• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Kann ich in Capture One Pro 8 beim Zuschneiden irgendwo den "Goldenen Schnitt" als Maske wählen?

Habe es selbst gefunden, unter "Voreinstellungen - Zuschneiden"
Gibt es eine Möglichkeit dies schnell und bequem ohne in die Voreinstellungen zu müssen umzustellen?
 
Danke für deine Antwort, damit kann ich aber nur das in den Voreinstellungen ausgewählte Raster ein bzw. ausblenden, aber nicht die Art Goldener Schnitt, Drittelteilung usw. ändern.

Bau dir ein Raster das alle von dir gewünschten Linien enthält, das kannst Du dann ein- und ausblenden.

mfg
cane
 
.............
Ich kann nur sagen, dass C1 Pro in Bezug auf die Nutzung der Grafikkarte eines der wenigen Programme ist, welches fast 80% der GPU bei der Bilderausgabe aus RAW nutzt.

Hallo,

na toll, nach dem Update auf OS EL Capitan musste ich genau diese Nutzung der Grafikkarte ausschalten.......:lol:
Bis jetzt gibt es seitens C1 noch kein Update.:grumble:
 
damit Ihr nicht weiter rummotzt :D, hatte Phase One die Version 8.3.4 rausgebracht.

"OS support

Mac OS X 10.11

Camera support

File support: Sony ILCE-7RM2 (a7R II) uncompressed support
File and tethering support: Sony ILCE-7SM2 (a7S II) including uncompressed
File support: Sony DSC-RX1RM2 (prelim) including uncompressed support
Panasonic GX8 (revised)
EOS M3 (revised)
Leica Q (revised)
Pentax K3 II (revised)*

*Pixel shift mode not supported

Bug fixes

(Win) Fixed: Sync issue with Capture Pilot Geo tags and XMP
(Win) Fixed: Issue moving images with local adjustments

(Mac) OpenCL crash with Nvidia cards on OSX 10.11"
 
Ich kann nur sagen, dass C1 Pro in Bezug auf die Nutzung der Grafikkarte eines der wenigen Programme ist, welches fast 80% der GPU bei der Bilderausgabe aus RAW nutzt.

Auf meinem MacBook Pro ist der Bildexport auf dem QuadCore-i7 mit abgeschaltetem OpenCL *wesentlich* schneller als über die schwächliche zusätzliche Mobil-GPU. Ich habe das abgeschaltet, nur für die Bildanzeige habe ich das aktiviert (aber auch ohne einen Mit/ohne-Vergleich gemacht zu haben).

Danke für das Update, PhaseOne! ;)
 
Auf meinem MacBook Pro ist der Bildexport auf dem QuadCore-i7 mit abgeschaltetem OpenCL *wesentlich* schneller als über die schwächliche zusätzliche Mobil-GPU. Ich habe das abgeschaltet, nur für die Bildanzeige habe ich das aktiviert (aber auch ohne einen Mit/ohne-Vergleich gemacht zu haben).

Danke für das Update, PhaseOne! ;)

Ich habe auch auf meinen iMac die zusätzlichen Nvidia Treiber nicht mehr drauf, da Apple die Treiber selbst mitliefert. Und bisher funktioniert es. Weiss nicht was die extra Nvidia Treiber außer eine Gefahrenquelle bringen sollen.
 
Hallo,

habe das Update gemacht, alles OK......
Hier mal ein anderes Problem.
Ich habe eine TIFF Datei (Panorama mit der 5Ds) mit ca. 1,3 GB und 53328 x 8276 Pixel.
Das Bild wird nur schwarz angezeigt.....sobald ich in die Vergrößerung gehe funktioniert es.
Gehe ich wieder auf einpassen (also alles zeigen) bleibt das Bild wieder schwarz.:grumble:

Wenn ich manuell den zoom auf 5% bringe sehe ich das Bild....natürlich nicht vollständig, aber ich kann scrollen.
Weniger als 5% wird das Bild wieder schwarz....
Ist das normal?

LR und DPP zeigt alles problemlos an.
 
Wird da parallel eigentlich eine Version 8.4 oder bereits eine 9.x entwickelt. Für die Zeit seit 8.3.3 finde ich die Liste der Änderungen etwas arg mager.

Das Problem mit den nicht interpretierten Metadaten aus JPGs unter Windows ist mit 8.3.4 behoben. Damit die Metadaten nachträglich erscheinen, müssen die Bilder markiert un dann unter Date die Option "Metadaten laden" ausgeführt werden.
 
Das Bild wird nur schwarz angezeigt.....sobald ich in die Vergrößerung gehe funktioniert es.

Schon mal auf dem Bild => rechte Maustaste => Vorschaudateien neu erstellen probiert? Bei solch großen Dateien hatte ich auch schon mal Probleme, oder es dauerte sehr lange, bis das Thumbnail generiert war.
 
Wird da parallel eigentlich eine Version 8.4 oder bereits eine 9.x entwickelt. Für die Zeit seit 8.3.3 finde ich die Liste der Änderungen etwas arg mager.

Das Update wurde in erster Linie wegen El Capitan rausgepushed vermute ich mal.

Natürlich entwickelt Capture One weiter, oder glaubst Du die Entwickler spielen Billiard und langweilen sich :)

mfg
cane
 
Habe mal gemesen inwieweit OpenCL bei mir den Export beeinflusst.

30 RAWs auf einem MBA mit i5 und Intel HD Graphics 6000 1,5GB exportiert in JPG:

OpenCL Setting "Auto": 2:44 Minuten, CPU zwischen 70 und 130 %, nur am Ende ein Spike von vielleicht 10 Sekunden mit 200 - 300 %.

OpenCL Setting "Nie": 3:14 Minuten, CPU zwischen 200 und 350 %.

--> Selbst auf einem MBA lohnt sich also OpenCL, im Übrigen ist die Performance von Capture One generell sehr gut.


mfg
cane
 
Schon mal auf dem Bild => rechte Maustaste => Vorschaudateien neu erstellen probiert? Bei solch großen Dateien hatte ich auch schon mal Probleme, oder es dauerte sehr lange, bis das Thumbnail generiert war.

Hallo,

habe ich gerade probiert....kein Erfolg.
Es geht ja, aber eben nur bis 4%.
Kleiner (das wäre erforderlich um das gesamte Bild zu sehen) geht nicht.
ab 5 % bis 400% ist alles OK.
Wenn ich Vollbild einschalte geht etwas mehr, aber komplett alles ist nicht sichtbar.
Ist allerdings nicht sooo schlimm, da ich ja problemlos verschieben und auf 100% zoomen kann, was übrigens bei dieser Riesendatei deutlich schneller geht als mit Lightroom.
 
Ich habe auch auf meinen iMac die zusätzlichen Nvidia Treiber nicht mehr drauf, da Apple die Treiber selbst mitliefert. Und bisher funktioniert es. Weiss nicht was die extra Nvidia Treiber außer eine Gefahrenquelle bringen sollen.

Du hast es falsch verstanden.
Ihn geht es darum, dass er in C1 unter Optionen OpenCL abgeschaltet hat.
Dir darum, dass Du bewusst auf bessere Leistung verzichtest. Das sind schon unterschiedliche Sachen.
 
Wo ist das nachgewiesen das die Leistung besser wird?

Was verstehst Du unter nachgewiesen? Empirisch nachgewiesen? Nein, so etwas gibt es nicht, dafür würde sich die Mühe auch nicht lohnen. Nachgewiesen im Einzelszenario? Streiche "Nachgewiesen" und ersetze es durch Erfahrung, dann stimmt es. Da Du aber einen Nachweis suchst, welchen Dir keiner geben kann, zeige ich Dir gerne meine Beobachten zur C1 Performance im Rahmen eines "standardisierten" Tests (siehe Bild im Anhang), welche ich in dieser Konfiguration auf all meinen Rechnern anwende. Anhand dessen kannst Du Dir Deine Meinung dazu bilden. Hilft das?

Viele Grüße,
Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten