• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Guten Morgen!

Wo finde ich den Menüpunkt

ANSICHT - WERKZEUG-AUTOMATIKMODUS

oder ab welcher Version gibt es den?

In 8.2 kann ich den nirgends finden...

Gruss

pm
 
Hallo.
Bei mir ist dieser Menüpunkt auch nicht vorhanden (8.3.3). Ist es möglich, dass die Auswahl "Werkzeug-Automatikmodus" unter Windows NICHT zu Verfügung steht?

Ja, ist gut möglich! Habe das Tool unter OS X.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo!

Ja, bei mein System ist ein Windows-System.

Ich muss mal eine Signatur anlegen...

@ Jörg

> Gibt es einen speziellen Grund, warum Du noch 8.2 nutzt?

Ja, Faulheit... :lol:

Ich habe keine Lust, bei diesem Rythmus von Phase One immer wieder meine Umgebung neu einzurichten.

Gruss

pm
 
Hallo

kann mir mal jemand erklären wie ich mehrere (1500) RAW Fotos in Capture One in einem einfachen Arbeitsgang laden und eine allgemeine 1-Klick Optimierung durchführen kann?

Gruß
 
Hallo

kann mir mal jemand erklären wie ich mehrere (1500) RAW Fotos in Capture One in einem einfachen Arbeitsgang laden und eine allgemeine 1-Klick Optimierung durchführen kann?

Gruß

Beim Importieren kann man doch Anpassungen angeben die direkt angewendet werden.
Die spezielle Optimierung=Anpassung muss zuvor natürlich einmal definiert werden.

Jochen
 
Arbeitet hier eigentlich jemand mit einem Wacom an C1?

Mein Problem: Seit der Umstellung auf W10 macht das Tablet etwas Probleme. Diese treten hauptsächlich in Windows selbst auf(Doppelklick wird nicht erkannt und wird stattdessen als langes gedrückt halten registriert). Nach durchstöbern des Wacom Forums habe ich dann herausgefunden, dass es an der Windows Freihand Funktion liegt. Diese kann man im Wacom Treiber deaktivieren. Nachdem ich das gemacht hatte, konnte ich in Windows selbst wunderbar navigieren ABER C1 hingegen hat damit anscheinend massive Probleme bei den lokalen Anpassungen. Es ist dann nicht mehr möglich Flächen zu zeichnen, weil C1 plötzlich horizontale Strichen über das ganze Bild zieht. Das ist extrem frustrierend! Also musste ich den Freihand Modus wie aktivieren, kann damit aber so gut wie gar nicht in Windows selbst arbeiten.

Frage: Kennt jemand das Problem und hat mal ein Workaround gefunden?

Unten seht ihr noch einen Screenshot zur Veranschaulichung. Das wirre rechts ist mein Gemale(nur zur Demonstration). Links die horizontalen Linien, die C1 immer wieder zieht.
 

Anhänge

Nutze zwar kein Windows, aber hast du mal geschaut ob des direkt beim Hersteller des Wacom-Tablets neue (Windows 10 fähige) Treiber gibt?

Grüsse
Oli
 
Nutze zwar kein Windows, aber hast du mal geschaut ob des direkt beim Hersteller des Wacom-Tablets neue (Windows 10 fähige) Treiber gibt?

Grüsse
Oli

Der neuste Treiber ist schon installiert. Es ist laut Wacom auch kein Treiber Problem, sondern liegt an dieser Freihand Funktion von Windows. Warum C1 hier aber so große Probleme macht ist mir nicht ganz klar. Die Tipps aus dem Phase One Forum haben bisher auch nichts gebracht.
 
Habe mal eine Frage zum Weißabgleich.
Wenn ich mein Bilder von der D800 mit dem automatischen Abgleich bearbeite, werden die Farben viel zu sehr hoch gezogen und es wird unnatürlich.
Eigentlich ist mein Workflow von "Aperture" kommend, so das ich die Automatiken des Programms nutze und dann die Feinheiten korrigiere.
Wie geht ihr in CO vor?

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten