Gast_53149
Guest
So, die GraKa habe ich upgedatet (was ein Wort
) und ihr auch im Bios mehr Speicher zugeteilt. Hat leider nichts geholfen. Ich werde es nochmal mit noch mehr Speicher versuchen. Ansonsten bliebe nur das von dir verlinkte Skript. Schalten dieses das OpenCL nur ab, wenn C1 gestartet wird, oder etwa dauerhaft? Letzteres möchte ich lieber nicht.
Inzwischen bin ich sowieso auch etwas weiter mit meinen Vergleichen zwischen dem bisher von mir genutzten LR und C1. Ich muss sagen, bei mir gewinnt C1 nicht so eindeutig, wie ich es bei einigen anderen gelesen habe. Die Bilder wirken oft auf den ersten Blick etwas schärfer, das hat mich auch zuerst angesprochen. Jetzt merke ich aber, dass das nur der Fall ist, wenn man bei beiden die Default-Einstellungen verwendet. Wenn ich aber selbst bearbeite, was ja der eigentliche Sinn ist, dann erziele ich mit LR teilweise bei feinen Strukturen sogar bessere Ergebnisse. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit LR halt mehr Übung habe. Trotzdem überlege ich natürlich, ob ich mir das ganze Gebastel mit den Fehlermeldungen von C1 noch antun oder nicht einfach doch bei LR bleiben soll. Eigentlich wäre das schade, denn C1 scheint mir schneller und einfacher ansprechende Ergebnisse bei den Farben und der Belichtung zu bringen.
Auf jeden Fall aber sage ich dir, Robert, an dieser Stelle herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft!

Inzwischen bin ich sowieso auch etwas weiter mit meinen Vergleichen zwischen dem bisher von mir genutzten LR und C1. Ich muss sagen, bei mir gewinnt C1 nicht so eindeutig, wie ich es bei einigen anderen gelesen habe. Die Bilder wirken oft auf den ersten Blick etwas schärfer, das hat mich auch zuerst angesprochen. Jetzt merke ich aber, dass das nur der Fall ist, wenn man bei beiden die Default-Einstellungen verwendet. Wenn ich aber selbst bearbeite, was ja der eigentliche Sinn ist, dann erziele ich mit LR teilweise bei feinen Strukturen sogar bessere Ergebnisse. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit LR halt mehr Übung habe. Trotzdem überlege ich natürlich, ob ich mir das ganze Gebastel mit den Fehlermeldungen von C1 noch antun oder nicht einfach doch bei LR bleiben soll. Eigentlich wäre das schade, denn C1 scheint mir schneller und einfacher ansprechende Ergebnisse bei den Farben und der Belichtung zu bringen.
Auf jeden Fall aber sage ich dir, Robert, an dieser Stelle herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft!

Zuletzt bearbeitet: