Ich würde mal prüfen ob die JPGs alle von der selben Kamera sind.
Jochen
...sind sie nicht !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde mal prüfen ob die JPGs alle von der selben Kamera sind.
Jochen
Capture One ist ein professionelles RAW-Entwicklungsprogramm, da hat ein Endformat wie jpeg so wenig zu suchen wie ein Poster in der Filmentwicklertrommel.
...sind sie nicht !
Kenne mich nur mit RAWs aus. Da muss beim Import ja das entsprechende Kameramodell unterstützt werden. Evtl. ist das bei JPGs auch so??
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich würde mal prüfen welche JPGs / Kamera da eine Rolle spielen.
Jochen
Ebenfalls scheint C1 Probleme beim einlesen von Tiff's und PSD's zu haben, aber da könnte ich evtl. noch mit umgehen, aber jpg....???
Im Voraus schon vielen Dank.
Bernhard
Da muss ich dir recht gegen. Das ist nicht professionell. Auch Aperture hat es angezeigt wenn es nicht erkannt wurde.Das ist für mich ein Verhalten, wie ich es nur von "stümperhalter" Freeware kenne, aber nicht von einem Programm, dass den Anspruch "professional" erhebt....
Und noch ein Hinweis:
Die Bilder werden nicht erkannt - wie wenn sie nicht da wären !
Es gibt auch noch solche, bei denen das Programm anzeigt, dass es die nicht verarbeiten kann - das würde mir ja schon reichen.....
Gruß Bernhard
Und noch ein Hinweis:
Die Bilder werden nicht erkannt - wie wenn sie nicht da wären !
Es gibt auch noch solche, bei denen das Programm anzeigt, dass es die nicht verarbeiten kann - das würde mir ja schon reichen.....
Gruß
Bernhard
Schicke Support Case an PO
Jochen
Aber PSD geht nicht.
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.Weil Phase One es nicht will.
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.
Da hast du leider recht.Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.
Wieso? Was haben die davon dies nicht einzubauen? Aber ansonsten wenigstens den Hinweis dieses Format wird nicht unterstützt, sollte CO dann integrieren.
Q / What file formats does Capture One Pro 8 support?
A / Capture One Pro 8 supports RAW files from many different camera models.
See complete list of supported cameras
The application also supports playback for video formats supported by the operating system and these image formats: jpg, png, tiff, jpeg-xr, jpeg-2000 - video avi, mov, mp4, mkv, m2ts, mts.
Da hast du leider recht.Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.
Da hast du leider recht.Wir von Aperture und LR müssen eben Abstriche in der Katalogverwaltung machen. Und MediaPro ist ja schrottig bzw. geht glaube nicht mehr.
Wie sagst, die Kartenfunktion, Gesichtserkennung die fehlen mir. Und wenn es nicht alle Formate erkennt, muss ich die psd alle zu tif basteln.Welche? Ich steige gerade von LR um. Für mich kein funktionaler Unterschied bei der Katalogverwaltung feststellen. Ok, C1 hat nicht diese Kartenfunktion. Die habe ich aber gar nicht genutzt.
Wie sagst, die Kartenfunktion, Gesichtserkennung die fehlen mir. Und wenn es nicht alle Formate erkennt, muss ich die psd alle zu tif basteln.![]()
Ich komme von Aperture und die waren fortschrittlicher als Adobe. Den Schluss kennt ihr leider.Meine Version 5.7 hat noch keine Gesichtserkennung.![]()