• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ja. Läuft, soweit ich das für mich beurteilen kann. Heisst aber nicht, dass es nicht das eine oder andere Problem gibt bzw. dass das die Absolution für C1 ohne Freigabe durch Phase One bedeutet.

Ich hatte mit der GM von El Capitan keine Probleme, auch nicht mit der aktuellen Version 10.11.1 beta.

Grüsse
Oli
 
Also das ist die Standardeinstellung sowohl in C1 und auch in der Wacom Steuerung. Wie gesagt die gleiche Frage wie du hatte ich auch im Kopf. Ich habe daraufhin auf 7 und 8 gestellt. Jedoch mit dem selben Ergebnis. Sprich ich denke das es daran nicht liegt.

Also wenn Du mir per PN Deine Email schickst, kann ich Dir meine wacom.wacomprefs und tastaturbelegung für C1 schicken.
Die Wacom kannst vorher sichern und später wieder ein restore machen.
Bei mir funktioniert es wie gesagt ohne Probleme.

Übrigens - bei mir war bei C1 "[" und "]" angezeigt in Tastenbelegung und nicht "Alt5" "Alt6" und das ist ein großer Unterschied!.
 
Hallo pm,

aboniere doch einfach den Tread, dann bekommst um immer eine Mail, wenn ein neuer Artikel verfasst wurde. Wenn du dem in der Mail befindlichen Link folgst, kommst du immer zum letzet von Dir ungelesenen Artikel.
Probier es doch einfach mal aus :D

Stimmt, den Link werde ich mal untersuchen!!! Danke für den Tip...

pm1962:
Die Nummer im Link ist immer die Seitenzahl, die Forensoftware funktioniert aber auch, wenn die Nummer größer ist als die letzte Seite.
Also statt 452 funktioniert die Nummer 900 auch super, das Forum leitet dich dann immer auf die letzte Seite:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=918643&page=900

Auch Danke für diesen Tip!!!
 
Dann habe ich aber noch ein Problem:
Ich nutze ein Wacom Intuos small. Beim Stift ist der Radierer auf "Radieren" eingestellt. Wenn ich eine Maske in C1 zeichne und den Stift umdrehe, erscheint auch das Minuszeichen, es wird aber eine Maske gemalt.
Hab ich was falsch eingestellt?

Gruß, Frank

Ist dieses Problem in C1-V8.3.3 noch vorhanden?

Jochen
 
Hi,
habe jetzt doch zum angebotenen halben Preis upgraden können. Eine Frage zunächst jedenfalls: wie kann ich in einem Rutsch Bilder auf die neue engine umstellen? Ich schaffe es über "Alles auswählen" und dann die engine wählen jedenfalls nicht. Momentan importiere ich meinen Lightroom Katalog, das dauert wohl noch. Danke für jegliche Tipps.

Gruß, Stefan
 
Ich konnte das Problem lösen. Und zwar funktionierte [] wirklich nicht, jedoch habe ich beim Einstellen der Alternativbelegung die falsche Applikation in den Wacom Settings gehabt.

Vielen dank trotzdem an Robert für die Settings
 
Hi Leute,

habe meinen alten Lightroom Katalog importiert, hat Stunden gedauert. Hatte gehofft, alle Verschlagwortungen wieder zu finden. Leider finde ich gar nichts!
Siehe screenshot. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe diese Funktion bislang noch nie genutzt, hatte immer andere Datenbankprogramme in Verwendung. Geht das überhaupt wie von mir angedacht: Import des Katalogs, danach sind die tags wie Menschen, Orte, was auch noch immer, wieder verfügbar. Und, man sie erweitern. Oder geht das wie früher auch in CO nur mit Sternchen und Farben? Auf das kann ich getrost verzichten.

Danke und Gruß,
Stefan
 
Siehe mein Post oben - unter OSX ja unter Windows selbstverständlich nicht.
Da diese Funktionalität sowohl unter PhotoShop, Lightroom, Aperture usw. gegeben ist, gehe ich von einem C1 BUG

Antwort von PO zu diesem Problem.

Thanks for getting in touch.

As far as tablets are concerns Capture One will only recognise Basic inputs from the mouse or keyboard.

You will have to program your tablet for the buttons to correspond to the shortcuts within capture one.

You can find the short cuts in the edit shortcuts menu.

Anything more than this you would need to contact Wacom.

I hope this helps.


Mein Englisch ist leider nicht so gut.
Versteht das jemand?

Jochen

Edit: Weiter Antwort von PO.
... an issue with the tablet commands...

Glauben wir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst dein Tablet so konfigurieren, dass es mit den Einstellung von Capture One korrespondiert.

C1 >> Edit >> Tastaturbelegung
Wacom Einstellungen >> Tasten und Stift Einstellungen.

Für weiterführende Informantionen sollst du dich an Wacom wenden.

VG
Enrico
 
Du sollst dein Tablet so konfigurieren, dass es mit den Einstellung von Capture One korrespondiert.

C1 >> Edit >> Tastaturbelegung
Wacom Einstellungen >> Tasten und Stift Einstellungen.

Für weiterführende Informantionen sollst du dich an Wacom wenden.

VG
Enrico

Danke Enrico für die Übersetzung.
So hatte ich es auch verstanden, war mir nur unsicher.

Nun ist das Problem ja in OS X und C1 existent, wie in div. obige threads beschrieben ist.

Mehr als richtig einstellen kann ich ja C1 und Wacom nicht.

Jochen
 
Mehr als richtig einstellen kann ich ja C1 und Wacom nicht.

Tja, ich bin leider bei so einem totalen Blödsinn was C1 Dir geantwortet hat sicherlich der falsche Typ.
Hier sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Du kannst das Problem bei dem Webinar am 2.10 ansprechen (ist in Deutsch).
2. Du schilderst das Problem noch Mal in einem Ticket und zwar in Deutsch. Vielleicht haben sie Dich falsch verstanden

Und das es an sich "weg-radiert" werden soll, zeigt das "-" Zeichen was erscheint.

Ich schaue aber noch Mal gleich unter OSX und Windows was da eingestellt ist und ob da ew. Unterschiede gibt.
 
Ach Nee - typisch Phase One.
Die haben einfach keine Ahnung warum es nicht funktioniert und David versucht hier die Leute für dumm zu verkaufen "ich finde es schneller....."
Das man sich damit eine kostbare Taste "wegnimmt" und dafür den Radierer unnütz lässt....ach was rege ich mich wieder auf :confused: ist doch alles klar.

OK. Ich muss meine Aussage "unter Windows läuft es..." etwas revidieren. Etwas weil:

dreht man den Stift um und will was weg radieren - so ändert sich das Zeichen in "-" und man radiert auch weg. ABER - dieses radieren sind ganz dünne und harte Striche. Hier kann man gar nicht Einfluss auf die Pinselgröße nehmen, weil es überhaupt nicht als solches "definiert" ist.
Erst wenn man die Taste "e" drückt wird es doch zu "normalen" Pinsel. Dafür nach dem erneuten drehen ist nichts mit Maske malen. Erst wenn man wieder "b" gedrückt hat.

Das die Leute bei PO also die s.g Entwickler - irgendetwas da reinklimpern an Code ist eine Sache. Eine ganz andere, dass es scheinbar genau die gleiche Leute anschließend QS Abnahme machen und somit solche Sachen nie finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen sind wohl untergegangen! Egal, bin vom Programm einigermaßen enttäuscht, jedenfalls von der Performance! Beim Import meiner Bilder in einen neuen Katalog, wurde eine Zeit von 18 Stunden veranschlagt. Programm öfter auch eingefroren. Beim neuen Versuch dann Meldungen Bilder befinden sich bereits im Katalog, beim Löschen des Protokolls, dann Absturz. Bericht gesendet, Antwort wird wohl nie kommen! Also Lightroom war da wesentlich schneller.
 
Meine Fragen sind wohl untergegangen! Egal,

Na ja nur weil es nicht gleich sofort jemand geantwortet hat..... aber egal.
Ja LR ist schneller, das hätte Dir auch jeder der schon mal mit LR und C1 gearbeitet hat sagen/ schreiben können.

Zu den Stichwörtern - die werden übernommen - hättest Du auch die Suche im Netz bemühen können. Allerdings wird die Hierarchie nicht übernommen, so fern die Stichwörter nur im LR Katalog und nicht als separate XMP Dateien vorhanden waren.
 
Danke für Deine Antwort, auch wenn es ein wenig belehrend ist.:) Netzsuche habe ich bemüht, ohne Erfolg. Egal, werde CO komplett deinstallieren (müssen)! Kommr einfach mit dem Import, bzw. dem Abbruch und neu anstoßen desselben nicht weiter! Wie ich schon schrieb, hatte die Katalogfunktion in CO noch nie benutzt, hatte immer separate Bilderverwaltung! Und, bin ziemlich aus der Übung, aus verschiedenen Gründen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten