• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Capture One 9.2.1 ist raus ... IMMER NOCH KEIN GX80 Support ... :mad::mad::mad::mad:


Version 9.2.1:

New Features
  • New Keyword Tool
  • New Keyword Libraries Tool
  • Additive Keywords And Lists
  • Sortable Keywords
  • Flow And Airbrush Masking
  • Mask From Color Editor (beta)
  • New Color Editor Interface (Scalable)
  • Straight Line Brushing
  • Link Brushes
  • New Contrast Engine
  • New Re-Scaling Engine
  • New Local Adjustment Curves
  • New Luma Curves Tool (Scalable)
  • XMB Battery Status
  • Export Originals as EIP (Catalog)
  • Capture One Colors for DNG

Camera and Lens Support
  • Zeiss Milvus 50 mm F2 Lens Pro le
  • Zeiss Milvus 100 mm F2 Lens Pro le
  • Zeiss Milvus 85 mm F1.4 Lens Pro le
  • Zeiss Milvus 21 mm F2.8 Lens Pro le
  • Zeiss Milvus 35 mm F2 Lens Pro le
  • Zeiss Milvus 50 mm F1.4 Lens Pro le
  • Sigma 24-35mm F2 DG HSM | A Lens pro le
  • Sigma 50mm F1.4 DG HSM | A Lens pro le
  • Sigma 30mm F1.4 DC HSM | A Lens Pro le
  • Sigma 24mm F1.4 DG HSM | A Lens Pro le
  • Canon EF 11-24mm f/4L USM Lens Pro le
  • Nikon AF-S NIKKOR 35mm f/1.8G ED Lens pro le
  • Olympus M.Zuiko ED 7-14mm f2.8 PRO Lens Pro le
  • DxO One (DNG)
  • Rodenstock HR Digaron-W 4.0/32 mm
  • Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II
  • Phase One IQ3 100MP

Bug Fixes - Functionality

  • Memory leak when tethered with Canon
  • ICC and LCC sidecars in a Win Catalog are not loaded when opening the Catalog on Mac
  • Viewer performance optimized (caching) when selecting previous variant in the browser
  • Keywords: Cannot delete keywords in a CO 8 Catalog imported into a CO 9 Catalog
  • Keywords: Text clipped when having deep hierarchies
  • Keywords: Other minor cosmetic issues
  • Keyword library: Add ellipses for very long library names
  • Keystone: Copy/Apply button always disabled
  • Keystone: Step adjustments via keyboard not working
  • Sort Proof Profile and Output Profile menu entries alphabetically
  • Spot tool: Fix deletion via keyboard
  • XMP full sync: Cannot change rating and color tag
  • Some cursor tool keyboard shortcuts do not work on some localisations
  • Minor localisation tweaks and tooltip fixes

Other minor UI tweaks
  • Keyword library tool: Fix keyword sorting (better handling of lowercase and uppercase characters)
  • Mask from color correction: make sure filled masks are properly saved after being created
  • LCC for IQ 100MP fixed
  • Highlight recovery for A7RII fixed

Bug Fixes - Crash
  • Synchronisation of corrupted cos files
  • Keyword library: Add child keyword
  • Keywords: Drag a keyword between two CO documents
  • Save a style including a bundle ICC profile
  • Import of user styles after a clean install of CO
  • Other stability improvements.
 
Weder Linsenkorrekturen, noch komprimierte Raws. Gruß zurück ;-)
 
Das Icon Schaltet um zwischen nur Hauptvarianten bearbeiten und alle ausgewählten Varianten bearbeiten fuktioniert nicht bei mir oder ich verstehe den Befehl nicht richtig.

a) Wähle ich mehrer Varianten aus und wähle Kurve > Contrast Luma so werden alle Varianten geändert.

b) Wähle ich mehrer Varianten aus und ändere manuell die Kurve so wird nur die erste Variante geändert.

c) Habe ich z. B. zwei Varianten manuell in der Kurve geändert und wählen in dem Werkzeug Kurve den Befehl „Rückgängig" so kann ich beide zurücksetzen nach Meldung ob alle zurückgesetzt werden sollen.

d) Wähle ich mehrer Varianten aus und wähle Schwarz & Weiß aktivieren so wird nur die erste geändert.

Was ist falsch oder was verstehe ich nicht?

Befehl ist natürlich aktiv.

Capture One Pro 9.1.1 mit Mac OS X 10.11.4

Jochen

Habe noch mal - auch hier - rechechiert.
Das hatte ich schon mal gefragt aber wieder vergessen da noch nicht so oft genutzt.
Das funktioniert nicht wie gedacht und erhofft.
Schlechte Bedienung von C1.

https://imagealchemist.net/tag/adjustment/
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist in c1 nicht konsistent umgesetzt. hatte das hier auch schon mal gefragt und sascha hatte darauf geantwortet. klick

vielleicht hilft das ja weiter.
 
das ist in c1 nicht konsistent umgesetzt. hatte das hier auch schon mal gefragt und sascha hatte darauf geantwortet. klick

vielleicht hilft das ja weiter.
Danke, hilft.
Naive Frage.
Hinter dem icon ist ja gewiss nur ein Script.
Könnte ja PO mal anpassen um es mit normalen Verstand zu verstehen oder komplett löschen,
.
Verwirrt so nur.

Jochen
 
Ich habe eventuell gelernt dass man bei Aktivierung des orangen Umschalter Hauptvariante vs alle ausgewählten Varianten nur anwenden kann auf die Werkzeuge die ein A=Automatik enthalten.
Ist das prinzipiell richtig?

Bei der Nutzung des Werkzeugs Kurve geht es aber auch, obwohl dort kein A ist. Mehrere Varianten ausgewählt und z.B. Contrast LUMA ändert alle ausgewählten Varianten.
Merkwürdig?

Ändert man manuell mit den Werkzeugen Weissabgleich den Kelvinwert an vier Varianten so wird aber nur die erste Variante geändert. Wählt man danach den Befehl Zurücksetzen so kommt Meldungsfenster ob man alle vier Varianten zurücksetzen will. "Einstellungen für 4 Variante werden zurückgestellt.
Sind Sie sicher dass Sie weiter fahren möchten?"
Merkwürdig? Bei Euch auch so?

Alles in allem ist C1 diesbezüglich sehr schlecht programmiert und von der Bedienung sehr inkonsistent.

Oder verstehe ich was nicht?

Derzeit noch mit 9.1.1.15 und OS X 10.11.4

Jochen
 
Ja, das ist nicht gut umgesetzt. Rezepte funktionieren aber z.B. über alle Varianten, auch wenn die Bestandteile kein A haben.
Und noch was: Ist in einemRezept oder in einem Bild die Tonwertkorrektur auf A gesetzt worden, dann registriert CO das nicht beim Anwenden auf andere Varianten. Es wird immer die Tonwertkorrektur der ersten Variante kopiert.
Hab das schon moniert, kapiert wohl keiner. Workaround: TWK sein lassen, alle anderen Eigenschaften übertragen und dann nochmal die TWK auf A bei allen Bildern laufen lassen.

Gruß, Frank
 
Was mich noch interessiert: Mit 9.2.1 kann man ja jetzt die Tastaturbelegung sogar der Cursortools ändern.
Wie bekomme ich denn die Enter-Taste belegt? Standardmäßig war sie für das Festlegen der Vergleichsvariante vorgesehen, das hab ich anders belegt und hätte gerne die Enter-Taste um das Cursortool "Auswählen" zu wählen, so wie bei Aperture.

Und dann nervt da noch dieses unkalkulierbare Auf- und Zuklappen der Menüs in der Toolbox, abhängig von der Höhe des Monitors. Ich könnte da schreien! Ständig muss ich mit dem Mauszeiger wieder Menüs aufklappen wenn ich unterwegs Bilder bearbeite. Warum nicht wie bei Aperture, wo man durchscrollen konnte. Auch hier hatte ich schon ein Ticket aufgemacht. Ohne Erfolg wie es scheint.

Gruß, Frank
 
Kurze Frage: bin hier gerade am Bilder bearbeiten und musste feststelle, dass beim Export in C1 was schief gelaufen ist. Das Bild ist einfach wie abgehackt bzw verschoben. Das ist mir jetzt zum ersten mal aufgefallen. Ich hab dann probiert das Bild nochmal zu exportieren, aber der Fehler besteht immer noch. Bilder im Anhang.

Bild 1 zeigt, wie es nach dem exportieren aussieht.

Bild 2 zeigt, wie es aussehen sollte bzw in C1 aussieht.

Kennt das wer?

GPU Unterstützung ist übrigens aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: bin hier gerade am Bilder bearbeiten und musste feststelle, dass beim Export in C1 was schief gelaufen ist. Das Bild ist einfach wie abgehackt bzw verschoben. Das ist mir jetzt zum ersten mal aufgefallen. Ich hab dann probiert das Bild nochmal zu exportieren, aber der Fehler besteht immer noch. Bilder im Anhang.

Bild 1 zeigt, wie es nach dem exportieren aussieht.

Bild 2 zeigt, wie es aussehen sollte bzw in C1 aussieht.

Kennt das wer?

GPU Unterstützung ist übrigens aus.

Hast du mal Rechner oder c1 neu gestartet?
Hast du mal bei 100% verglichen?
Mit welchen Einstellungen hast du exportier?

Jochen
 
Habe es noch nicht rausgefunden.
Was bedeutet im Menü Tools > RGB-Kurven Punkt auswählen der Befehl Farbwerte immer anzeigen.
Oberhalb des Viewer werden doch immer die RGB Werte angezeigt, unabhängig ob das aktiviert oder deaktiviert ist.

Jochen

PS:
Problem gelöst.
Wenn der Befehl gesetzt ist, werden die RGB Werte auch noch angezeigt wenn man das Tool, z.B. auf Hand wechselt
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-20 um 15.57.54.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-07-20 um 15.57.54.png
    191,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten