• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Zum einen kann man innerhalb von CaptureOne Ordner synchronisieren, dieses Feature kann man gut benutzen, wenn man einen Haupt- und Über-Ordner für das Bildarchiv verwendet.

Wenn man die Bilder völlig anders angeordnet hat auf der Festplatte und neu importieren muss, dann gibt es im Importieren Dialog ein entsprechendes Häkchen um Anpassungen zu übernehmen. Das mache ich immer wenn ich auf Reisen Bilder schon am Notebook bewertet und verschlagwortet habe, diese dann später auf den Hauptrechner importiere.

Siehe Screenshots.
Gruß Torsten
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-21 um 12.31.47.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-08-21 um 12.31.47.png
    92,3 KB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto 2015-08-21 um 12.32.39.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-08-21 um 12.32.39.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 12
Hallo Torsten,

jo - dass hab ich natürlich auch schon alles gemacht, aber hat alles nichts gebracht !

Ich habe die Bidler ja noch nicht einmal verschoben - ich habe sie "nur" das dem Katalog gelöscht und wollte sie dann wieder importieren / Ordner einfügen.

Aber leider werden alle Anpassungen, die ja im Unterordner gespeichert sein sollten, nicht mehr übernommen. ?????
 
Nach meinem Verständnis nach werden beim Löschen von Bildern auch die durchgeführten Anpassungen gelöscht. Wenn du dann die Bilder wieder importierst, sind demnach die Anpassungen futsch.

Hast du ein Backup vom C1-Katalog?

Grüsse
Oli
 
Nach meinem Verständnis nach werden beim Löschen von Bildern auch die durchgeführten Anpassungen gelöscht. Wenn du dann die Bilder wieder importierst, sind demnach die Anpassungen futsch.

Hast du ein Backup vom C1-Katalog?

Grüsse
Oli

Würde also bedeuten, wenn ich Bilder aus dem Katalog lösche - nur aus dem Katalog - wären die Anpassungen weg ?

Warum ist dann das Unterverzeichnis von Capture mit den jeweiligen Dateien noch da ??

Ja, ich habe eine Backup, aber das bringt leider keinen Erfolg !
Erstens wusste (weiß) ich schon mal nicht wie ich das Backup einspielen soll. Dann habe ich gesehen, dass man das Backup einfach öffnen kann - soll das so sein ?
Auf jeden Fall hab ich das getan, aber leider das gleiche Ergebnis - die Bilder sind wieder da, die Anpassungen nicht !???!
 
Ja, ich habe eine Backup, aber das bringt leider keinen Erfolg !
Erstens wusste (weiß) ich schon mal nicht wie ich das Backup einspielen soll. Dann habe ich gesehen, dass man das Backup einfach öffnen kann - soll das so sein ?
Du musst die Backup Dateien manuell in deine aktuellen Katalog ersetzen. Weiter oben hatten wir das Thema schon.
 
Arbeitest du mit C1 im Sitzungsmodus? Bei mir legt C1 (im Katalogmodus) keine Unterverzeichnisse mit den durchgeführten Anpassungen an (bei den Bildern). Nur beim von C1 angelegten Backup gibt es bei mir unterhalb des Backup-Datums mit Uhrzeit die gesicherte Datenbank (einfach zurückkopieren) sowie einen Unterordner "Adjustments" mit den durchgeführten Bildanpassungen.

Vielleicht fällt Sascha dazu was ein...

Grüsse
Oli
 
Arbeitest du mit C1 im Sitzungsmodus? Bei mir legt C1 (im Katalogmodus) keine Unterverzeichnisse mit den durchgeführten Anpassungen an (bei den Bildern). Nur beim von C1 angelegten Backup gibt es bei mir unterhalb des Backup-Datums mit Uhrzeit die gesicherte Datenbank (einfach zurückkopieren) sowie einen Unterordner "Adjustments" mit den durchgeführten Bildanpassungen.

Vielleicht fällt Sascha dazu was ein...

Grüsse
Oli


Hier geht es um den Katalogmodus und jedes Verzeichnis, dass ich einmal vollständig eingelesen habe, gibt es (leider) Unterordner von C1 (ich finde es furchtbar, aber das sollte jetzt bitte kein Thema sein.

Das heißt, den Backupkatalog einfach in das aktuelle Verzeichnis "ziehen" und überschreiben - richtig !?
 
Sorry, habe zwar auch jede Menge Bilder in C1 bearbeitet (referenzierter Import), aber in keinem einzigen Bilder-Ordner irgendwelche Unterordner von C1...

Grüsse
Oli
 
Sorry, habe zwar auch jede Menge Bilder in C1 bearbeitet (referenzierter Import), aber in keinem einzigen Bilder-Ordner irgendwelche Unterordner von C1...

Grüsse
Oli


Hi Oli,

vielleicht reden wir auch irgendwie aneinander vorbei, denn ich hab sie in JEDEM ! Da speichert C1 die Änderungen ab. Das macht es auch im Sitzungsmodus, aber hier nicht in jedem Ordner, sondern an einem definierten Ort.

Die C1 Verzeichnisse sieht man z.B. im Explorer, aber nich tin C1 !
 
Ok, wenn du Windows hast, mag das dort so sein. Bei meiner Mac-Version habe ich definitiv bei meinen Bilder-Ordnern nur die Bilder drin. Die Anpassungen/Änderungen stehen in der C1-Mediathek-Datei <name>.cocatalog.

Grüsse
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, sehe ich ein, aber hilft mir nicht weiter.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten wieder zu aktivieren ?
Ich habe jetzt schon 2 unterschiedliche Backups geladen, aber keines bringt die Änderungen zurück :-(

Die Daten sind da - für jedes Bild, in den Capture ordners...

Es kann doch nicht sein, dass ich diese Daten nicht irgendwie wieder zurück bekommen.

Es ist ja nicht nur für den aktuellen Fall - da ist nix großartiges passiert, aber generell wäre es schon hilfreich zu wissen, dass die Backups für's A... sind !
 
Ja, ich habe eine Backup, aber das bringt leider keinen Erfolg !
Erstens wusste (weiß) ich schon mal nicht wie ich das Backup einspielen soll. Dann habe ich gesehen, dass man das Backup einfach öffnen kann - soll das so sein ?

Wenn Du einen Mac hast, dann kannst Du mit einem Rechtsklick auf den Katalog, den Eintrag „Paketinhalt öffnen“ auswählen. Jetzt zeigt Dir der Finder den Inhalt des Kataloges an. Hier gibt es einen Ordner /Adjustments/ mit zwei Unterordnern /LAM/ & /LCC/ diese Ordner werden auch mit einem Backup gesichert. Dann gibt es noch eine Datei Namens Katalogname.cocatalogdb diese Datei wird mit dem Backup ebenfalls gesichert. Die Backupdateien spielst Du nun in den geöffneten Katalogordner.

Ich würde dies mit einem neuen Katalog machen um es zu testen!

Hier musst Du dann die Datei aus dem Backup entsprechend umbenennen.

Wichtig auch: Bei einem Backup des Kataloges werden nie die Bilder mitgesichert.

Gruß Torsten
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-21 um 21.12.53.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-08-21 um 21.12.53.png
    54,9 KB · Aufrufe: 12
Es muss unter Windows ähnlich sein, man muss die Backup Dateien in den Katalog Ordner packen können… oder aber an einen Windows typischen Ort…

Vorher würde ich die Bilder in den neuen Katalog importieren. Da das Backup den ehemaligen Ort der Bilddateien kennt, könnte es möglich sein, dass man CaptureOne mitteilen muss, dass die Bilder nun an einem anderen Ort liegen.

Viele Grüße Torsten
 
vielleicht reden wir auch irgendwie aneinander vorbei, denn ich hab sie in JEDEM ! Da speichert C1 die Änderungen ab. Das macht es auch im Sitzungsmodus, aber hier nicht in jedem Ordner, sondern an einem definierten Ort.

Das ist allerdings falsch.

C1 in Session Mode erstellt in jedem besuchten Verzeichnis in der Tat ein CaptureOne Ordner mit weiteren Unterordnern, wo Vorschaubilder aber auch die Bearbeitung gespeichert wird.
In Katalog-Mode ist das nicht so. C1 erstellt in Bildordner keine Ordner wo etwas gespeichert wird.
Die einzige Situation wo es passiert ist nur dann wenn man die Originale exportieren will.

Durch Deine Aktion hast Du selbstverständlich alle Bearbeitungen verloren. Dies wäre auch der Fall bei allen anderen Programmen wo Änderungen in einer Datenbank speichern, denn ein Bild (Datei) bekommt beim Einlesen eine Eindeutige ID und nach erneuten Einlesen der gleichen Datei hat sie selbstverständlich auch eine neue ID.

Die Vorgehensweise wie Du an die Bearbeitungen wieder rankommst, hatte schon jemand genannt - Backup einspielen.
Die Katalogdatei hat die Endung *.cocatalogdb. Du benennst zuerst die vorhandene Datei um. Dann kopierst eine aus den Sicherungen und benennst diese wieder um so das die Backupdatei den Oryginalnamen bekommt.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile unterschiedliche Maskenpinsel bei Capture one?
Ich suche mich gerade irgendwie zu Tode bei dem Programm - eigentlich gefällt es mir sehr gut, da man wesentlich feiner bearbeiten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten