Moin Jochen,
Das mit Pinsel > Airbrush habe ich noch nicht so verstanden, siehe screenshot.
(Bin aber nicht so großer Pinsler)
ich auch nicht ... deshalb ohne Gewähr für die Richtigkeit, wie ich es meine verstanden zu haben:
- beim normalen Pinsel (bei einer eingestellten Deckkraft von unter 100%) addiert sich beim wiederholten Übermalen die Deckkraft so lange, bis 100% erreicht sind. Bei 10% Deckkraft also erst beim zehnten mal, bei 50% beim zweiten usw.
Das sieht man bei Deinem ersten Beispiel gut in der Mitte, wo sich alle Striche überkreuzen.
- der Airbrush-Pinsel ist
zusätzlich
zeitabhängig: je länger Du auf einer Stelle verweilst, desto mehr erhöht sich die Deckkraft: also nicht erst beim wiederholten übermalen, sondern sofort. Wie stark sich dies auswirkt, stellst Du unter "Fluss" ein.
Das sieht man bei Deinem zweiten Beispiel sehr gut an den Strichen von 9 Uhr nach 3 Uhr und von 8 Uhr nach 1 Uhr: wo Du kurz gezögert hast beim malen, ist die Deckkraft höher.
Frage in die Runde: ist das so korrekt beschrieben???
Für mich persönlich ist diese Methode (noch?) nichts, weil ich mir mangels Routine beim Masken-malen Zeit nehmen muss: wo es komplizierter wird, wird meine Pinselei langsamer, und wenn sich dann dadurch die Deckkraft erhöht hilft mir das nicht wirklich

Ich male sowieso nicht mit irgendwelchen Effekten an der Pinselspitze auf dem Bild herum, sondern mache mir erst eine (mit "m" sichtbar gemachte) Maske genau so wie ich sie haben muss, mache dann die Maske unsichtbar und wende dann erst die Effekte an ... für einen Profi sicherlich viel zu langsam und umständlich, für mich genau richtig.