• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ich würde mal prüfen ob die JPGs alle von der selben Kamera sind.

Jochen

...sind sie nicht !
 
Kenne mich nur mit RAWs aus. Da muss beim Import ja das entsprechende Kameramodell unterstützt werden. Evtl. ist das bei JPGs auch so??
Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ich würde mal prüfen welche JPGs / Kamera da eine Rolle spielen.

Jochen

Also vielleicht noch einmal zur Info:

Es betrifft die unterschiedlichsten Dateien und eben so viele "Herkünfte" der Dateien.
Ich habe z.B. jpg's als Download aus dem www (also nicht von mir).
Alle von der gleichen Seite - alle "ohne" Metadaten.
C1 erkennt aber nur 80% der Dateien.

Dann habe ich eigenen jpg's (auch als jpg aufgenommen) - und JA soetwas gibt es auch :-), aus der D800 auch hier zeigt C1 das gleiche verhalten.

Dann habe ich jpg's die aus RAW's (bzw NEF's) in LR entwickelt wurden und als jpg ausgegeben wurden - wieder das gleiche, nur ein Teil wird erkannt.

Auch gibt es dieses Verhalten für Bilder aus der Leica M (DNG's in jpg's entwickelt (in LR).

ABER nicht generell !!
Also das "passiert" nicht in jedem Verzeichnis, sondern nur "sporadisch".

Ich habe z.B. eine Verzeichnis, in dem ich alle jpg's für bestimmte Verwendungen speichere.
In diesem Verzeichnis sind ca. 10 Unterverzeichnisse in denen ausschließlich Bilder aus der D800.
In zwei Verzeichnissen gibt es diesen Fehler, in den anderen 8 nicht... ????

Das ist für mich ein Verhalten, wie ich es nur von "stümperhalter" Freeware kenne, aber nicht von einem Programm, dass den Anspruch "professional" erhebt....

Und noch ein Hinweis:
Die Bilder werden nicht erkannt - wie wenn sie nicht da wären !
Es gibt auch noch solche, bei denen das Programm anzeigt, dass es die nicht verarbeiten kann - das würde mir ja schon reichen.....

Gruß

Bernhard
 
Das ist für mich ein Verhalten, wie ich es nur von "stümperhalter" Freeware kenne, aber nicht von einem Programm, dass den Anspruch "professional" erhebt....

Und noch ein Hinweis:
Die Bilder werden nicht erkannt - wie wenn sie nicht da wären !
Es gibt auch noch solche, bei denen das Programm anzeigt, dass es die nicht verarbeiten kann - das würde mir ja schon reichen.....
Gruß Bernhard
Da muss ich dir recht gegen. Das ist nicht professionell. Auch Aperture hat es angezeigt wenn es nicht erkannt wurde. :confused:
 
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.

Nur mal so im allgemeinen:)

Meines Wissen ist C1 primär ein RAW Konverter?
PSD ist doch kein RAW, oder?
PSD kann aber exportiert werden.
C1 ist ein Tool welches für PO Digibacks erforderlich ist.
Dass C1 mehr kann zeigt ja die Unterstützung diverser Kameras.

Jochen
 
Da hast du leider recht.;) Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.
 
Da hast du leider recht.;) Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.

Ich komme auch von Aperture und habe keine Probleme mit Verwaltung meiner Bilder.
Habe halt meine Arbeitsweise umgestellt.

Trotz hohen Alters bin ich noch so flexibel:):rolleyes:

Jochen
 
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.

Aus der Q&A Liste auf der Webseite von Phase One

Q / What file formats does Capture One Pro 8 support?
A / Capture One Pro 8 supports RAW files from many different camera models.

See complete list of supported cameras

The application also supports playback for video formats supported by the operating system and these image formats: jpg, png, tiff, jpeg-xr, jpeg-2000 - video avi, mov, mp4, mkv, m2ts, mts.
 
Da hast du leider recht.;) Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.

Eigentlich funktioniert die Katalogverwaltung sehr gut. Merke dabei kaum einen Unterschied zu AP. Ist halt ne andere Ablage wie wir es gewohnt waren (Ordner/Projekt/Album) wobei die Original-Bilder immer im Projekt waren.
Bei C1 ist es etwas anders. Aber da kann man sich arrangieren.
Einzig das Löschen aus den Alben und schließlich aus dem Katalog in C1 ist umständlich. Aber es geht.
siehe dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1603063
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du leider recht.;) Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.

Welche? Ich steige gerade von LR um. Für mich kein funktionaler Unterschied bei der Katalogverwaltung feststellen. Ok, C1 hat nicht diese Kartenfunktion. Die habe ich aber gar nicht genutzt.
 
Welche? Ich steige gerade von LR um. Für mich kein funktionaler Unterschied bei der Katalogverwaltung feststellen. Ok, C1 hat nicht diese Kartenfunktion. Die habe ich aber gar nicht genutzt.
Wie sagst, die Kartenfunktion, Gesichtserkennung die fehlen mir. Und wenn es nicht alle Formate erkennt, muss ich die psd alle zu tif basteln. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten