn man wirklich schnell und lange an Reglern hin- und her reißt. Ansonsten, still und schnell. Ich hatte übrigens auch die größere Variante des MBPs mit dedizierter Grafikkarte und 2,5GHz Prozessor daneben stehen, die war im Rendern der Previews und beim Export ein paar Sekunden / 100 Fotos schneller, ansonsten, kein Unterscheid.
Die Aussage mit der besseren Performance unter Windows würde mich mal im Detail interessieren. Wie wurde bei diesem Vergleich sichergestellt, dass die Hardware inklusive Kühlung die gleiche ist? Wenn gleiche Hardware bei verschiedenen Kühlsystemen ist der Vergleich genauso für die Tonne, als wenn ein Macbook gegen einen reinrassigen PC getestet wird. Das Macbook ist im wesentlichen immer noch thermisch limitiert, zumindest in starker Konfiguration. Mein Performance-Vergleich von eben legt mir das selbst bei den mittleren 15''-Modellen nahe. Zwischen dem 2,5er und dem 2,8er i7 belegen es dann Benchmarks.
Das ist Interessant! Ich hätte eher vermutet, dass externe Monitore da eher zu einer höheren Auslastung des rMBP führen. Aber liegt wohl an der geringeren Auflösung des FullHD gegenüber des Retina-Displays...?!