Ich habe das LR und bin auch zurfrieden.
Trotzdem habe ich einige male gelesen das C1 eine bessere RAW entwicklung meiner sony ARW hinbekommen wuerde.
Ich weiss nicht ob das stimmt...
Fuer den anfang koennte ich mit duplikaten etwas probieren. Aber gibt es moeglichkeiten, oder tips mit LR und C1 die gleiche datenbasis zu nutzen?
Die LR bilder liegen schliesslich alle im orginal auf platte, bzw in ordnern.
Ich bin sicher ich kann die auch an C1 verfuettern. Wenn C1 dann nochmals eine kopie erstellt sollte es keine probleme geben, aber ich habe dann eine haendische verwaltung.
Will sagen, loesche ich bilder in LR, dann sind sie in C1 noch da, das geht auf dauer nicht gut.
Meine frage, kann ich so arbeiten, dass LR und C1 auf die gleiche platte, gleichen files zugreifen?
Was ich beim einem loesche ist beim anderen auch weg?
Oder ist es sehr viel besser wenn ich mich fuer eines der beiden programme entscheide und nur in sonderfaellen mal das andere RAW in kopie bearbeite?
w
Trotzdem habe ich einige male gelesen das C1 eine bessere RAW entwicklung meiner sony ARW hinbekommen wuerde.
Ich weiss nicht ob das stimmt...
Fuer den anfang koennte ich mit duplikaten etwas probieren. Aber gibt es moeglichkeiten, oder tips mit LR und C1 die gleiche datenbasis zu nutzen?
Die LR bilder liegen schliesslich alle im orginal auf platte, bzw in ordnern.
Ich bin sicher ich kann die auch an C1 verfuettern. Wenn C1 dann nochmals eine kopie erstellt sollte es keine probleme geben, aber ich habe dann eine haendische verwaltung.
Will sagen, loesche ich bilder in LR, dann sind sie in C1 noch da, das geht auf dauer nicht gut.
Meine frage, kann ich so arbeiten, dass LR und C1 auf die gleiche platte, gleichen files zugreifen?
Was ich beim einem loesche ist beim anderen auch weg?
Oder ist es sehr viel besser wenn ich mich fuer eines der beiden programme entscheide und nur in sonderfaellen mal das andere RAW in kopie bearbeite?
w
Zuletzt bearbeitet: