• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo Robert,

Von meinen iPhone(5) Bildern kann ich die Exifdaten auslesen. (Exif-Version 2.21)

Läuft auf Deinem Rechner noch sonstige Software, die die JPEG-Daten manipulieren könnte?

Zum Analysieren der Exifdaten benutze ich übrigens das ExifTool (http://exiftool.sourceforge.net/), um die Frage deines vorletzen Posts nochmal aufzugreifen.

Gruß,
Günter
Hallo Günter,

eigentlich läuft da nichts zusätzlich zumindest benutze ich keine zusätzliche Software für meine Bilder. Habe das von Oli jetzt nochmal an den Support weitergeleitet und warte bis ich morgen wieder zuhause bin. Dort kann ich es dann unter Windows 7 testen.

Habe hier im Urlaub JPGs meiner S100, meines Galaxy S5 und eines Iphone6 einer Bekannten. Das sind somit EXIFs in 2.30, 2.20 und 2.21. Von allen JPGs werden die Metadaten von C1 ignoriert.

Grüße
Robert
 
Ich hab das jetzt zuhause unter Windows 7 64 Bit getestet, mit demselben Ergebnis. Egal welche JPGs ich in C1 importiere, die Metadaten und Schlüsselwörter werden von C1 ignoriert und nicht gelesen.
Bin mal gespannt, wann der Support etwas dazu schreibt, seit Montag schweigen die leider :(
 
Ich überlege mir zusäzlich zum MBA einen iMAC zuzulegen, mein 30Zöller hat die Biege gemacht.

Dürfte ich erfahren wie ihr "Zwei Rechner mit Capture One" handhabt.

Danke,
cane
 
Ich überlege mir zusäzlich zum MBA einen iMAC zuzulegen, mein 30Zöller hat die Biege gemacht.

Dürfte ich erfahren wie ihr "Zwei Rechner mit Capture One" handhabt.

Danke,
cane

Auf iMac und MBP jeweils einmal C1 installiert gemäß Lizenzbedingungen:)

Jochen
 
Auf iMac und MBP jeweils einmal C1 installiert gemäß Lizenzbedingungen:)

Und wie hälst du den Datenbestand synchron? ;)

Es geht natürlich darum die Bilder auf beiden Rechnern lesend im Zugriff zu haben, Vorschauen reichen. Auf dem iMAC dann auch bearbeiten.

Spontane Überlegung: Originale aufs NAS, Katalog ab und an per Rsync mit dem MBA syncen?

mfg
cane
 
Und wie hälst du den Datenbestand synchron? ;)

Da ist die Frage es sein muss. Ich hatte Mal dazu ein längeren Artikel geschrieben wie ich es mache. Dummerweise das Theme was ich für Wordpress genutzt habe kommt mit neuen Wordpress nicht klar.
Für Forum wäre es auf jedem Fall zu lang und zu Detailliert. Kann es Dir ggf. gerne per Mail schicken.

- Ich nutze keine Synchronisation dafür !!! -
 
Und wie hälst du den Datenbestand synchron? ;)

Es geht natürlich darum die Bilder auf beiden Rechnern lesend im Zugriff zu haben, Vorschauen reichen. Auf dem iMAC dann auch bearbeiten.

Spontane Überlegung: Originale aufs NAS, Katalog ab und an per Rsync mit dem MBA syncen?
Ich habe es selbst noch nicht getestet, da ich nur mit Sessions arbeite, soweit ich aber weiss ist der Katalog von C1 netzwerkfähig.
 
Moin!

Habe mir gestern mal die Testversion von C1 Pro installiert und wollte es ausprobieren. Denn die Ergebnisse die man sieht, sind mir gefälliger als von LR oder ACR.

Was ich nicht nutzen werde, ist die Bibliothek/Verwaltung. C1 soll rein als raw-Entwickler dienen. Problem nur:

sobald ich ein paar Bilder importiert habe, und den Pfad beim Entwicklungstool aufrufen will, beim ersten Klick auf dem Ordner passiert nichts mehr. Nach ca. 3 Sek. ist C1 weg, und eine Fehlermeldung taucht auf. Wer hat eine Lösung für dieses Problem? Ich nutze OS X 10.11.1, aktuell also. C1 ist 8.3.3.

Danke, LG


edit: habe rausgefunden das es bei mir Probleme mit openCL gibt. Problem kann über das Terminal gelöst werden, falls es wie bei mir vorher abschmiert.

defaults write com.phaseone.captureone8 UseOpenCL 0
defaults write com.phaseone.captureone8 UseOpenCLForProcessing 0​
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nervt an meinem C1, dass bei Standard-Zoom-Einstellung in der Einzelansicht anscheinend überhaupt kein Schärfe-Rendering vorgenommen wird. Erst ab so 33% Zoom wird das Bild scharf. Verkleinere ich wieder auf die ganze Ansicht zurück, ist es wieder unscharf :grumble:

Habe ich da noch einen Schalter übersehen, wo man das steuern kann?

Aktuelles C1 auf einem iMac.
 
Bei mir am PC win 7/64 (30 Zoll Moni) ist das Foto in jeder Zoom-Einstellung scharf. Es dauert immer einen kurzen Moment (vielleicht eine halbe Sekunde), wenn die Software die neue Einstellung überrechnet. Vielleicht liegt es ja auch an der Leistungsfähigkeit der Graka ... ? Bei mir Nvidia GTX 970 :)
 
Bei mir am PC win 7/64 (30 Zoll Moni) ist das Foto in jeder Zoom-Einstellung scharf. Es dauert immer einen kurzen Moment (vielleicht eine halbe Sekunde), wenn die Software die neue Einstellung überrechnet. Vielleicht liegt es ja auch an der Leistungsfähigkeit der Graka ... ? Bei mir Nvidia GTX 970 :)

Ich habe das auch schon mal 10 Minuten stehen gelassen. So langsam ist bestimmt keine Grafikkarte. Das spricht eher dafür, dass die Software in manchen Konstellation nicht richtig rendert.
 
Ich habe das auch schon mal 10 Minuten stehen gelassen. So langsam ist bestimmt keine Grafikkarte. Das spricht eher dafür, dass die Software in manchen Konstellation nicht richtig rendert.

Ich erinnere mich, dass dieser unscharfe Zwischenschritt in der Ansicht früher (Version 5 oder so) auch bei mir zu diesen Effekten kam. Aber seit Version 7 und größer konnte ich das nicht mehr beobachten.

Ich kann nur sagen, dass C1 Pro in Bezug auf die Nutzung der Grafikkarte eines der wenigen Programme ist, welches fast 80% der GPU bei der Bilderausgabe aus RAW nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten