• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo zusammen!

Mal eine Frage: Wie kann man seine COP-Installation (Arbeitsumgebung, Verarbeitungsvorgaben, Stile, etc.) auf eine neue COP-Installation übertragen (unter Windows)? Welche Dateien müssen gesichert werden?

Das ist für den Fall, wenn man seinen PC neu aufsetzen will.

Gruss

PM
 
Unter AppData\Local
liegt ein Ordner "CaptureOne".
Da befinden sich -zumindest bei mir - die Styles, workspaces etc.

Diesen Ordner sichern und hinterher zurückkopieren - hat bei mir problemlos funktioniert.
 
Hallo zusammen,

hänge jetzt schon länger an einem Problem und kriege keine Lösung zu Stande. Jeder kennt wahrscheinlich die Möglichkeit Anpassungen zu kopieren und auf andere Bilder anzuwenden (strg+shift+c/v).

Seit einiger Zeit (Gott weiß warum) passiert beim Anwenden der gerade kopierten Anpassungen nichts mehr. Erst wenn ich die Registerkarte "Anpassungen" aufrufe und alle relevanten Anpassungen abhake, werden sie über das erwähnte Tastenkürzel kopiert und angewendet.

Nun vermisse ich einfach den schnelleren Weg, bei dem alle Anpassungen kopiert und angewendet werden, ohne dass ich sie in der Registerkarte explizit nochmal suchen und aktivieren muss, das heißt Hauptvariante anwählen, kopieren und auf die Varianten anwenden.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Beste Grüße
 
anhake oder abhake?

Und beim Mac reicht shift und der Klick auf den Pfeil. Ohne cmd/strg

Wie gehst Du denn vor? Hast Du das Bild, von dem die Anpassungen kopiert werden sollen, markiert, dann die anderen und dann das Übertragen? Und sind die Anpassungen für alle Bilder aktiviert?

Gruß, Frank
 
phase scheint das mit dem übertragen der anpassungen immer mal wieder zu ändern. gibt weiter oben eine kleine diskussion dazu. mit den pfeilsymbolen in symbolleiste oben rechts sollte es aber gehen.

also bild mit den gewünschen anpassungen markieren.
pfeilsymbol mit pfeil nach rechts oben klicken
varianten auswählen
pfeilsymbol mit pfeil nach links unten klicken
fertig

hier der link und die antwort von sascha:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13651375&postcount=5524
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weissabgleich zieht mir die Farben zu hoch (zu warm). Wie kann ich das ändern oder wie geht ihr vor?

Die Auto Weißabgleich Funktion von C1 liegt tatsächlich oft daneben, verwende ich daher gar nicht mehr.

Wenn die Kamera mal falsch liegt passe ich ein Bild händisch an und kopiere den Weißangleich dann auf alle Bilder des Set.

mfg
cane
 
Hallo zusammen,

ich möchte, (referenzierte) Bilder von einem Katalog in einen anderen zu verschieben. Dazu öffne ich den Katalog mit den zu verschiebenden Bildern. Um ein Bild zu verschieben, müsste irgendwo im Programm der Zielkatalog sichtbar sein. Die einzige Möglichkeit, die ich finde um auf den Zielkatalog zuzugreifen, ist die Auswahl im Bibliotheksmodul. Wähle ich dort den Zielkatalog aus, habe ich natürlich keinen Zugriff mehr auf die Bilder, ich verschieben möchte.

Was mache ich falsch und was muss ich tun, um Bilder zwischen zwei Katalogen zu verschieben?

Danke
 
Hallo zusammen,

ich möchte, (referenzierte) Bilder von einem Katalog in einen anderen zu verschieben. Dazu öffne ich den Katalog mit den zu verschiebenden Bildern. Um ein Bild zu verschieben, müsste irgendwo im Programm der Zielkatalog sichtbar sein. Die einzige Möglichkeit, die ich finde um auf den Zielkatalog zuzugreifen, ist die Auswahl im Bibliotheksmodul. Wähle ich dort den Zielkatalog aus, habe ich natürlich keinen Zugriff mehr auf die Bilder, ich verschieben möchte.

Was mache ich falsch und was muss ich tun, um Bilder zwischen zwei Katalogen zu verschieben?

Danke

Ich würde folgendes ausprobieren:
Menü > Datei > Bilder exportieren > Originale (mit Anpassungen, Als EIP packen)
Dann in anderen Katalog importieren.

Jochen

Jochen
 
Hall

Habe mal einige Fragen zu Keywords / Schlagwörtern in C1-9.

a) Habt ihr einen externen Keyword Katalog importiert?
b) Falls ja von welcher Quelle?
c) Habt ihr den Schlagwortkatalog von Aperture importiert?
d) Habt ihr selber Schlagwort erstellt und so einen eigenen Schlagwortkatalog aufgebaut?
e) Gibt es eine Systematik wie man einen Schlagwortkatalog aufbauen sollte?

Jochen
 
Die Auto Weißabgleich Funktion von C1 liegt tatsächlich oft daneben, verwende ich daher gar nicht mehr.

Wenn die Kamera mal falsch liegt passe ich ein Bild händisch an und kopiere den Weißangleich dann auf alle Bilder des Set.

mfg
cane

Hab gestern das gleiche Bild mal in AP entwickelt und da sieht es mit der Automatik wesentlich besser aus. :( Speziell bei Portraits ist der "Fehler" zu erkennen.
 
Ich würde folgendes ausprobieren:
Menü > Datei > Bilder exportieren > Originale (mit Anpassungen, Als EIP packen)
Dann in anderen Katalog importieren.

Jochen

Jochen

Dieser Weg funktioniert auf jeden Fall, erscheint mir etwas mühsam. Ich meine mehrfach gelsesen zu haben, dass man Bilder per Drag and Drop in einen anderen Katalog verschieben kann.
 
Hall

Habe mal einige Fragen zu Keywords / Schlagwörtern in C1-9.

a) Habt ihr einen externen Keyword Katalog importiert?
b) Falls ja von welcher Quelle?
c) Habt ihr den Schlagwortkatalog von Aperture importiert?
d) Habt ihr selber Schlagwort erstellt und so einen eigenen Schlagwortkatalog aufgebaut?
e) Gibt es eine Systematik wie man einen Schlagwortkatalog aufbauen sollte?

Jochen
Hallo Jochen,

gerade für Schlagwortkataloge gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Schau dir mal im Internet verfügbare Kataloge an und wie sie aufgebaut sind. Grundsätzlich würde ich mir initial aber immer einen eigenen Katalog aufbauen. Das habe ich ursprünglich auch in meinem jetzigen Programm gemacht.
Wenn ich irgendwann mit der Verschlagwortung auf C1 umsteige weiß ich allerdings noch nicht, ob ich meinen Katalog von PhotoMechanic übernehme oder von vorne anfange.
Da ich mit Sessions arbeite habe ich mir auch schon überlegt mehrere Kataloge anzulegen und dann pro Session nur die hinzuladen, welche ich tatsächlich benötige.
Was mir noch fehlt (allerdings auch in Photo Mechanic) ist eine Art Schlagwortwolke, welched die von mir am häufigsten verwendeten Schlagworte direkt zugreifbar präsentiert. Es gibt halt Schlagworte, welche man immer wieder benötigt.

Wichtig finde ich sich im Vorfeld gut zu überlegen, nach welche Begriffen man später tatsächlich wieder sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde folgendes ausprobieren:
Menü > Datei > Bilder exportieren > Originale (mit Anpassungen, Als EIP packen)
Dann in anderen Katalog importieren.

Jochen

Jochen

Probiere es doch mal mit zwei Testkatalogen und berichte uns:)

Jochen

Genau das versuche ich ja. Wenn ich aber einen Katalog geöffnet habe, finde ich keine Möglichkeit, auf den zweiten Katalog zuzugreifen.
 
Hallo zusammen!

Ich bin mir sicher, dass die Frage schon dreitausend Mal gestellt wurde. Und irgendwie kenne ich auch schon die Antwort, die ich trotz einiger Recherche nicht gefunden habe:

Gibt es in C1P eine Protokollfunktion wie in Lightroom? Ich teste gerade C1P, bin aber den Workflow von Lightroom gewöhnt. C1P hat aber gerade in schwierigen Lichtverhältnissen die schöneren Farben (insbesondere Hauttöne). Die Protokollierungsfunktion ist für mich wichtig, würde darauf also nur ungern verzichten.

Danke euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten