Da ist sie auch jetzt noch!
Unter: Katalog oder Sitzung überprüfen…
Ok, danke

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ist sie auch jetzt noch!
Unter: Katalog oder Sitzung überprüfen…
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Habe mir die Testversion von C1 geladen und es gefällt mir sehr gut. Da ich jetzt jahrelang mit Aperture gearbeitet habe muss ja aufgrund der Einstellung von Aperture was neues her und C1 ist glaube ich das richtige für mich, zumal es einiges mehr bietet was ich bei Aperture vermisst habe.
- gibt es die Möglichkeit sich eine 100 Prozent Crop Taste anzulegen oder wie lässt man sich das am schnellsten anzeigen ?
- um ein Bild gerade zu rücken gab es bei Aperture die geniale Funktion mit den Gitterlinien, wie macht man das bei C1 am besten und schnellsten
Und woher weiß ich das die Linie genau gerade ist ? Gibt es keine Möglichkeit Hilfslinien einzublenden ?
Und woher weiß ich das die Linie genau gerade ist ? Gibt es keine Möglichkeit Hilfslinien einzublenden ?
Das geht auch, wähl in dem Dropdown Menü dann einfach "Freihanddrehen", dann ists genau wie in Aperture.
mfg
cane
Edit: Ich habe die Lösung gerade gefunden. Im fast letzten Reiter mit dem Zahnrad, stand "Adobe RGB" bei den Verarbeitungsvorgaben. Jetzt stimmt alles. Super.
Die Verarbeitungsvorgaben werden aber nicht automatisch gewählt sondern nur wenn Du dich in dem Modul befindest (glaube ich).
Du exportierst doch wahrscheinlich via "Datei --> Bidler exportieren --> Varianten", oder?
Dort kannst Du ja das ICC Profil wählen.
mfg
cane
Bin auch von Aperture umgestiegen und zufrieden. Das einzige was richtig nervt ist:
- Man hat keinen iCloud Sync mehr
- Beim Import kann man nicht angeben das man in ein Album "2015-02-14 Mein heutiges Shooting" importieren möchte sondren man muss das Album vorher händisch anlegen und dann im Import Dialog sagen das in das "gewählte Album" importiert werden soll.
Seit der neuesten Version kann man auch "Import"-Unterordner automatisch generieren lassen. Die alle Möglichen und auch unmöglichen Daten als Kriterium als Namensgebung haben. Es lassen sich sogar Unter-Unterordner generieren, die zB. nach RAW und jpg sortieren.
. Es lassen sich sogar Unter-Unterordner generieren, die zB. nach RAW und jpg sortieren.
oben rechts im Viewer sind zwei Symbole (Oberkörper). Großes Symbol = 100%, kleines Symbol = Bildschirmgröße, Rechteck mit Punkt verschieben = stufenloser Zoom.- gibt es die Möglichkeit sich eine 100 Prozent Crop Taste anzulegen oder wie lässt man sich das am schnellsten anzeigen ?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei den Farbsäumen am Rand des Felsens um chromatische Aberrationen handelt.
Anscheinend kommt C1 - zumindest bei einer Fuji Kamera als Quelle - nicht klar.
Seit der neuesten Version kann man auch "Import"-Unterordner automatisch generieren lassen.
PS: Habe im übrigen den export auf der internen Platte getestet. CO ist eindeutig langsamer als Aperture, speziell wenn ich tiff exportiere. Da dauert das exportieren von ca. 300 Bilder ca. 2 Stunden.
Hast Du auch getestet ob beim Eport die Dateigrößen bei Aperture / Capture One die gleichen waren?
Das spielt auch eine Rolle, nicht nur das Format.
Jochen