• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Aha, die Lösung.
Und wie macht man das rückgängig?
Habe es gerade auch mal gemacht.

Jochen

Na man setzt die Definition wieder auf die "Standardordner" die C1 dafür vorgesehen hat.
 
Hallo,

ich stehe gerade voll neben mir.

Wenn ich z.b 3 Bilder im Viewer anzeigen lasse um diese zu vergleichen, wie wähle ich dann eines wieder ab, so das nur 2 Bilder angezeigt werden.

MFG
Rolf
 
Moin Rolf,



CMD+Linksklick auf das Thumbnail im Browser (und bestimmt noch ein dutzend andere Methoden)

Danke :top:
 
Hallo zusammen. Ich habe CO9.2 jetzt zusätzlich zum MacBook auch mal auf meinem SurfacePro3 mit Windows10 installiert. Dort dauert der Programmstart unsäglich lange, ca 50-60 Sek. ! :eek:
Das Surface ist ein I5 mit 8GB RAM. Mein MB hat auch nicht mehr und da rennt CO9.2 nur so.

Habt ihr eine Idee bzw. Lösungsvorschläge?
Hallo Heinz, habe keine direkte Lösung für dich, aber genau dasselbe Surface Pro 3. Bei mir dauert das Starten von C1 (auch 9.2) keine 10 Sekunden. Arbeite aber generell nur mit Sessions, welche im Allgemeinen recht schnell geladen sind.
Ist das Surface bei anderen Anwendungen gewohnt scnell?
 
Moin :)
Ich hätte da mal zwei Fragen:
1. Wer arbeitet mit (Wacom) Tablett und hat auch das Problem, das der "Curser" sehr oft in ein Werkzeug springt um eine Numerische Eingabe zu machen, die ich nicht machen möchte? Die Folge ist, das ich per Stift oder Radialmenü kein anderes Werkzeug auswählen kann und erst ESC drücken muss. :mad:

2. Das Exporttool: Man kann ja mehrere Vorgaben anlegen und (laut einem Tutorial) auch mehrere gleichzeitig auswählen und Verarbeiten lassen. ABER sie landen ALLE im selben Ausgabeordner. Auch wenn ich eine andere, vorher festgelegte Exportvariante auswähle, bleibt der Ausgabeordner der gleiche und ich muss ihn händisch ändern.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich? :o
Danke!
 
Moin :)
Ich hätte da mal zwei Fragen:


2. Das Exporttool: Man kann ja mehrere Vorgaben anlegen und (laut einem Tutorial) auch mehrere gleichzeitig auswählen und Verarbeiten lassen. ABER sie landen ALLE im selben Ausgabeordner. Auch wenn ich eine andere, vorher festgelegte Exportvariante auswähle, bleibt der Ausgabeordner der gleiche und ich muss ihn händisch ändern.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich? :o
Danke!

Hast Du mal einen Screenshot der das zeigt, was meiner zeigt?
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-07-05 18.19.30.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-07-05 18.19.30.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 42
Moin :)
Ich hätte da mal zwei Fragen:
1. Wer arbeitet mit (Wacom) Tablett und hat auch das Problem, das der "Curser" sehr oft in ein Werkzeug springt um eine Numerische Eingabe zu machen, die ich nicht machen möchte? Die Folge ist, das ich per Stift oder Radialmenü kein anderes Werkzeug auswählen kann und erst ESC drücken muss. :mad:

2. Das Exporttool: Man kann ja mehrere Vorgaben anlegen und (laut einem Tutorial) auch mehrere gleichzeitig auswählen und Verarbeiten lassen. ABER sie landen ALLE im selben Ausgabeordner. Auch wenn ich eine andere, vorher festgelegte Exportvariante auswähle, bleibt der Ausgabeordner der gleiche und ich muss ihn händisch ändern.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich? :o
Danke!

Hallo.
Zu 1 - Ist bei mir nicht so. Daher kann ich dazu leider nichts sagen.
Zu2.- Bei jeder Vorgabe kannst Du unter dem Reiter "Datei" bei Stammverzeichnis einen eigenen Ordner für die Ausgabe eingeben. Die Möglichkeiten sind "Ausgabeort", "Bildordner" oder "Ordner wählen" . Zusätzlich kannst Du noch Unterordner nach bestimmten Kriterien anlegen lassen.

lg
 
Hast Du mal einen Screenshot der das zeigt, was meiner zeigt?

Hallo.
Zu 1 - Ist bei mir nicht so. Daher kann ich dazu leider nichts sagen.
Zu2.- Bei jeder Vorgabe kannst Du unter dem Reiter "Datei" bei Stammverzeichnis einen eigenen Ordner für die Ausgabe eingeben. Die Möglichkeiten sind "Ausgabeort", "Bildordner" oder "Ordner wählen" . Zusätzlich kannst Du noch Unterordner nach bestimmten Kriterien anlegen lassen.

lg

Aahhhhh :top: jetzt hat es bei Punkt zwei geklingelt, Danke!!! :)

Und Punkt eins hat echt keiner das Problem? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1. Habe kein Tablet. Aber seit 9.2 passiert mir das auch öfter. Dachte, dass ist meine Schusseligkeit. Habe aber nock kein Muster entdeckt, wann das passiert.

--peter
 
Zu 1. Habe kein Tablet. Aber seit 9.2 passiert mir das auch öfter. Dachte, dass ist meine Schusseligkeit. Habe aber nock kein Muster entdeckt, wann das passiert.

--peter

Danke Peter, ich hab auch mal versucht darauf zu achten, aber auch noch kein Muster entdeckt. Aber es ist völlig ausgeschlossen, das ich aus versehen in so ein kleines Kästchen klicke. :rolleyes:
 
Moin :)
Ich hätte da mal zwei Fragen:
1. Wer arbeitet mit (Wacom) Tablett und hat auch das Problem, das der "Curser" sehr oft in ein Werkzeug springt um eine Numerische Eingabe zu machen, die ich nicht machen möchte? Die Folge ist, das ich per Stift oder Radialmenü kein anderes Werkzeug auswählen kann und erst ESC drücken muss. :mad:

Nutze auch Wacom intuos 5 touch und derzeit noch C1-9.1 mit Mac OS X 10.11.4
Bisher hatte ich das Problem noch nicht.

Jochen
 
ich kenn das Problem. Wenn man erstmal in so einem Kästchen gelandet ist … nervig und umständlich, wie vieles bei C1 in der Bedienung. Ich hoffe, dass die mal einen richtigen Versionssprung hinkriegen. So wie bei Apple von MacOs 9 zu X – das Programm mal richtig neu aufsetzen – damit es endlich Anwenderfreundlicher wird. Aber so lange das Management die Programmierer so weiter frickeln lässt …

Wenn man diesen Faden mit dem Aperture Forum vergleicht was Fragen der Bedienung angeht, so ist hier über die Jahre deutlich mehr Klärungsbedarf, der aus der Programmierung hervorgeht und viele Fragen bleiben unbeantwortet. Weil keiner mehr Lust hat (nach 670 Seiten), sich ständig mit neuen Fehlern/Ungereimtheiten zu befassen, sich irgendwie eingerichtet und abgefunden hat, mit diesem Kompromiss C1.

Wie Lightroom oder andere Programme in diesem Vergleich abschneiden kann ich nicht beurteilen.
 
Hallo zusammen. Ich habe CO9.2 jetzt zusätzlich zum MacBook auch mal auf meinem SurfacePro3 mit Windows10 installiert. Dort dauert der Programmstart unsäglich lange, ca 50-60 Sek. ! :eek:


Habt ihr eine Idee bzw. Lösungsvorschläge?

Gruß Heinz

Ich hatte das gleiche Problem auf meinem Laptop, 16 GB+SSD. Startzeit ziemlich genau 60 Sek. Zig Stunden rumprobiert, neu installiert, div. Treiber deinstalliert, CO-Service-Tipps befolgt – ohne Verbesserung.

Mein Rat: Image machen (für alle Fälle), dann Betriebssystem neu aufsetzen, CO neu installieren. Bei mir dauert der Start jetzt ca. 8.5 Sek.

Gruß
Uli
 
Weiß jemand, was bei Panoramabildern eines Samsung Galaxy S6/S7 anders ist, als bei üblichen JPG Bildern. Würde diese gerne der Vollständigkeit halber auch in meiner Urlaubssession habe, beim Start bringt C1 aber immer den Fehler "Proxy Creation Failed".
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Browser kann man die Bilder nach verschieden Kriterien sortieren.
Es gibt da u.a. das Kriterium Entwicklungsstatus.
Was ist das, ich sehe da keine Auswirkung wenn ich das wähle und die Sortierreihenfolge < > ändere?

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten